Wie wird "fair use" definiert?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Wie wird "fair use" definiert?

Beitrag von bondiko » 13.01.2007, 12:26

Hallo!

Seit gestern haben wir in unserer WG mit chello plus (von telesystem angeboten) nur noch analog-Geschwindigkeit. Ich denke mal, wir haben das berühmte "fair use Limit" überschitten (übrigens das erste mal, dass gedrosselt wurde...), aber was heißt das genau in GB?
Wird denn automatisch wieder auf die normale Geschwindigkeit hochgestellt, wenn die Rechnungsperiode vorbei ist?
Ist irgendwie nervig, wieder zu lahm "unterwegs" zu sein :(

Gruß,
bondiko

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 13.01.2007, 13:05

Zur neuen Rechnungsperiode müßte es wieder auf die ursprüngliche Geschwindigkeit gestellt werden.
Vielleicht wäre es für eure WG besser, z.B. zu Inode zu gehen, xDSL Privat large 6144 / 768 mit Mehrplatznutzung als Flat für Euro 62,90.

Gruß Ray

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 13.01.2007, 13:06

ray81 hat geschrieben:Zur neuen Rechnungsperiode müßte es wieder auf die ursprüngliche Geschwindigkeit gestellt werden.
Es wird wieder umgestellt.
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.01.2007, 16:25

Mir ist neu dass bei chello plus auch gedrosselt wird, wenn man über die Fair-Use kommt. Vielleicht ist das aber nur bei Telesystem so...
Ich weiß leider nicht, wie Telesystem das ganze Handhabt, bei UPC kannst du davon ausgehen, dass du mit chello plus sicher mehr als 50GB hast.

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 13.01.2007, 18:34

ray81 hat geschrieben:Vielleicht wäre es für eure WG besser, z.B. zu Inode zu gehen, xDSL Privat large 6144 / 768 mit Mehrplatznutzung als Flat für Euro 62,90.
Ja, wahrscheinlich, aber das ist bei uns etwas kompliziert geregelt, es geht vom Vermieter aus, also müssen wir wohl dabei bleiben.

Ich hab leider keine Ahnung, wann die Rechnungsperiode endet, hoffe aber, sehr bald :cry:

50 GB hören sich gar nicht mal schlecht an. Kann mir gar nicht vorstellen, dass wir so viel verbrauchen, aber ich weiß ja nicht, was die anderen so alles runterladen. Von mir weiß ich, dass ich (als ich noch zu Hause wohnte) ca. 6-8 GB verbrauche. Telesystem wirds wohl besser wissen...

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.01.2007, 19:02

Die Rechnungsperioden gehen bei Internet normalerweise immer von Monatsersten bis Monatsletzten.
Ich würde mal bei Telesystem anrufen und hinterfragen, ob es nicht vielleicht ein Fehler ist, denn:
1) mir ist neu, dass bei chello plus gedrosselt wird (wie gesagt, ich weiß nicht, was Telesystem macht, aber gehört hab ich davon noch nie)
2) ich glaube nicht, dass ihr in 13 Tagen (13.1., wenn die Rechnungsperiode am 1. beginnt - und so müsste es sein) so viel verbraucht habt, wenn du selbst sagst, du verbrauchst in einem ganzen Monat nur 8GB.
3) das Monat geht noch lange und es lohnt sich daher, der Drosselung auf den Grund zu gehen, da ihr sonst, wenn es wirklich eine Drosselung ist, noch mehr als 2 Wochen mit der langsamen Bandbreite herumgurken müsst. Wenn es keine Drosselung ist (wovon ich nach wie vor ausgehe), muss man dem erst recht auf den Grund gehen, weil das sonst auch über die Rechnungsperiode hinaus so langsam bleiben wird, sofern sich das Problem nicht von selbst löst.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 13.01.2007, 23:22

Unter "chello plus" auf der telesystem-Homepage steht, dass Fair Use gilt. In den AGB steht zu Fair Use, dass bei Überschreiten der Fair Use-Grenze (die natürlich nicht angegeben ist) die Bandbreite verringert werden kann, der Anschluss bis Monatsende gesperrt werden kann oder sogar der Vertrag gekündigt werden kann.

Es könnte also schon sein, dass es kein Fehler, sondern Absicht ist. Frag mal die anderen vorsichtig, ob sie vielleicht schon sehr viel heruntergeladen haben.

Vielleicht sind es keine 50 GB die man hat, man kann UPC-chello leider nicht immer mit telesystem-chello gleichsetzen...

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 14.01.2007, 15:41

Matula hat geschrieben:Vielleicht sind es keine 50 GB die man hat, man kann UPC-chello leider nicht immer mit telesystem-chello gleichsetzen...
Das stimmt leider.
Aber bei UPC kann man sogar bei chello classic davon ausgehen, dass man 50GB hat (ich habe jedenfalls keine Schwierigkeiten, wenn ich 60GB lade).
Telesystem ist eben "leider" eine eigenständige Firma, die ihre Produkte ganz anders anbieten kann. Aber so oder so würde ich auf jeden Fall bei Telesystem nachfragen, was Sache ist.

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 15.01.2007, 22:26

Heute ist die Geschwindigkeit bei uns wieder normal, obwohl wir telesystem nicht kontaktiert haben. :)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 16.01.2007, 23:43

Ich dachte mir, dass es so sein würde. Auch wenn Telesystem sehr wohl andere Richtlinien, wie UPC haben kann (und wahrscheinlich auch hat).
Hast du mittlerweile rausgefunden, wieviel deine Mitbewohner so an Traffic verursacht haben..?

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 17.01.2007, 00:20

Azby hat geschrieben:Hast du mittlerweile rausgefunden, wieviel deine Mitbewohner so an Traffic verursacht haben..?
Nein, das ist irgendwie nicht mehr nachvollziebar...
Zuletzt geändert von bondiko am 17.01.2007, 01:38, insgesamt 1-mal geändert.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 17.01.2007, 01:08

Ist eigentlich eh nicht weiter wichtig. Hätte mich nur interessiert. Wenn ihr schon einige GB geladen hättet (im zweistelligen Bereich), hätten wir so mal sehen können, wieviel zumindest mal drin ist, da ihr ja nach wie vor nicht gedrosselt wurdet.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 21.01.2007, 19:25

Azby hat geschrieben: Aber bei UPC kann man sogar bei chello classic davon ausgehen, dass man 50GB hat (ich habe jedenfalls keine Schwierigkeiten, wenn ich 60GB lade).
sind die 60 GB traffic ein durchschnittswert, den du regelmäßig monatlich verbrauchst, oder ein spitzenwert?

ich überlege nämlich gerade mir chello classic zuzulegen. allerdings hat mir die upc-hotline gesagt, die fair-use regelung bedeutet, dass man 8GB zur verfügung hat u. bei chello plus 10 GB.
das wäre mir nämlich eindeutig zu wenig. inode hat nämlich den xdsl tarif mit nightflat um 39 euro. und tele2uta die completeflat um 49,90.

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 22.01.2007, 07:59

Nur zur Info. Bei Inode gibt es die Flat ab EUR 49,00.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 22.01.2007, 18:24

roro hat geschrieben:Nur zur Info. Bei Inode gibt es die Flat ab EUR 49,00.
richtig. das ist die "normale" flat. ich meine den xDSL Privat small 3072 / 512 um 39/monat. inode schreibt dazu: "xDSL Privat small 3072 / 512 inkludiert die Nightflatrate : Sämtlicher Datentransfer zwischen 21 und 7 Uhr zählt nicht zum Transferlimit!". eine solche flat würde mir schon reichen.

habe heute nochmal die upc hotline kontaktiert. auskunft heute: fair use bedeutet ca. 15 - 20 GB. der fair use wert würde monatlich festgelegt, je nachdem wie hoch das transfervolumen alle nutzer ist, d.h. je mehr alle nutzer zusammen herunterladen um so höher ist auch der fair use wert.

werde morgen nochmal anrufen. ist schliesslich interessant, jeden tag eine andere auskunft zu bekommen. 8)

weiss vielleicht einer hier im forum etwas konkreteres?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste