Seite 1 von 1
Tarif nach/zu den Philippinen
Verfasst: 06.09.2007, 19:01
von ErichVienna
Hallo Leute!
Meine Frau ist Krankenschwester und hat viele Kollegen/innen die laufend vom öst. Festnetz und auch mit dem Handy in/zu den Philippinen telefonieren.
Habt ihr da einen Tipp was die günstigste Möglichkeit wäre ?
Schöne Grüße
Erich
Re: Tarif nach/zu den Philippinen
Verfasst: 06.09.2007, 21:02
von brus
ErichVienna hat geschrieben:
Meine Frau ist Krankenschwester und hat viele Kollegen/innen die laufend vom öst. Festnetz und auch mit dem Handy in/zu den Philippinen telefonieren.
Da kann ich auf die Schnelle
www.dialnow.com empfehlen.
Es funktioniert
wie eine
CallingCard nach der
CallThrough Methode von einem angemeldetem Telefon (Handy oder Festnetz) bzw, von jedem anderen beliebigem Telefon (hier muß zusätzlich ein PIN eigegeben werden).
8,3 Cent zu Philippinen Festnetz bzw. 10,7 Cent zu Mobil. Die Tarife sind inkl. Steuer. Natürlich kommt noch die Gebühr für den Anruf zur Wiener Einwahlnummer 01-2323232 dazu, also günstig für Leute mit 0 Cent Tarif.
Bei der Registrierung mittels PC sind 5 Euro zu bezahlen, das Guthaben verfällt nicht.
Ein SMS nach den meisten Ländern inkl. Philippinen kostet inkl. Steuer 6 Cent.
Ich benütze jetzt auch diesen Anbieter und bin sehr zufrieden damit.
Verfasst: 06.09.2007, 22:46
von marting2103
Das klingt sehr günstig

Aber ist man bei dem Gesprächspartner dann anonym oder wird hier auch die Nummer mit angezeigt??
Wie bezahl ich die 5€ und telefoniert man diese dann einfach ab ja? Gibts auch ne deutsche Anleitung und kann man sich auch mit Wertkarte anmelden oder nur Vertragshandy?? Fällt da eine Art Einwahlgebühr noch zusätzlich an oder nicht? Und weißt Du wie die Taktung ist?

Verfasst: 07.09.2007, 10:38
von brus
marting2103 hat geschrieben:Das klingt sehr günstig

Aber ist man bei dem Gesprächspartner dann anonym oder wird hier auch die Nummer mit angezeigt??
Wie bezahl ich die 5€ und telefoniert man diese dann einfach ab ja? Gibts auch ne deutsche Anleitung und kann man sich auch mit Wertkarte anmelden oder nur Vertragshandy?? Fällt da eine Art Einwahlgebühr noch zusätzlich an oder nicht? Und weißt Du wie die Taktung ist?

Ich habe dir schon ein Mail geschickt. Hier noch zusätzliche Antworten.
Es wird die Nummer angezeigt, die 5 Euro werden mit Kreditkarte oder Paypal bezahlt und das Guthaben abtelefoniert.
Es gibt, nachdem man sich eingelogt hat, die Möglichkeit die deutsche Anleitung zu sehen, vorher nicht.
Wertkarte oder Vertragshandy oder Festnetz, ist egal. Eine Nummer kann zur Zeit angemeldet werden. Wenn man mit anderen Telefonen arbeiten will muß zusätzlich noch der PIN eingegeben werden. Keine Einwahlgebühr, nur die normale Gebühr des Telefons zur Wiener Einwahlnummer .
Taktung 60/60.
Verfasst: 07.09.2007, 10:43
von brus
brus hat geschrieben:marting2103 hat geschrieben:Das klingt sehr günstig

Aber ist man bei dem Gesprächspartner dann anonym oder wird hier auch die Nummer mit angezeigt??
Wie bezahl ich die 5€ und telefoniert man diese dann einfach ab ja? Gibts auch ne deutsche Anleitung und kann man sich auch mit Wertkarte anmelden oder nur Vertragshandy?? Fällt da eine Art Einwahlgebühr noch zusätzlich an oder nicht? Und weißt Du wie die Taktung ist?

Ich habe dir schon ein Mail geschickt. Hier noch zusätzliche Antworten.
Es wird die Nummer angezeigt, die 5 Euro werden mit Kreditkarte oder Paypal bezahlt und das Guthaben abtelefoniert.
Es gibt, nachdem man sich eingelogt hat, die Möglichkeit die deutsche Anleitung teilweise zu sehen, vorher nicht.
Wertkarte oder Vertragshandy oder Festnetz, ist egal. Eine Nummer kann zur Zeit angemeldet werden. Wenn man mit anderen Telefonen arbeiten will muß zusätzlich noch der PIN eingegeben werden. Keine Einwahlgebühr, nur die normale Gebühr des Telefons zur Wiener Einwahlnummer .
Taktung 60/60.
Verfasst: 07.09.2007, 11:14
von Boy2006
Wenn du via VoIP Telefonierst zahlst du nur 15Cent Fest + Mobilfunk
Verfasst: 07.09.2007, 11:19
von Azby
Boy2006 hat geschrieben:Wenn du via VoIP Telefonierst zahlst du nur 15Cent Fest + Mobilfunk
Zahlt sich aber nur aus, wenn du keinen Gratis-Festnetz-Tarif hast.
Außerdem ist ein Callthrough-System für die meisten 0815-Telefonierer einfacher, als VoIP (die Leute wollen unterwegs anrufen können, sich nicht extra ein Headset kaufen...).
Verfasst: 07.09.2007, 11:23
von Boy2006
Mah wieso sagen alle wenn ich VoIP sage "Headset" ??
Es gibt zb ne Fritzbox wo ich einfach die Nummer des Anzurufenden eingebe und dann Spreche.
Meine Mutter die 53 ist hat probleme mit Call by Call mich Anzurufen.
Sie hat aber kein Problem mit VoIP da sie einfach nur ne Nummer wählt uns redet !

Verfasst: 07.09.2007, 11:38
von Azby
Boy2006 hat geschrieben:Mah wieso sagen alle wenn ich VoIP sage "Headset" ??
Ganz einfach!
Weil ich von 0815-Usern rede. Glaubst du im Ernst, jemand, der von Zeit zu Zeit in die Philippinen telefoniert, kauft sich wirklich die gesamte Hardware (Fritzbox, Telefon etc.)?
Ich gehe vom DAU aus und dieser kennt sich mit Callthrough sicher besser aus, als mit dem Kauf, der Installation und der Anwendung diverser Hardware.
Besonders in diesem Fall, wo VoIP nicht einmal billiger kommt.

Verfasst: 07.09.2007, 12:17
von Boy2006
wie gesagt meiner Mutter oder meine Grosmutter stecke ich ein Gerät (Linksys, Grandstream, Fritzbox, Horstbox,....) an ihr Telefon was sie kennen und verwenden an und sie merken absolut nix das sie via VoIP Telefonien ausser das ihr Geld will (für die Überweisung) und nicht die Telekom.
Und es gibt genug Anbiter die genauso günstig sind in das Land.
Ich habe nur für mich mal die 3 Günstigsten Österreichische Anbiter zusammen gesucht.
Verfasst: 07.09.2007, 12:38
von Azby
Das verstehe ich schon. Verwandten und guten Bekannten, kann man das installieren.
Da aber in der Ursprungsfrage schon von "KollegInnen meiner Frau" die Rede war, die man unter Umständen nicht mal persönlich kennt, geschweige denn in deren Wohnungen (es ist ja nicht nur eine Person) div. Hardware installiert, denke ich, ist ein Callthrough einfacher zu erklären: "Du meldest dich auf der Seite im Internet an [das werden sie schaffen] und dann rufst du die Nummer an und folgst den Anweisungen der Computerstimme.".
Verfasst: 07.09.2007, 12:44
von brus
Azby hat geschrieben:Boy2006 hat geschrieben:Wenn du via VoIP Telefonierst zahlst du nur 15Cent Fest + Mobilfunk
Zahlt sich aber nur aus, wenn du keinen Gratis-Festnetz-Tarif hast.
Außerdem ist ein Callthrough-System für die meisten 0815-Telefonierer einfacher, als VoIP (die Leute wollen unterwegs anrufen können, sich nicht extra ein Headset kaufen...).
Also doch die virtuelle CallingCard von
DialNow, für zu Hause und Unterwegs. Ist auch billiger.
8,3 Cent zu Philippinen Festnetz bzw. 10,7 Cent zu Mobil. Die Tarife sind inkl. Steuer. Natürlich kommt noch die Gebühr für den Anruf zur Wiener Einwahlnummer 01-2323232 dazu (die meisten gratis 0800er Einwahlnummern der diversen CallingCard funktionieren jetzt sowieso nicht mehr mit Handy).
PS: Wenn die Einwahlnummer mit der Rufnummer gespeichert ist (auch der PIN, falls nötig) funktioniert das Ganze noch einfacher und problemlos.