Seite 1 von 3
GlobalSim und Ersatz
Verfasst: 21.01.2008, 20:06
von brus
Die GlobalSim sollte eigentlich laut Aussagen der Firma jetzt langsam aktiv werden.
Mittlerweile habe ich mir nochmals die Tarife der Ersatzkarte MaxxSIM angeschaut und mich gewundert. Die ursprüngliche sehr verwirrende Tarifgestaltung hat sich geändert und die Gebühren sind der GlobalSim angeglichen und sogar etwas günstiger als bei der alten GlobalSim.
Zu Festnetz 29 Cent, zu Mobil 59 Cent und von Karte zu Karte, hier die größte Änderung, nur noch 19 Cent. Ankommende Anrufe sind auch frei.
Allerdings wird die Rufnummer nicht mitgeschickt, laut Homepage sollte diese aber mit übertragen werden.
Fazit, ich bleibe immer noch bei der TravelSim in Kombination mit GSM2World und weine der GlobalTermination nach.
Verfasst: 22.01.2008, 16:15
von Wolfgang
Allerdings sind aus vielen außereuropäischen Ländern überhaupt keine SMS möglich oder äußerst teuer (bis 99 Cent z.B. aus Thailand)! Aus einigen europäischen (EU)-Ländern (Spanien, Ungarn, etc.) kosten Anrufe zu österreichischen Mobilnummern mit 69 Cent mehr als mit einer österr. SIM-Karte. MaxxSIM --> MaxxSIM kostet z.B. in Spanien auch 69 Cent. Also außer dem kostenlosen Empfang für Gespräche in vielen Ländern ist die MaxxSIM für mich noch kein GlobalSIM-Ersatz; ich habe allerdings nur kurz einige Tarife verglichen. Mein Fazit: Innerhalb Europas vielleicht ganz gut, außerhalb Europas wegen fehlender oder überteuerter SMS-Möglichkeit nicht gerade günstig. Aber sicher hat jemand von euch mehr Zeit, die Tarife genauer zu vergleichen. Die deutsche Mobilnummer der MaxxSIM ist allerdings aus Österreich (ja nach Anbieter) meistens billiger zu erreichen als die GB Nummer der GlobalSIM.
Verfasst: 22.01.2008, 16:19
von brus
Wolfgang hat geschrieben: Also außer dem kostenlosen Empfang für Gespräche in vielen Ländern ist die MaxxSIM für mich noch kein GlobalSIM-Ersatz
Da stimme ich dir ganz zu.
Was mich am meisten irritiert ist jetzt der Name dieser Karte: GlobalSIM MaxxSim Prepaid.
Also scheint die alte GlobalSim und damit mein Guthaben tot zu sein.
Verfasst: 22.01.2008, 16:26
von Boy2006
Naja Roming ist teilweise Günstiger
Global Sim Deutschland -> Österreich
Fest: € 0,39
Mobil:€ 0,58
Roming: 45 Cent.
Verfasst: 22.01.2008, 16:32
von brus
gpfister hat geschrieben:Frage1: kann das Guthaben von Dialnow auch über viop/Headset am Computer abtelefoniert werden ohne die phone to phone Technik mit Einmalgebühr (5ct) anzuwenden.
Frage2:Was hat es mit der um 1 Euro zu erwerbenden Rufnummer auf sich?
Antwort zu Frage 2: Es ist eine normale 0720er Nummer, aber nicht mit DialNow verwendbar. Es läuft ein Band: der Nutzer ist aktuell nicht online ..... Also müßte man es mit irgendeinem anderen Voip Programm mit Headset machen können.
Die 0720er Nummer von VoipStunt kann aber beispielweise angerufen werden wenn man in VoipStunt eingeloggt ist.
Antwort zu Frage 1: Ich kenne mich gut mit Dialnow aus, sehe aber keine andere Möglichkeit das Guthaben zu verbrauchen außer mit Telefon und der 01er Einwahl (ist ja optimal wenn man 0 Cent zum Festnetz zahlt. Außerdem kann man mit jedem Telefon das Guthaben abtelefonieren, nur muß halt der persönliche Code zusätzlich eingegeben werden), oder mit Phone-to-Phone bzw. mit SMS (6 Cent inkl. Steuer in alle Länder).
Verfasst: 22.01.2008, 16:38
von brus
Boy2006 hat geschrieben:Naja Roming ist teilweise Günstiger
Roming: 45 Cent.
Was genau meinst du damit?
Verfasst: 22.01.2008, 16:39
von Boy2006
Das ich wenn ich normales Roming mache aus der EU nur 45 Cent Bezahle.
Verfasst: 22.01.2008, 16:51
von Wolfgang
45 Cent treffen aber nur für Drei zu, die anderen Anbieter sind alle knapp an der 49 Cent-Marke.
Verfasst: 22.01.2008, 16:53
von Boy2006
Darum habe ich gesagt das ich so viel Zahle.

Verfasst: 22.01.2008, 17:21
von brus
Wolfgang hat geschrieben:45 Cent treffen aber nur für Drei zu, die anderen Anbieter sind alle knapp an der 49 Cent-Marke.
52 Cent bei bob, 58,8 Cent bei yesss, jeweils in die billigste Zone.
Verfasst: 22.01.2008, 20:47
von Stefan
brus hat geschrieben:Wolfgang hat geschrieben:45 Cent treffen aber nur für Drei zu, die anderen Anbieter sind alle knapp an der 49 Cent-Marke.
52 Cent bei bob, 58,8 Cent bei yesss, jeweils in die billigste Zone.
Für mich ist aktives Roamin allerdings nur die halbe Miete, bei den österr. SIM kommt halt zwangsläufig auch ein passives Roaming dazu. Da sind die int. SIM doch wieder zu bevorzugen, noch dazu, weil man i.d.R. vom Festnetz billiger zu int. SIMs umleiten kann, als was die österr. SIM passiv kostet.
Grüße
Stefan
Verfasst: 22.01.2008, 22:35
von Wolfgang
Bei der Höchstgrenze habe ich mich verschrieben; sie liegt natürlich bei 59 Cent! Aber ich muss euch natürlich recht geben, dass kostenloses, passives Roaming ein wichtiges Argument ist und ein paar Cent Unterschied bei den österreichsichen SIMs schnell aufwiegt.
ankommen Anrufe sind frei ???
Verfasst: 23.01.2008, 15:32
von LisaA7
Brus, woher hast du diese Info? ich habe gerade auf der HP folgendes gefunden:
"Was kostet es mich, wenn ich im Ausland, Anrufe aus Deutschland entgegennehme?
Wenn Sie im Ausland Gespräche entgegennehmen, sollten Sie beachten, dass der Anrufer nur den Preis für die Verbindung ins deutsche Mobilfunknetz bezahlt. Die eventuellen Kosten für die Weiterleitung aus Deutschland oder auch aus anderen Ländern in Ihr ausländisches Roaming-Partnernetz haben gegebenenfalls Sie zu tragen.
Besuchen Sie dazu unseren Tarifrechner."
hast du es selbst probiert ob nach einem eingehenen Anruf das Guthaben gleich blieb?

Verfasst: 23.01.2008, 15:36
von Boy2006
Ankommende Anrufe in Tschechische Republik / Minute kostenlos
(Laut:
http://www.globalsim.de/de/2/Tarifrechner.html )
EDIT: Hier steht nix davon:
http://www.globalsim.de/de/4/FAQ---Hilfe.html