Seite 1 von 1
Neue 0720-Nummer bei Sipgate: Stand 25.12.2005
Verfasst: 25.12.2005, 21:58
von jxj
Rechtzeitig zu Weihnachten bittet sipgate wieder österreichische 0720-Nummerm an!
Kann leider die Anzahl nicht rauskriegen, da bei mir nach 2x "mehr Nummern" klicken javascript nicht mehr funktioniert.
Verfasst: 27.12.2005, 00:58
von Matula
Danke für die Info!
Verfasst: 27.12.2005, 05:50
von tszr
falls sie wieder ausgehen bekommt ihr hier auch gratis 0720 nummern:
http://www.hostprofis.com/website/index ... hp&land=at
oder bei
http://www.sipcall.at/
mfg
Verfasst: 27.12.2005, 11:52
von tullista
Die 0720er von
www.hostprofis.at sind auch aus den Mobilnetzen einwandfrei erreichbar - sipcall noch nicht probiert.
Verfasst: 27.12.2005, 12:18
von tullista
Gespräche zu 0720 sind frei trarifirbar - sind aber sehr oft gleich hoch wie ein Österreichgespräch.
Verfasst: 27.12.2005, 21:08
von Matula
Mitacs verrechnet es als normales Festnetz, wie es bei den anderen ist kann man nur ausprobieren...
Re: Neue 0720-Nummer bei Sipgate: Stand 25.12.2005
Verfasst: 27.12.2005, 21:26
von brus
JXJ hat geschrieben:Rechtzeitig zu Weihnachten bittet sipgate wieder österreichische 0720-Nummerm an!
Dumme Frage von mir:
Ich habe mir von Mitacs eine 0720er Nummer (bzw. die entsprechende 01-279) geben lassen, mit allen Zugangsdaten.
Frage, wie kann ich das verwenden?
Ich verwende für Telefonate in das Festnetz VoipBuster, bin aber auch bei Skype angemeldet (verwende es aber nicht, solange VoipBuster so günstig ist).
Verfasst: 27.12.2005, 21:54
von jxj
@brus
Da du kein VoIP-Gerät angegeben hast, gehe ich davon aus, dass du kein entsprechendes Hardware hast (sonst muss die Zugangsdaten in den Hardphone eintragen). Somit bleibt nur mehr die Möglichkeit ein Softphone zu verwenden.
Software:
X-Lite (=die Gratisversion reicht völlig)
Englische Version:
http://www.xten.com/index.php?menu=download
Deutsche Version:
http://www.pc-magazin.de/downloads/cm/d ... ild%201103
Da der Firmenname von xten auf Counterpath geändert wurde, habe ich auf der deutsche Seite keine deutsche Version gefunden (Meine Favoritenlinks gehen auch net mehr).
Man kann auch die deutsche Version bei diversen Provider wie sipgate downloaden. Dafür muss man aber angemeldet sein wegen Vorkonfigurieren, falls nicht anders geht, kann ich es machen.
Bei X-Lite in Menü -> System Settings -> SIP Proxy: dann die Daten eintragen.
Bei Menü -> System Settings -> Network: kann man die Ports eintragen und STUN server, etc..
Zuallerletzt kann man auch den lieben
Windows Messenger verwenden, um SIP zu verwenden (nicht verwechseln mit MSN Messenger).
Verfasst: 27.12.2005, 22:18
von tullista
Ich habe mir von Mitacs eine 0720er Nummer (bzw. die entsprechende 01-279)
Wie lautet die entsprechende 01-279 Nummer?
01-279 720 xxxx?
lg
Verfasst: 27.12.2005, 23:14
von brus
tullista hat geschrieben:Ich habe mir von Mitacs eine 0720er Nummer (bzw. die entsprechende 01-279)
Wie lautet die entsprechende 01-279 Nummer?
01-279 720 xxxx?
lg
Nur 01-279-xxxxxx, die 720 fehlt in der 01er Nummer.
Verfasst: 27.12.2005, 23:15
von brus
JXJ hat geschrieben:@brus
Da du kein VoIP-Gerät angegeben hast, gehe ich davon aus, dass du kein entsprechendes Hardware hast (sonst muss die Zugangsdaten in den Hardphone eintragen)
So ist es.
Danke für die Info.
Verfasst: 28.12.2005, 22:21
von brus
Nochmals ganz dumm gefragt.
Habe das Ganze eingestellt, funktioniert auch fein.
Nur, was außer meiner Spielerei bringt mir das??
Telefonieren über VoipBuster ist immer noch billiger. Meine Gespräche über VoIP von Mitacs sind gleich tarifiert, als ob ich gleich vom Festnetz anrufen würde.
Verfasst: 28.12.2005, 22:55
von jxj
*lach*
Naja, ein VoIP-Anschluss mit Nummer ist eher für Leute gedacht, die wie ich kein Telefonanschluss besitzen. Damit bin ich günstig erreichbar. Für billigrausrufen reicht Voipbuster oder ein anderer Provider sicher völlig aus.
@brus
Stimmt, in deinem Fall bringt wenig, aber somit kannst in Zukunft ein VoIP-Client konfigurieren, falls du irgendwann umsteigen willst.
Glaube, für Mitacs ist reines VoIP besser.
Georg Hitsch, MITACS hat mal das gepostet:
Also wenn man von AT43 eine Festnetznummer anruft, geht's so: Internet->Uni->Telefonnetz->Mitacs->Telefonnetz
Mit Voip direkt von Mitacs: Internet->Mitacs->Telefonnetz
Für normale Telekomanschluss wird dann dieser Weg genommen: Anschluss -> Telefonnetz->Mitacs->Telefonnetz - somit fallen Terminierungskosten an. Damit kann man mithelfen, dass die guten Betreiber besser gehen und länger überleben.