Hacker greifen Anwender an über Ta,Rechtslage in Österreich?
Verfasst: 25.09.2006, 13:54
Hallo Guten Tag!
habe heute,eine speziele Frage an euch,seit gut einer Woche,habe ich das Problem,wie viele tausend andere auch,das aus dem Internet ständig angriffe auf meine Computer kommen,hatte die xp firewall aktiviert,nur scheint die wohl nicht allzuviel zu bringen,auf jedenfall,wird bei inaktiver Firewall nach 10 Minuten die Internetverbindung getrennt,,program win 32 Services wird geschlossen,habe den pc gescannt,einige Spyware kam zu Tage,die Kaspersky Antivirus alle fand,jetz aber der Hammer,obwohl ich den Pc gesäubert habe,und nix mehr oben ist,kommen diese Angriffe immer noch,sobald ich online bin
da das ganze nun schon durch die Medien geht bin ich nicht der einzige!
http://www.wienweb.at/content.aspx?id=1 ... el=2&typ=0
kann den Angriff,mit ensprechenden Tools blokieren,es kam dann die Meldung Explizit,und Angriff,auf Ihren Computer,wurde erfolgreich abgewehrt!"
,dies ,habe ich wie gesagt erst seit ein paar Tagen so!
jetz aber,der Überhammer,alle Ip Nummern,die in Kurzer Rehenfolge,meinen Pc Angreifen,kommen von Telekom Austria,überwiegend,größtenteils,selten aus dem Ausland von Asia Pazific Network laut Überprüffung von www.checkdomain.com
nun aber das,was mich sehr wundert,ich rief gestern bei der Telekom Hotline an,und schilderte den Fall,was sie da als Provider machen können,wenn einer von Ihrem Nezt,aus Mutwillig über Zombipcs Rechner angreift,die Antwort verwunderte mich sehr,wir können da gar nix machen,nur dann,wenn sie in Ihrem System,sehen würden,das tasächlich versucht wurde,über meienn Anschluß zu surfen,was ja bei Dsl inzwischen gar nicht geht,würden sie denn Fall untersuchen!
was natürlich eine sehr ausweichende Antwort war,und eigentlich am Thema vorbei geht,habe das ganze nur aufgerollt,da es bisher noch nie vorkam,das soviele Angriffe von einem Ta Highway User kommen!
meine Rechtsauffassung ist folgende,dringt ein Hacker mutwillig in ein System ein,und greift es an,muß es zur Anzeige kommen,und erst dann muß der Provider die ensprechenden Personen Daten Rausrücken,und den Störefried vom Nezt nehmen,oder sehe ich da was falsch,der meinte nur auf Grund einer Vermutung könne er gar nix machen,war überigens ein Deutscher Hotline Mitarbeiter,gestern Abend,vom Akzent her!
ich glaube aber nicht das das stimmt,den Spamer,die Firmen mit viren überschwemmten wurden bei uns auch schon verurteilt!
ich sagte,es sei keine Vermutung,ich könne ihm gern Screenshots der Firewalls schicken,die den Ständigen Angriff von einem Ta User dokumentieren,selbst in den Agbs steht doch das,das ein Verstoß gegen,due Agbs sei,wenn man den Anschluß verwendet,um Spam und Viren zu verbreiten,wie gesagt,alles die selbe Ip Adress Gruppe eines Ta computers,was meint ihr stimmt nun wirklich,mich wunderte diese vage Aussage,des Hotlline Mitarbeiters sehr!
was meint ihr dazu?
habe heute,eine speziele Frage an euch,seit gut einer Woche,habe ich das Problem,wie viele tausend andere auch,das aus dem Internet ständig angriffe auf meine Computer kommen,hatte die xp firewall aktiviert,nur scheint die wohl nicht allzuviel zu bringen,auf jedenfall,wird bei inaktiver Firewall nach 10 Minuten die Internetverbindung getrennt,,program win 32 Services wird geschlossen,habe den pc gescannt,einige Spyware kam zu Tage,die Kaspersky Antivirus alle fand,jetz aber der Hammer,obwohl ich den Pc gesäubert habe,und nix mehr oben ist,kommen diese Angriffe immer noch,sobald ich online bin
da das ganze nun schon durch die Medien geht bin ich nicht der einzige!
http://www.wienweb.at/content.aspx?id=1 ... el=2&typ=0
kann den Angriff,mit ensprechenden Tools blokieren,es kam dann die Meldung Explizit,und Angriff,auf Ihren Computer,wurde erfolgreich abgewehrt!"
,dies ,habe ich wie gesagt erst seit ein paar Tagen so!
jetz aber,der Überhammer,alle Ip Nummern,die in Kurzer Rehenfolge,meinen Pc Angreifen,kommen von Telekom Austria,überwiegend,größtenteils,selten aus dem Ausland von Asia Pazific Network laut Überprüffung von www.checkdomain.com
nun aber das,was mich sehr wundert,ich rief gestern bei der Telekom Hotline an,und schilderte den Fall,was sie da als Provider machen können,wenn einer von Ihrem Nezt,aus Mutwillig über Zombipcs Rechner angreift,die Antwort verwunderte mich sehr,wir können da gar nix machen,nur dann,wenn sie in Ihrem System,sehen würden,das tasächlich versucht wurde,über meienn Anschluß zu surfen,was ja bei Dsl inzwischen gar nicht geht,würden sie denn Fall untersuchen!
was natürlich eine sehr ausweichende Antwort war,und eigentlich am Thema vorbei geht,habe das ganze nur aufgerollt,da es bisher noch nie vorkam,das soviele Angriffe von einem Ta Highway User kommen!
meine Rechtsauffassung ist folgende,dringt ein Hacker mutwillig in ein System ein,und greift es an,muß es zur Anzeige kommen,und erst dann muß der Provider die ensprechenden Personen Daten Rausrücken,und den Störefried vom Nezt nehmen,oder sehe ich da was falsch,der meinte nur auf Grund einer Vermutung könne er gar nix machen,war überigens ein Deutscher Hotline Mitarbeiter,gestern Abend,vom Akzent her!
ich glaube aber nicht das das stimmt,den Spamer,die Firmen mit viren überschwemmten wurden bei uns auch schon verurteilt!
ich sagte,es sei keine Vermutung,ich könne ihm gern Screenshots der Firewalls schicken,die den Ständigen Angriff von einem Ta User dokumentieren,selbst in den Agbs steht doch das,das ein Verstoß gegen,due Agbs sei,wenn man den Anschluß verwendet,um Spam und Viren zu verbreiten,wie gesagt,alles die selbe Ip Adress Gruppe eines Ta computers,was meint ihr stimmt nun wirklich,mich wunderte diese vage Aussage,des Hotlline Mitarbeiters sehr!
was meint ihr dazu?