Brauche Hilfe. Kenne mich überhaupt nicht aus!
Verfasst: 20.09.2006, 09:51
Hallo Forum!
Ich kenne mich nicht richtig aus. Daher brauche ich eure Hilfe. Ich will im Prinzip nur das machen, was ihr wahrscheinlich schon habt. Daher glaube ich auch, dass ihr mir helfen könnt.
Habe mir bei Liwest einen Internetzugang verschafft. Habe also ein Kabelmodem bei mir Zuhause stehen, bei dem ich derzeit einfach meinen Computer per Netzwerkkabel drangehängt habe. Klappt auch alles soweit.
Nun möchte ich aber auch über den Internetzugang telefonieren (aber nicht mit dem teueren Liwest-Tarif) - mit einem richtigen Telefon. Hier kenne ich mich dann aber nicht mehr aus. Weiß nicht, welche Hardware ich brauche und wie ich das sonst am besten regle. Also was ich gerne hätte: Ich möchte ein Telefon betreiben und ein 'normales' Faxgerät. Und natürlich meinen Rechner. Telefon und Fax sollen zwei verschiedene Nummern haben. Telefon soll mit Funk sein (und QoS ist mir wichtig), wobei sich aber für mich die Frage stellt, ob das auch per WLAN möglich ist (oder sind die WLAN-Telefone nur für öffentliche WLANs einsetzbar?). Oder muss das doch DECT sein? Was wäre denn eigentlich strahlungstechnisch zu empfehlen, falls denn eine Wahl besteht? Der Rechner muss nicht unbedingt per WLAN am Netz hängen - habe ja bereits das Kabel verlegt. Welchen VoIP-Anbieter sollte ich wohl nehmen?
Also, folgende Fragen habe ich:
- Welche Hardware wäre zu empfehlen? Mit oder ohne WLAN. Frage bezieht sich auf das Netzwerkgerät und ggf. das WLAN-Telefon. Übrigens wäre mir eine gewisse 'Anfängerfreundlichkeit' ganz recht. Mit welcher Hardware kann ich nichts verkehrt machen?
- Gibts beim Telefon etwas bestimmtes zu beachten? Bestimmte Funktionen? Was wäre eigentlich besser: Altes, analoges Telefon nehmen, oder so IP-Telefon?
- Welcher VoIP-Anbieter wäre zu empfehlen? Insbesondere wenn ich zwei Nummern haben möchte.
- Was ist mit der Strahlung? Welche ist weniger bedenklich? Die vom WLAN oder die vom DECT-Schnurlostelefon?
Ich danke schomma im voraus.
Gruß,
Robert
Ich kenne mich nicht richtig aus. Daher brauche ich eure Hilfe. Ich will im Prinzip nur das machen, was ihr wahrscheinlich schon habt. Daher glaube ich auch, dass ihr mir helfen könnt.
Habe mir bei Liwest einen Internetzugang verschafft. Habe also ein Kabelmodem bei mir Zuhause stehen, bei dem ich derzeit einfach meinen Computer per Netzwerkkabel drangehängt habe. Klappt auch alles soweit.
Nun möchte ich aber auch über den Internetzugang telefonieren (aber nicht mit dem teueren Liwest-Tarif) - mit einem richtigen Telefon. Hier kenne ich mich dann aber nicht mehr aus. Weiß nicht, welche Hardware ich brauche und wie ich das sonst am besten regle. Also was ich gerne hätte: Ich möchte ein Telefon betreiben und ein 'normales' Faxgerät. Und natürlich meinen Rechner. Telefon und Fax sollen zwei verschiedene Nummern haben. Telefon soll mit Funk sein (und QoS ist mir wichtig), wobei sich aber für mich die Frage stellt, ob das auch per WLAN möglich ist (oder sind die WLAN-Telefone nur für öffentliche WLANs einsetzbar?). Oder muss das doch DECT sein? Was wäre denn eigentlich strahlungstechnisch zu empfehlen, falls denn eine Wahl besteht? Der Rechner muss nicht unbedingt per WLAN am Netz hängen - habe ja bereits das Kabel verlegt. Welchen VoIP-Anbieter sollte ich wohl nehmen?
Also, folgende Fragen habe ich:
- Welche Hardware wäre zu empfehlen? Mit oder ohne WLAN. Frage bezieht sich auf das Netzwerkgerät und ggf. das WLAN-Telefon. Übrigens wäre mir eine gewisse 'Anfängerfreundlichkeit' ganz recht. Mit welcher Hardware kann ich nichts verkehrt machen?
- Gibts beim Telefon etwas bestimmtes zu beachten? Bestimmte Funktionen? Was wäre eigentlich besser: Altes, analoges Telefon nehmen, oder so IP-Telefon?
- Welcher VoIP-Anbieter wäre zu empfehlen? Insbesondere wenn ich zwei Nummern haben möchte.
- Was ist mit der Strahlung? Welche ist weniger bedenklich? Die vom WLAN oder die vom DECT-Schnurlostelefon?
Ich danke schomma im voraus.
Gruß,
Robert