Umts Verstärker Außen Antennen?funktionieren die gut?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Umts Verstärker Außen Antennen?funktionieren die gut?

Beitrag von Mr.Dailer » 22.05.2007, 18:52

Hallo!
habe,eine spezielle Technische Frage an euch!
habe,gerade die A1 Datacard ausprobiert,im Haus,habe ich nur Gprs Empfang,gehe ich mit dem Notebook,ins freie,kommt Umts,mit 2 Striche (Signalpegel)
nun stellte,ich A1,und der 3 Hotline,die Frage,wie es in so einem Fall ausschaut, 3,meinte,man könne im Store,die Antenne,für 29€ kaufen,und,es würde dann funktionieren!

bei A1 hies es,man würde,die Antenne,in so einem Fall,gratis gestellt bekommt,aber,eins sage ich ihnen gleich,es bringt fast nix,meinte die Frau an der Hotline,welchen Verstärkungsgrad,die Antennen,generell haben,konnte sie nicht beantworten,nun die Frage an euch,wie schaut die Praxis,in der Umts Randversorugung aus,kann man mit 2 Pegel,noch dauerhaft ,vernümpftig surfen?
und lezte Frage,hat jemand ,solch eine Antenne schon selbst gebaut,zur Außen Montage,freue,mich über jegliche Ratschläge !

thx:)

Henry.A
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 06.12.2005, 21:13
Wohnort: Wien

Beitrag von Henry.A » 22.05.2007, 20:19

Hallo
Zur Antenne kann ich nichts beitragen. Habe bei mir (Wien 14. Bezirk, ca. 300m innerhalb der Versorgungsgrenze - Randzone) sowohl mit A1 als auch 3 Versuche gemacht. Bei A1 hatte ich zumeist als Signalpegel 2 Striche, manchmal aber nur 1 Strich und selten 3 Striche. HSDPA hat aber immer funktioniert. Bei 3 hatte ich zumeist 4 Striche aber auch oft 5 Striche. HSDPA hat auch funktioniert. Leider war die Testzeit bei 3 sehr kurz und ich konnte nur etwa 8-10 MB verbrauchen, dann war die Verbindung nur mehr zur Homepage möglich.
Bei A1 habe ich ca. 150 MB ohne Probleme heruntergeladen. Hier gab es kein Limit mit dem Testmodem.
Ich sehe das so, wenn UMTS/HSDPA verfügbar ist, dann funktioniert es von 1 bis 2 Strichen aufwärts problemlos. In einer Randzone nützt wahrscheinlich auch eine bessere Antenne nichts oder nicht viel.
Gruß
Henry.A

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 22.05.2007, 20:24

Hallo!
danke,für die Intersannte Info!
bei mir,geht leider im Moment nur Umts,der neue Standart soll erst audgebaut werden,3 Mietet ja die A1 ,Masten also ist es bei beiden Anbietern gleich!
solange,das Limit bei 1,5 gbyte bleibt,,landet man mit einer 7,2 Mbit Leitung,(wieviel kommen eigentlifch,in der Praxsis,zu den Stoßzeiten,am Abend wirklich an?),zimlich schnell,in der Kostenfalle,und das nur schon,beim Normalen Seiten Aufbau,bin mal gespannt,wie lange es noch dauert,bis auf dem Mobilen Sektor,das Limit fällt,das wäre dann für den Dsl Markt,eine neue bisher noch nie ,dagewesene Konkurenz!

3 sagte mir,man bekäme eine Karte mit 10€ guthaben,bei Datenüberzug,sind die verbraucht,geht nix mehr,so soltlte es auch bei den Verträgen sein,kann man das als Option wählen?
wie verhält es sich bei Regen?
habe gehört,das durch die Atmosphärischen Gegenbenheiten,das Signal,repsktive Durchsatzrate extrem,in den Keller geht!

,ist 3 bzw A1 ,wirklich gleich schnell,oder 3 langsamer,da sie vom A1 Masten,weniger Kapazitäten bekommen,wie die A1 Kunden selber?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.05.2007, 09:41

Mr.Dailer hat geschrieben:3 Mietet ja die A1 ,Masten also ist es bei beiden Anbietern gleich!
Bitte nicht verwechseln!
Drei mietet lediglich Kapazitäten im GSM/GPRS/EDGE-Bereich. UMTS/HSDPA bekommt Drei von A1 nicht.
Mr.Dailer hat geschrieben:ist 3 bzw A1 ,wirklich gleich schnell,oder 3 langsamer,da sie vom A1 Masten,weniger Kapazitäten bekommen,wie die A1 Kunden selber?
Wie bereits gesagt, kriegen Drei-Kunden kein UMTS/HSDPA von A1.
Mr.Dailer hat geschrieben:3 sagte mir,man bekäme eine Karte mit 10€ guthaben,bei Datenüberzug,sind die verbraucht,geht nix mehr,so soltlte es auch bei den Verträgen sein,kann man das als Option wählen?
Gute Frage. Das müsste man bei der Hotline hinterfragen, an und für sich zahlt man aber bei Overtraffic.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 23.05.2007, 09:58

Hi:)
danke,für die Info!
Gut,dann,muß ich mir wohl eine 3 Karte auch noch ausleihen gehen,die sprachen davon ,man müsse,im Gegensatz zu A1 eine Auktion hinterlegen,weiß jemand ,wie hoch die ist?
laut Auskunft,von 3 hies es,das die genau,den selben Speed anbieten wie A1,jezt,stelle ich mir die Frage,wie sie es dann anderst lösen,wenn nur ein Sendemasten zur Verfügung steht,über den die ganze Datenabwicklung läuft,müssen sie ja zwangshabler,auf die ,gegebenen Kapazitäten zurückgreifen,den es hies ja mal,überall wo sie A1 empfangen,ist auch 3 Verfügbar,obs wirklich Unterschiede gibt,werde ich dann sehen,wenn dann würde ich mich sowiso bei 3,wegen des günstigeren Preises anmelden!

auch vom Support ,bin ich sehr überrascht,im Gegensatz zu Tmbile,und A1,konnten,die wirklich ,alle technischen Fragen,beantworten,was heutzutage,bald schon Seltenheitswert hat:)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.05.2007, 10:10

Mr.Dailer hat geschrieben:laut Auskunft,von 3 hies es,das die genau,den selben Speed anbieten wie A1,jezt,stelle ich mir die Frage,wie sie es dann anderst lösen,wenn nur ein Sendemasten zur Verfügung steht,über den die ganze Datenabwicklung läuft,müssen sie ja zwangshabler,auf die ,gegebenen Kapazitäten zurückgreifen
Ja, eh. Aber das muss jeder Anbieter machen. Auch A1 hat vielleicht nur einen Sendemasten an einem gewissen Standort zur Verfügung, über den dann die Abwicklung stattfindet.
Mr.Dailer hat geschrieben:den es hies ja mal,überall wo sie A1 empfangen,ist auch 3 Verfügbar
Das stimmt ja auch - aber eben nicht, wenn es um UMTS/HSDPA geht.
Es sollte besser lauten: Überall, wo du im A1-2G-Netz Sprachtelefonieren kannst, kannst du es auch mit Drei. Nur deshalb kann Drei in der Werbung behaupten, eine Netzabdeckung von 98,5% zu haben. Würden sie ihre eigene Netzabdeckung angeben, würde es recht traurig ausschauen.
Mr.Dailer hat geschrieben:obs wirklich Unterschiede gibt,werde ich dann sehen
Beim National Roaming zwischen A1 und Drei sind selbstverständlich die A1-Kunden bevorzugt. Das heißt, wenn die Zelle voll ist, kommen zuerst die A1-Kunden zum Zug. Bleibt für die Drei-Kunden keine Kapazität über, müssen sie warten.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 23.05.2007, 10:51

,und,wie schauts,jezt ,mit den Außenantennen aus,hat sie,schon jemand,getestet,bzw,in Eigenregie selbst gepastelt?

Henry.A
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 06.12.2005, 21:13
Wohnort: Wien

Beitrag von Henry.A » 23.05.2007, 11:34

Hallo
Die Kaution beträgt 300 Euro bei 3. Mit den 10 Euro Guthaben (braucht man nicht zu bezahlen) auf dem Testmodem konnte ich nur ca. 8 - 10 MB herunteladen bzw. Geschwindigkeitstests machen, dann war das Guthaben verbraucht.
Bei A1 habe ich keine Kaution hinterlegt. Es genügte die Angabe meiner BOB-Tel.Nr.
Falls eine Kaution verlangt wird, beträgt diese laut A1-Shop 150 Euro.
Gruß
Henry.A

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 23.05.2007, 16:21

Hallo Mr.Dailer!

Bitte das jetzt nicht falsch verstehen ... ich will nicht unfreundlich sein ...

...aber die Kommas sind jetzt ausverkauft ...

mir wird langsam schwindelig :lol:

... bei deinem Komma-Verscheiß bleiben für uns ja gar keine mehr übrig ... :wink:

verzichte lieber ganz auf die Kommas ...

Jetzt aber zu deiner Frage ... das was du suchst, ist ein UMTS-Repeater, diese Geräre sind nicht so einfach zu bekommen und nebenbei auch ziemlich teuer ...

http://www.antennenshop.com/oxid.php/si ... ZwodOSiJ1A

hier sind Beispiele um 800,- Euro ...


Grüße Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.05.2007, 01:18

Mr.Dailer hat geschrieben:,und,wie schauts,jezt ,mit den Außenantennen aus,hat sie,schon jemand,getestet,bzw,in Eigenregie selbst gepastelt?
Ich habe mir eine (gebrauchte) Datebkarte gekauft, wo eine Antenne (so ein Ding um € 29,-) dabei gewesen ist. Das Kabel ist ca. 30 cm lang, somit liegt sie bei mir praktisch neben Notebook.
Ich muss sagen, aus meiner Erfahrung bringt sie nichts - Vielleicht würds was helfen, wenn das Kabel 5m lang ist und ich die Antenne somit irgendwo am Fenster befestigen könnte...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.05.2007, 01:19

Henry.A hat geschrieben:Falls eine Kaution verlangt wird, beträgt diese laut A1-Shop 150 Euro.
Ich glaube, ich hab damals € 100,- Kaution hinterlegt...

Grüße
Stefan

Henry.A
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 06.12.2005, 21:13
Wohnort: Wien

Beitrag von Henry.A » 29.05.2007, 17:17

Habe heute im 3-Shop Auhof-Center erfahren, dass die Kaution für das Data-Modem jetzt nur mehr 150 Euro beträgt.
Gruß
Henry.A

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 30.05.2007, 10:32

Danke Henry!
für die Auskunft!

was,schon 572,Hits,auf mein Posting,und nur eine Handvoll Antworten!
,habe ich nicht,gesagt,jeder soll,was dazu schreiben,der etwas über das Thema weis?:..:(

habe,mich jezt doch entschieden,bei Inode,29,90 mit Flatrate zu bleiben 2 Mibit!
Grund,gerade am Abend,dauern,die Einwahlversuche,übers Handy,wenn man Glück hat,30 Sekunden,wenn man Pech hat ,noch länger,und,bei theoretisch 7,2 Mbit Durchsatz,mit der neuen Datacard,hätte man die 1,5 Mbit,wohl recht,schnell,nur schon durch normales surfen erreicht!
ich warte,ab,bis es eine Handydatenflatrate gibt,wie in Deutschland!

,wie lange,das dauert,bei uns,konnte,mir niemand sagen!

ps:die Antennebasteleien,im Eigenbau,würden,mich aber dennoch interesieren:=)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 30.05.2007, 12:12

Mr.Dailer hat geschrieben:bei theoretisch 7,2 Mbit Durchsatz,mit der neuen Datacard,hätte man die 1,5 Mbit,wohl recht,schnell,nur schon durch normales surfen erreicht!
Wobei die 7,2 Mbit/s in der Form ohnehin nur mit der kompatiblen Hardware erzielt werden können. Und selbst dann kommst du wahrscheinlich auf maximal 6 Mbit/s. Meinst du 1,5 GB Traffic?

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 30.05.2007, 21:37

,stimmt 1,5 Gbyte Traffic beim kleinsten Paket zu 19€
das größte mit 10 Gb,kostet glaube ich 50,bei A1 60€!

wundert mich,das 3 den Preis,bei selber Leistung,dermaßen unterieten kann!

werden,eigentlich,für Bestandskunden,die neunen Adapter Gratis Ausgetauscht,oder muß man da aufzahlen?

bzw,den Vertrag verlängern,wenn die eine Flatrate einführen würden,hätten die übernacht,tausende Kunden mehr,ob da die Gesamtkapazitäten ,mitmachen würden,ist natürlich eine andere Frage!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste