Festnetz nur wegen Internet

Diskussionen über Festnetz-Anbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

MarcAndree

Festnetz nur wegen Internet

Beitrag von MarcAndree » 22.06.2004, 19:23

in meiner neuen wohnung gibt es leider kein Kabelfernsehen mehr, also kein internet übers KabelTV!

somit bleibt mir nur der weg übers festnetztelefon (ADSL)!

nur wie funktioniert dass?
ich muss also mal einen festnetzanschluss legen (falls nicht schon vorhanden), damit ich eine telefonnummer bekomme über die das internet abgerechnet wird, bzw. über die ich ins internet einsteigen kann!?

aber muss ich dann zusätzlich zur internetgrundgebühr noch festnetzgebühr zahlen?
telefoniere ausschliesslich vom handy, ein festnetztelefon würde ich nicht benutzen!

gibt es festnetztarife ohne grundgebühr? mag nicht unbedingt fürs festnetz auch noch bezahlen wenn ich es sowieso fürs telefonieren nicht benötige!

und braucht man dann eigentlich auch ein festnetztelefon oder reicht einfach der anschluss? brauche so ein telefon ja nicht!

Delfin18
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 14
Registriert: 18.05.2004, 12:02
Wohnort: Wien

Beitrag von Delfin18 » 23.06.2004, 14:32

ich muss also mal einen festnetzanschluss legen (falls nicht schon vorhanden), damit ich eine telefonnummer bekomme über die das internet abgerechnet wird, bzw. über die ich ins internet einsteigen kann!?

Das ist richtig!Um die Festnetzgrundgebühr wirst du leider nicht herumkommen.In dem Punkt sind wir leider von der Telekom abhängig,da die leitungen ja der Telekom gehören wirst du wenn du Internet willst ein Festnetz brauchen,und die grundgebühr bezahlen müssen.
Ein Festnetz ganz ohne GG gibt es nicht,nur alternativanbieter die zwar nur die gespräche verrechnen, die GG musst du aber in jedem fall bei der TA zahlen.Zweiter Alternativanbieter mit GG wäre Telekabel......
Wobei auch die Herstellungskosten bei der TA nicht gerade billig sind,für den anschluss zahlt man über 100 euro (weiß jetzt nicht wieviel genau)
Mir fällt leider auch keine andere alternative ein!

MarcAndree

Beitrag von MarcAndree » 23.06.2004, 16:56

danke für die antwort!
kenn mich auf dem gebiet leider nicht so gut aus :-)

hab mir soeben mal die festnetztarife hier auf der seite durchgeschaut!
wenn ich mir einen tarif bei der telekom nehme, dann kann ich also auch im internet surfen! da gabs glaub ich einen tarif mit 15 bis 20 euro grundgebühr! wär ja noch halbwegs vertretbar!

würde so funktionieren oder??

und wenn ich mich für einen andren tarif entscheiden würde bei dem es keine grundgebühr gibt, z.b. bei UTA, dann müsste ich trotzdem noch zusätzlich einen tarif bei der telekom nehmen?

hab ichs jetzt richtig verstanden oder noch nicht :-))

Delfin18
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 14
Registriert: 18.05.2004, 12:02
Wohnort: Wien

Beitrag von Delfin18 » 23.06.2004, 18:14

Da du ja sowieso nicht vor hast mit dem FN zu Telefonieren,ist der Tarif im prinzip egal,hauptsache die grundgebühr ist niedrig.
Du MUSST einen Tarif bei der Telekom nehmen,da vom Tarif ja auch die Grundgebühr abhängt.Du musst aber deswegen NICHT über die Telekom telefoniern!
Ich würde es so machen: FN anmelden bei der Telekom,Tarif mit der geringsten GG wählen,über ADSL surfen und falls du doch telefonierst such dir einen Alternativanbieter (z.b. Tele2) für den du vorwählen oder dich preselecten(voreinstellen) lassen kannst.Denke dass das die bestmögliche lösung für dich ist.
LG DELFIN

Ps:Jetz quatschen wir in 2 verschiedenen foren im prinzip übers gleiche thema... :wink:

MarcAndree

Beitrag von MarcAndree » 23.06.2004, 18:55

he, dank dir kenn ich mich ja jetzt ein bisschen aus! :D

stimmt, mit dem festnetz werd ich sicher nicht telefonieren, bleib da lieber beim handy!

also brauchen mich die anderen festnetztarife ja gar nicht interessieren, wenn ich sowieso zumindest einen von der telekom brauche!

somit wird der tarif "TikTak International" mit einer grundgebühr von 15,84 der beste sein! :!:

aber ein festnetztelefon muss ich mir da nicht zulegen, oder doch?


ok also zusammengefasst:
erster schritt -> bei der telekom einen tarif wählen für den festnetzanschluss!
zweiter schritt -> jetzt ist es möglich ins internet einzusteigen mit tele2!

Delfin18
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 14
Registriert: 18.05.2004, 12:02
Wohnort: Wien

Beitrag von Delfin18 » 23.06.2004, 19:24

Das ist richtig!!!
Ob du den apparat dazu haben musst weiß ich nicht,das kann dir die telekom aber sicher beantworten.
PS: wenn du dich dich beeilst kannst du noch die aktion von tele2 nützen (gratisinstallation) gilt bis 30.06.
Du kannst adsl anmelden sobald du die FN-Nummer weißt
LG DELFIN

Halladar
Foren-Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 23.02.2004, 13:50

Beitrag von Halladar » 23.06.2004, 23:54

1) zur Frage: Festnetzapparat nötig? Nein, ist nicht nötig.

2) Tik Tak international: nimm auf keinen Fall einen Tik Tak Tarif! Erstens hast Du dann 12 Monate Bindung und zweitens sind die Tarife sehr sehr sehr sehr schlecht. Auch Tele2 hat keine guten Tarife -> Da Du den "international Tarif" angesprochen hast möchtest Du vielleicht ins Ausland telefonieren. Probiere hier lieber MITACS oder Telediscount, aber nicht Tele2. -> falls Du ins Ausland telefonieren möchtest benötigst Du einen Telefonapparat :)

Greetings
Halladar

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Festnetz wegen Internet

Beitrag von Stefan » 24.06.2004, 08:23

@MarcAndree,

bei inode gibt es "entbündeltes" Internet, d.h. man braucht keinen Telekom Anschluss, um xDSL nutzen zu können.
Je nach Region gibt es auch z.B. Internet aus der Steckdose (LinzAG) oder über FunkLan (Regionet).

Den Tik Tak International gibt es nicht mehr. Die Preise bei der Telekom:
Herstellung Telefonanschluß: 167,-
Herstellung ADSL: 43,52
monatliche Grundgebühr Telefonanschluß: 15,98

Bei den Preisen kann man auch überlegen, ob man nicht wieder KabelTV einrichten lässt.


Grüße
Stefan

MarcAndree

Beitrag von MarcAndree » 24.06.2004, 11:27

@Halladar
zu 1) super, dann brauch ich mir nicht extra ein festnetztelefon kaufen!

zu 2) Tik Tak international dürfte für mich aber der beste sein, da dieser tarif die geringste grundgebühr hat! und telefonieren möchte ich übers festnetz überhaupt nicht, da bleib ich beim handy!


@Stefan
Tik Tak international gibt es nicht mehr? ups, dann dürfte die internetseite nicht am letzen stand sein! aber Tik Tak Privat z.b gibts schon noch oder? hier ist die grundgebühr nämlich genauso niedrig!

Kabel TV einrichten? wie meinst du dass? man könnte in einer wohnung wo es kein Kabel TV gibt sonder nur Sat TV einfach einen Kabel TV anschluss einrichten und somit mit Chello ins internet einsteigen?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 24.06.2004, 11:33

Hallo Marc Andree!

Möchte Dir helfen, ein bißchen besser durch alles durchzublicken. Wie Halladar schon richtig gesagt hat, benötigst Du keinen Telefonapparat, es sei denn, Du willst auch telefonieren. Wenn Du aber einen Telekom Austria (TA) Anschluß hast, würd ich ihn auch zum Telefonieren verwenden (ist sicher manchmal billiger als vom Handy). Kauf das Telefon aber nicht bei der Post/TA, sondern lieber im Elektrohandel (billiger).

Du hast recht, den Tarif Tik Tak International gibt es leider nicht mehr. Doch leider hat uns die TA das Geschenk einer Gebührenerhöhung gemacht. Diesen Tarif wird es ab 22.07. nicht mehr geben. Man kann ihn auch nicht mehr neu anmelden. Da er aber bis dahin noch "existiert", steht er noch in unserer Datenbank... Ich habe das jetzt aber zur besseren Übersichtlichkeit dort dazugeschrieben. Du kannst jetzt nur "Tik Tak Privat neu" nehmen. Dieser Tarif kostet 15,98 Euro pro Monat. Laß Dir keine Bonuspakete von der TA einreden, denn die kosten zusätzlich.

Ein Poster meinte, die "Tik Tak Tarife" seien schlecht und mit einer Mindestvertragsdauer versehen. Du hast zwar 1 Jahr Bindung, aber ich nehme nicht an, daß Du vorhattest, den Anschluß so bald wieder zu kündigen, oder? Du kannst natürlich auch den Standardtarif ohne Bindung nehmen, dafür zahlst Du dann aber 17,44 Euro monatlich. Die Minutengebühren sind beim Standardtarif auch höher, aber das betrifft Dich eigentlich eh nicht.

Solltest Du mit Deinem TA Anschluß dann auch telefonieren wollen, würde ich Dir auch von Tele 2 abraten. Ist ein ziemlich teurer Anbieter. Kann Dir ebenfalls Mitacs empfehlen. Das funktioniert dann so, daß Du zwar über Deinen TA Anschluß telefonierst, aber durch die "Vorwahl" eines vierstelligen Codes trotzdem über eine andere Firma (z.B. Mitacs) telefonieren kannst. Falls Du dazu noch Fragen hast, helfen wir Dir gerne.

Nun wäre noch interessant, wo Du wohnst. Denn in Großstädten gibt es mittlerweile sogenannte xDSL-Anschlüsse. Diese sind prinzipiell gleich wie ADSL-Anschlüsse, jedoch würdest Du dazu keinen TA Anschluß benötigen. Diese Internetzugänge laufen rein über den Provider. Die xDSL-Anschlüsse sind für Leute wie Dich gedacht, die keinen Telefonanschluß brauchen, sondern nur Internet surfen wollen. Haken: Noch nicht überall verfügbar, sehr hohe Herstellungskosten, 1 Jahr Bindung. Die Grundgebühren sind bei diesen Anschlüssen dafür relativ günstig...

Welches Angebot hast Du mit "da gabs glaub ich einen tarif mit 15 bis 20 euro grundgebühr!" gemeint? Um den Preis bekommst Du leider weder einen ADSL- noch einen xDSL-Anschluß... Es besteht allerdings natürlich die Möglichkeit, mit einem 56K-Modem zu surfen. Das ist zwar langsam, aber billig. Falls Du möchtest, kann ich Dir auch hier gerne Tips geben.

Solltest Du in Wien wohnen, bestünde die Möglichkeit, wieder einen Kabelanschluß zu bekommen. Die Kosten und ob es überhaupt geht müßte man erfragen...

Für weitere Fragen stehen wir Dir gerne jederzeit zur Verfügung.
Zuletzt geändert von Matula am 24.06.2004, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 24.06.2004, 11:40

MarcAndree hat geschrieben:Kabel TV einrichten? wie meinst du dass? man könnte in einer wohnung wo es kein Kabel TV gibt sonder nur Sat TV einfach einen Kabel TV anschluss einrichten und somit mit Chello ins internet einsteigen?
Richtig.
Wenn du nur in das Internet willst brauchst du nur Chello von UPC Telekabel, also keinen Telefonanschluß.
Monatskosten 49,05 Euro, praktisch kein Datenlimit.
Einmalige Kosten:
Anschlußentgelt 50 Euro, Aktivierungsentgelt 25 Euro und Kaution für das Kabelmodem 70 Euro.
Manchmal gibt es Sonderaktionen mit verbilligten Anschlußgebühren.
Grüße
Gerhard

MarcAndree

Beitrag von MarcAndree » 24.06.2004, 12:21

danke für die antworten!

also ich möchte definitiv nicht telefonieren mit dem festnetzanschluss, dass heisst also der tarfif bei der telekom ist mir egal und es geht mir nur um eine niedrige grundgebühr!

gute frage, wo wohne ich *g*! also es ist so dass ich in den nächsten monaten umziehe! derzeit surfe ich bei Chello (kable-tv)!
und jetzt wollt ich mich eben mal informieren über den einstieg ins internet mit ADSL (festnetz), da ich befürchte, dass meine neue wohnung keinen kabel-tv anschluss haben wird!

werde also in zukunft entweder in BADEN wohnen oder in LEOBERSDORF!
die erste wohnung hat zumindest auf jeden fall kein kabel-tv, denke bei der zweiten wird es genauso sein!

xDSL klingt interessant, aber wirds wohl in baden bzw. leobersdorf nicht geben oder!?


mit 15-20 euro grundgebühr meinte ich einen tarif bei der telekom!


Kabel-TV wäre mir natürlich am liebsten, dann erspare ich mir das ganze mit der telekom usw.! lässt sich soetwas überall einrichten? wäre ja toll! aber wird wahrscheinlich nicht möglich sein, sonst würde ja jeder über Kabel-TV surfen!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Kabelsignal

Beitrag von Stefan » 24.06.2004, 13:09

Kabelsignal.at hat Versorgung in Baden, hab ich gesehen

Grüße
Stefan

MarcAndree

Beitrag von MarcAndree » 24.06.2004, 20:20

ist das ein internetanbieter, oder so eine firma bei der ich mir kabel-tv in der wohnung einrichten lassen könnte?
könnte chello auch kabel-tv einrichten?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Kabelsignal

Beitrag von Stefan » 25.06.2004, 09:44

Kabelsignal ist Firma, die Kabel TV und Internet anbietet (so wie eigentlich schon alle Kabel TV Anbieter in Österreich). Chello ist reiner Internetanbieter, der nur mit Kabel TV Firmen kooperiert, die selbst kein Internet anbieten, in Wien eben mit UPC.

Mehr Informationen und Gebiets-Abdeckung gibt es auch unter:
www.kabelsignal.at
www.chello.at


Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste