Ist ISDN in Österreich nicht sonderlich verbreitet?

Diskussionen über Festnetz-Anbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Ulf

Ist ISDN in Österreich nicht sonderlich verbreitet?

Beitrag von Ulf » 11.05.2004, 16:33

Hallo,

ich bin auch einer von denen, die von D nach A ausgewandert sind. Vorher hatte ich einen ISDN-Festnetzanschluß beim einzigen überegionalen Wettbewerber der deutschen Telekom, bei Arcor. Da ich nicht der große Surfer bin, war ich mit 1 cent/min bei 5 Stunden Mindestensumsatz pro Monat ganz zufrieden. Machte zusammen runde 23 Euro/Monat Grundgebühr.

Bei der Suche nach einem günstigen Telefon&Internetabieter (beides per ISDN) stelle ich fest, daß ISDN *ohne* Internet schon so seine 25 bis 27 Euro/Monat Grundgebühr kostet? Da kann man ja fast schon auf Analogfestnetztelefon zurück und einen volumenbegrenzten Internet per Telekabeltarif dazu wählen... Oder übersehe ich da was?

Ulf

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 13.05.2004, 03:49

Wieso willst Du denn überhaupt ISDN? Wegen der schnelleren Geschwindigkeit oder damit Du telefonisch erreichbar bist während dem Surfen?

Wenn Du zu ISDN einen Telekabeltarif dazunimmst, wird das ziemlich teuer. Denn meines Wissens nach gibt es bei Telekabel nur Breitbandangebote mit dementsprechender Grundgebühr...

Stefan

ISDN oder Alternative

Beitrag von Stefan » 16.05.2004, 19:50

In Östrerreich ist ISDN de facto wenig verbreitet.

Für gelegentliches Internet ist meiner Meinung nach beste Konfiguration:

Analog Anschluß mit Tik Tak Privat.
ADSL über Tiskali Hokus.
Aktiv Telefonieren über Privatanbieter.

Kosten:
Analog Anschluß monatlich € 15,98. (60 Freiminuten + Best Friend machen es "billiger")
ADSL freischalten lassen: Bei Selbstinstallation ca. € 45,-
ADSL bei Tiscali einrichten ca. € 20,-
Tiscali Hokus monatlich € 0,- Grundgebühr, 7,9 Cent pro MB Transfer --> bei durchschnittlich 150 MB pro Monat (ist bei ISDN realistisch) sind das ca. € 12,-

Also sind das pro Monat rund 27 Euro mit Analog und ADSL und einmalige Investition von rund 65 Euro.

grüße
Stefan

Gast

Beitrag von Gast » 24.05.2004, 17:36

Hallo matula, Hallo Stefan,

vielen dank für Eure Antworten. Warum ISDN? Ich besitze gar keine anderen Endgeräte mehr, und das ISDN-Komforttelefon ist wirklich klasse. Während ich das Gerät benutze und telefoniere, geht der Anrufbeantworter im selben Gerät an. Oder ich parke das laufende Gespräch und wechsel -- was ich so gut wie nie mache, weil ich das unhöflich finde. Geht halt der AB ran, und ich sehe, wer mich da gerade als zweites erreichen will.

Surfen und gleichzeitig telefonieren geht natürlich auch mit Analog/DSL oder Analog/TV-Kabel-Internet.

Aber ich werde wohl mein ISDN-Telefon einmotten müssen. Morgen telefoniere ich mal mit einem technisch kompetenten UPC-Menschen. Die freundliche Person heute konnte mir nicht weiter helfen.

Stefan, Dein Vorschlag kommt auf jeden Fall in die nähere Wahl. Und nochmal vielen Dank!

Ulf

Gast

Re: ISDN oder Alternative

Beitrag von Gast » 24.05.2004, 17:54

Stefan hat geschrieben:Also sind das pro Monat rund 27 Euro mit Analog und ADSL und einmalige Investition von rund 65 Euro.
Fehlt da nicht noch die ADSL-Grundgebühr? (an TA zu zahlen?)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

ADSL Grundgebühr; Makeln bei Analog

Beitrag von Stefan » 24.05.2004, 21:49

Hallo nochmal,

@Ulf: Bei Analoganschlüssen hast du die Möglichkeit zu "Makeln"; es gibt für Analogtelefone ähnliche Komforttelefone mit AB: Du hörst es anklopfen und siehst die Nummer, kannst abheben, den 1. Anrufer in "Warteschleife" stellen und zwischen beiden hin und her wechseln. Zusätzlich kannst du ein 3er Gespräch mit 2 weiteren Anrufern führen (Konferenz).
Nur "parallell" auf 2 Leitungen gleichzeitig telefonieren (z.B.: Tel + Internet) geht nicht wie bei ISDN.

@Gast: Das ist das Geniale bei Tiscali, die zahlen dir die Grundgebühr, wenn du nichts surfst. Das erste ADSL, wo dir definitiv etwas geschenkt wird!!

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste