Mehrere Simkarten in einem Handy?

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
eldorado
Foren-Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 13.07.2006, 10:49

Mehrere Simkarten in einem Handy?

Beitrag von eldorado » 20.07.2006, 15:03

Hallo Tarifcheck Team!

Ich stelle das jetzt hier ins Forum, weil es ja alle Handyfreaks betrifft.

Ich habe mir schon oft genug gedacht, wie lästig das ist mit 2 bis 3 Telefonen rumzurennen. Vor 2 Tagen habe ich an die Nokia Helpline geschrieben und folgendes zur Antwort bekommen:

vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit der Nokia Helpline.

Der Aufbau wäre zu aufwendig, und die Nachfrage bisher hierzu zu gering, um solch ein Mobiltelefon anzubieten.


Wie die Handyhersteller wieder mit Ausreden umsich werfen... Ich kann mir kaum vorstellen, dass es für Handys mit 2 bis 3 Simkarten, die alle gleichzeitig aktiv sind, keinen Markt geben soll.

Was meint Ihr dazu?

Gruß Thomas

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: Mehrere Simkarten in einem Handy?

Beitrag von Azby » 20.07.2006, 15:26

eldorado hat geschrieben:Was meint Ihr dazu?
Ich bin da eigentlich deiner Meinung...
Ich hätte auch früher schon gerne ein Handy gehabt, wo ich zumindest zwei SIM-Karten reingeben hätte können, die gleichzeitig aktiv sind...
Besonders jetzt, wo ich gern auf den 4 zu 0 Tarif umsteigen würde. Mein Problem liegt nämlich darin, dass ich bei einem Tarifwechsel gleichzeitig meine 100 Gratis-SMS verliere, wodurch der 4 zu 0-Tarif für mich zwar noch immer attraktiv wäre, aber eben nicht mehr so.
Hätte ich ein Handy, in das ich zwei SIM-Karten reingeben kann, würde ich mir jetzt einen neuen Vertrag (mit neuer Nummer) nehmen, zusätzlich nochmal 100 SMS zu One kriegen und könnte trotzdem unter meiner alten Nummer erreichbar sein und meine Frei-SMS verschicken, aktiv aber immer von der neuen Nummer (gratis) telefonieren...
Aber mit zwei Telefonen will ich nicht herumlaufen und auch nicht eines daheim lassen, weil ich ja besonders gern unter meiner alten Nummer erreichbar sein würde...
Aber so werde ich bei meinem alten Vertrag mit der niedrigeren Grundgebühr und den höheren Verbindungsentgelten bleiben...
Mit einem Handy mit der Möglichkeit, mehrere SIM-Karten einzulegen, wäre ich das Problem mehr oder weniger los...

Andere Frage: Gab's nicht mal vor ein paar Jahren schon so ein Handy (das würde den heutigen Standards natürlich nicht mehr entsprechen, aber ich bilde mir ein, mal davon gehört zu haben (über mehrere Ecken...) - aber wahrscheinlich war das auch nur ein Mythos, oder ich bilde es mir einfach nur ein...).

Benutzeravatar
globetrotter
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 19.06.2006, 11:15

Beitrag von globetrotter » 20.07.2006, 15:36

Hallo!
Ich verwende jetzt schon seit gut 3 Wochen zwei Sim-karten. Ich hab mir einen Dual Sim Karten Adapter fürs Handy besorgt. Und ich muss sagen, es funktioniert einwandfrei. Man kann halt keine 2 Rufnummern gleichzeitig aktiv haben. Aber das ist mir nicht so wichtig.
Ich hab den 4zu0 Tarif von One und eine Yesss Wertkarte. Das ist recht praktisch. Wenn ich die Yesss Karte aktiv habe, lege ich vom 4zu0 einfach eine Rufumleitung. Kostet ja nix zu Yesss. Man erspart sich auch einiges.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 20.07.2006, 18:26

In dem Fall is das natürlich perfekt...
Bei mir geht das nicht so einfach...
Ich könnte zwar jetz den neuen Vertrag anmelden (und sogar ein neues Handy kriegen) und den alten Vertrag weiterzahlen....6,99€ für 100 SMS im Monat in alle Netze is nicht schlecht...
Aber das Problem, das ich hab, is halt, dass ich meine "alte" Rufnummer nicht aufgeben will (erstens, weil es ein Heidenaufwand ist, allen Bekannten die neue Nummer zu geben, zweitens ist mir meine momentane Nummer zu "sympathisch" (sehr leicht zu merken...).
Und von der alten Nummer auf mein neues Handy umleiten kann ich auch nicht - kann ich schon, kostet dann aber einen Cent in der Minute, also hätte ich jedes Mal, wenn mich jemand an meiner alten Nummer erreichen will "Passivgebühren" zu zahlen. Das will ich auch nicht. Ein Handy, in das man zwei gleichzeitig aktive SIM-Karten reingeben kann, wäre für meinen Fall eine ideale Lösung. Zwei Handies gleichzeitig will ich aber auch nicht herumschleppen.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Mehrere Simkarten in einem Handy?

Beitrag von brus » 20.07.2006, 20:22

eldorado hat geschrieben:Hallo Tarifcheck Team!

Ich stelle das jetzt hier ins Forum, weil es ja alle Handyfreaks betrifft.

Ich habe mir schon oft genug gedacht, wie lästig das ist mit 2 bis 3 Telefonen rumzurennen. Vor 2 Tagen habe ich an die Nokia Helpline geschrieben und folgendes zur Antwort bekommen:

vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit der Nokia Helpline.

Der Aufbau wäre zu aufwendig, und die Nachfrage bisher hierzu zu gering, um solch ein Mobiltelefon anzubieten.


Wie die Handyhersteller wieder mit Ausreden umsich werfen... Ich kann mir kaum vorstellen, dass es für Handys mit 2 bis 3 Simkarten, die alle gleichzeitig aktiv sind, keinen Markt geben soll.

Was meint Ihr dazu?

Gruß Thomas
Solange es noch die gratis oder fast gratis Handys gibt, die einen Netzlock haben, ist der Markt an freien dualsim Handys nicht gegeben. Keiner will die Konkurrenz fördern.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Mehrere Simkarten in einem Handy?

Beitrag von Stefan » 20.07.2006, 21:08

brus hat geschrieben:Solange es noch die gratis oder fast gratis Handys gibt, die einen Netzlock haben, ist der Markt an freien dualsim Handys nicht gegeben. Keiner will die Konkurrenz fördern.
Ganz genau, hier ist der Hund begraben - nicht die Nachfrage oder was auch immer, sonders das Lobbying!
Nokia und die anderen Hersteller werden doch nicht ihre Vertragspartner vergraulen, indem sie der jeweiligen Komkurrenz Tür und Tor öffnen!
Alleine schon die hier angeführten Beispiele bestätigen das voll und ganz - das wäre schlicht und einfach "Least Cost Routing" für Handys, das einzig der Hersteller ermöglicht.

Sparen wird immer kompliziert bleiben -- was solls, dafür ist auch Tarifecheck dar. :wink:

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 20.07.2006, 21:21

Nokia,hat die Mobilfunkanbieter schon "vergrault",weil es bei denen am einfachsten ist,ohne Hardware Aufwand den Simlock zu entfernen,obwohl sie schon oft aufgefordert wurden,dies zu unterbinden,habe sie es bisher nicht getan!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 20.07.2006, 21:29

Mr.Dailer hat geschrieben:Nokia,hat die Mobilfunkanbieter schon "vergrault",weil es bei denen am einfachsten ist,ohne Hardware Aufwand den Simlock zu entfernen,obwohl sie schon oft aufgefordert wurden,dies zu unterbinden,habe sie es bisher nicht getan!
Und was ist der Erfolg? Einerseits sind sie noch immer im Programm von den Netzbetreibern und andererseits kaufen die Leute Nokia, weil man es leicht entsperren kann... Das ist perfektes Lobbying.

Grüße
Stefan

eldorado
Foren-Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 13.07.2006, 10:49

Beitrag von eldorado » 21.07.2006, 14:46

Danke für Eure Antworten.

Das was Brus geschrieben hat, leuchtet mir jetzt ein. Ich habe an die Gratishandys zuerst gar nicht mehr gedacht, weil ich mir meistens ein offenes Gerät zu lege, ohne Vertragsbindungen einzugehen.

Wisst Ihr. wo ich so Simkarten Adapter für aktuelle Nokia Handys bekomme? Bei Ebay habe ich mal nichts gefunden, oder ich habe den falschen Suchbegriff eingegeben. Da ich nur Nokia Handys verwenden, suche ich spezielle für diese Adapter.

Gruß Thomas[/b]

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 21.07.2006, 18:23

Hi!
den Adapter den ich habe,kommt von der Firma Exlink,hat aber nur 2 Karten,in Hongkong,gibts schon welche mit 10 Einschüben!
wende dich mal an die Importfirma www.lik-sang.com die haben sowas sicher im Programm!

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 21.07.2006, 20:04

eldorado hat geschrieben: Wisst Ihr. wo ich so Simkarten Adapter für aktuelle Nokia Handys bekomme? Bei Ebay habe ich mal nichts gefunden, oder ich habe den falschen Suchbegriff eingegeben. Da ich nur Nokia Handys verwenden, suche ich spezielle für diese Adapter.

Gruß Thomas[/b]
Beispielweise http://www.buycentral.at/qsh/dual+sim+nokia.html
oder suche in Google mit den Stichworten: dualsim, Nokia
Grüße
Gerhard

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 22.07.2006, 20:01

,nicht jeder Adapter geht in jedem Handy,auch des selben Herstellers!
immer die Modellnr angeben,bei den alten Geräten ,muß moan nach Wechsel immer ein und aus schalten,aber es gibt Modelle,die erkennen,das dann automatisch!

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 22.07.2006, 22:27

Mr.Dailer hat geschrieben:Nokia,hat die Mobilfunkanbieter schon "vergrault",weil es bei denen am einfachsten ist,ohne Hardware Aufwand den Simlock zu entfernen,obwohl sie schon oft aufgefordert wurden,dies zu unterbinden,habe sie es bisher nicht getan!
Also das mit einfachem Entfernen von Simlocks bei Nokia ist es leider auch schon längst Geschichte.

Einfach den Code zu ermitteln, geht nur mit Handies älterer Generationen (glaube sind die DCT3/DCT4-Handys). Die neuen BB5-Handys wie Nokia 3250, N70 und Co. gehen leider noch nicht mit dem Simlock-Entfernen.
Nicht mal in den vielen Mini-Handy-Shops.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 22.07.2006, 23:32

JXJ hat geschrieben:Also das mit einfachem Entfernen von Simlocks bei Nokia ist es leider auch schon längst Geschichte.
Stimmt - das neue UMTS-Nokia 6280 zum Beispiel kann (zur Zeit) auch nur vom Netzbetreiber selbst oder von Nokia entsperrt werden. Sonst hat das bislang noch niemand geschafft - mit dem einfachen "im Internet nachschauen und den Code eintippen" is da jetzt auch nichts mehr...
Schade eigentlich... :(

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 22.07.2006, 23:33

Hi!
was wurde den genau geändert,das es nicht mehr geht?
ich habe ,schon so meine Adressen,die entfernen für 20€ nahezu jeden Simlock bei jedem Modell,und machen ein Riesengeschäft damit!
beim K750i,müsse man das Telefon aufmachen,und wahrscheinlich,etwas am Eprom Modifizieren,da das Betriebsystem ,wiedermal etwas sicher geworden ist!
bei Lg,ist es so eine Art Simkarten Implantat,das dann,binnen Sekunden,den Lock entfernt!
Simlocks ,gibts natürlich nur in heis umkämpften Märkten,in der benachbarten Schweiz,da wäre mir das noch nicht so groß,in dem Stiel aufgefallen,da ist das meiste frei,natürlich zu viel höheren Preisen,wo keine Subvention,da kein Lock!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste