Seite 1 von 1

Rufnummernportierung zu sipgate vom Gesetz her möglich?

Verfasst: 01.12.2005, 08:53
von j.greil
Hallo, in den Hilfeseiten von sipgate ist ja zu lesen, dass ab Anfang 2006 die Rufnummernportierung zu sipgate möglich sein wird:
http://www.sipgate.de/faq/index.php?akt ... k=115#num6

Aber ich dachte, das neue Gesetz zu VoIP (weiß den genauen Namen nicht) sagt, dass der VoIP Anbieter, zu dem man seine Rufnummer portiert, garantieren können muss, dass sich der Kunde auch tatsächlich in dem Gebiet befindet, für welches die Vorwahl steht (oder so ähnlich).

Nun meine Frage: Wie will denn sipgate das garantieren können, ohne selber auch Internet Provider zu sein?

Verfasst: 01.12.2005, 09:13
von jxj
Hallo, in den Hilfeseiten von sipgate ist ja zu lesen, dass ab Anfang 2006 die Rufnummernportierung zu sipgate möglich sein wird:
http://www.sipgate.de/faq/index.php?akt ... k=115#num6
Wenn die schon jetzt an vielen Orten Ortsnummer anbieten können, was hindert daran, Rufnummerportierung durchzuführen. In erster Linie wird es Deutschland betreffen.
Dass das auch auf der Seite von sipgate.at steht, würde ich sagen: "Copy & Paste".

Verfasst: 01.12.2005, 10:16
von j.greil
Habe folgende Antwort von sipgate bekommen:
Hallo,

so wie es derzeit mit der Gesetzeslage aussieht wird die Rufnummerportierung in Österreich wahrscheinlich unmöglich sein. Eventuell werden die Gesetze nochmals überdacht.
Schade, schade...

Verfasst: 01.12.2005, 21:19
von Matula
Man kann sich halt nur eine 0720-Nummer nehmen und wenn man diese zum "Ortstarif" erreichen möchte, sich der 01/962 720 - Vorwahl-Geschichte behelfen...

Verfasst: 02.12.2005, 02:29
von tullista
oder aus manchen Mobilnetzen: 01/962 0 720...

Verfasst: 02.12.2005, 13:08
von j.greil
Und das man seine eigene Rufnumemr mitnehmen möchte, was ja der eigentlich Sinn einer Portierung ist, dringt nicht bis zu euren Gehirnen durch???

Verfasst: 02.12.2005, 13:47
von tullista
Doch, doch.
Sipgate.at nervt auch mit den Vorvorwahlen bei telering 01962720 kein Klingelton, bei one 01962 0 720, bei uta preselect geht auch nur die 0720 usw. Die alten Wiener Nummern waren da schon symphatischer.

Aber zurück zum Thema.
Statt Deines AON speed Tarifes mit 800MB könntest Du den hostprofis.at
1024/256 mit 2 GB um 35,88 incl. (29,9 excl) oder mit
10 GB 47,88 (39,9 exdl.) anmelden. Dort ist lt website auch schon der VoIP Flex mit 0 Euro dabei. Die standardmäßige 0720 ist aus Mobilnetzen einwandrei erreichbar. Rufnummernportierung möglich.

Verfasst: 02.12.2005, 13:49
von jxj
j.greil hat geschrieben:Und das man seine eigene Rufnumemr mitnehmen möchte, was ja der eigentlich Sinn einer Portierung ist, dringt nicht bis zu euren Gehirnen durch???
Der Sinn der Portierung ist, dass man bei bestimmten Bedingungen immer die gleiche Rufnummer behalten kann und nicht mehr.
Wenn man eine geographische Nummer hat, dann heißt Portierung eben geographische Portierung. Wenn die Anbieter die geographische Ort nicht "garantieren" kann oder will, dann geht die Portierung nicht.
Das gleiche bei einem größeren Ausmass ist, dass man auch keine österreichische Nummer ins Ausland portieren kann. Weil eben die Tarife noch geographisch aufgebaut sind (siehe Telefontarife bei vielen Anbietern und Terminierungsentgelte). Man auch nicht verlangen, dass wegen den wenigen VoIP-Usern jetzt alle höhere Tarife bezahlen müssen.

Verfasst: 02.12.2005, 17:30
von j.greil
Geht es nun doch mit ADSL auch? Ich dachte nur mit xDSL bei den Hostprofis darf man portieren...

Verfasst: 02.12.2005, 18:07
von tullista
Lt. Website mit den Breitbandprodukten - dazu gehört ja auch normales ADSL. Sicherheitshalber habe ich eine Anfrage auf die Reise geschickt, um das explizit zu haben. Die Antwort werde ich wahrscheinlich morgen haben.
Dzt. nutzt es Dir aber wahrscheinlich nicht viel, da ja für die ADSL Schiene der TA noch eine TA Telefonleitung notwendig ist. Ab 2006 mit naked ADSL könnts aber interessant werden.

Verfasst: 02.12.2005, 18:10
von j.greil
Es gibt doch schon Aon pur, oder!?

Verfasst: 02.12.2005, 18:15
von tullista
Telekom Produkt.