Seite 1 von 2
und wieder tele2/UTA beschwerdeflut
Verfasst: 02.10.2005, 08:59
von tszr
http://help.orf.at/?story=3638
http://help.orf.at/?story=3549
http://help.orf.at/?story=3503
wird mal zeit das die RTR durchgreift, und mal eine odentlicher verwarnung an tele2/UTA ausspricht, seit die tele2 UTA gekauft hat geht es nur abwerts mit dem kundenservice und aufwerts mit den beschwerden !
speziell gegen die dubiosen "keiler" die den kunden alles mögliche erzählen um eine vertragsunterschrift zu erhalten, machmal wird sogar auch ohne unterschrift und vertrag eine rufnummer eingerichtet.
und es dürfte auch hauptsächlich das complete produkt (=entbündelung) betreffen, es werden anscheinend complete paket beworben und verkauft, obwohl es vielelicht in diesem ort/stadt gar nicht funktioniert.
anmerkung:
es ist auch schwachsin im östereichweiten TV
gegen die telekom austria grundgebühr werbung zu machen und complete zu bewerben, wenn dieses nur in ca. 1 % der wählämter in österreich bei tele2/uta funktioniert, diesen marketingchef hätt ich schon gefeuert !
also bitt RTR tut mal was, und verwarnt mal die tele2 ordentlich.
zitat: (quelle: orf link oben)
Und das kann besonders zum Problem werden, wenn man nach einiger Zeit das "tolle" – nicht funktionierende – Tele2UTA-Complete-Paket wieder los werden will – aber niemand reagiert.
Re: und wieder tele2/UTA beschwerdeflut
Verfasst: 02.10.2005, 18:43
von Matula
tszr hat geschrieben:also bitt RTR tut mal was, und verwarnt mal die tele2 ordentlich.
Ich glaube nicht, daß die RTR unser Forum liest

Es wäre viel besser, wenn Du das an
rtr@rtr.at schreibst...
Und brauchen wir jedes Mal einen neuen Thread zu Tele2? Da können wir ja bald ein eigenes Unterforum aufmachen

Verfasst: 03.10.2005, 06:16
von tszr
da ich nicht direkt betroffen bin, kann ich mich bei der RTR nicht beschweren, dass müssen schon die tele2/uat kunden selber machen.
ein generelles unterforum, zum thema beschwerden wär schon toll.
Verfasst: 03.10.2005, 22:42
von Stefan
tszr hat geschrieben:ein generelles unterforum, zum thema beschwerden wär schon toll.
Naja, ich will ja nicht, dass dieses Forum ein Kummerkasten wird
Die Leute sollen ja
bevor sie eine Entscheidung treffen, hier vorbeischauen
Grüße
Stefan
Verfasst: 03.10.2005, 23:33
von Matula
Genauso seh ich das auch.
Verfasst: 29.10.2005, 21:08
von Gast
bemerkung am rande zu den keilern:
bei uns im ort ist adsl (noch) nicht möglich. trotzdem haben tele2-keiler einigen kunden adsl angedreht.
dann kam das schreiben der telekom an die kunden: "... aus technischen gründen nicht möglich bla bla...."

Verfasst: 29.10.2005, 21:44
von Azby
Und haben sie auch Geld dafür verlangt?
Sie können doch nicht Geld für eine Leistung verlangen, die sie aus technischen Gründen gar nicht erbringen können...
Verfasst: 30.10.2005, 06:41
von tszr
Anonymous hat geschrieben:bemerkung am rande zu den keilern:
bei uns im ort ist adsl (noch) nicht möglich. trotzdem haben tele2-keiler einigen kunden adsl angedreht.
dann kam das schreiben der telekom an die kunden: "... aus technischen gründen nicht möglich bla bla...."

das zeigt wieder wie inkompetent diese "keiler" sind,
meistes kommens eben im auftrag von tele2 oder der telekom selber.

Verfasst: 07.04.2006, 15:19
von tele 2 keiler
ok da hier ziehmlich über tele2 keiler hergezogen wird und ich ein, wie ihr es bezeichnet ein tele2 keiler bin. Möchte ich hier etwas klar stellen. wir sehen am tag zwischen 80 und 100 leute, und wir schreiben sicher nicht mit absicht jemandem adsl wo es nicht möglich ist da wir dafür auch keine provision ( höhe der provision falls es jemanden interessiert 15 euro pro neukunden) bekommen. wenn so was passiert haben wir nur die falschen informationen zu diesem gebiet bekommen, dann kann so was passieren. Und da wir so viele leute am tag sehen kann auch mal ein fehler passieren, wir sind nur menschen und keine roboter.
mit freundlichen grüssen euer tele2 keiler
Verfasst: 07.04.2006, 15:43
von Stefan
tele 2 keiler hat geschrieben:am tag zwischen 80 und 100 leute
...
( höhe der provision falls es jemanden interessiert 15 euro pro neukunden)
Naja, da winkt doch schon ganz schön die Kohle: Vier Neukunden pro Stunde (32 pro Tag) bedeutet brutto € 60,- Stundenlohn [€ 4.800,- netto im Monat] - sauber! Sowas macht ein Akademiker mit 4 Jahren Ausbildung auch.
Welche Ausbildung hat ein "Keiler"
Grüße
Stefan
Verfasst: 07.04.2006, 16:02
von tele 2 keiler
vier neukunden in der stunde wäre schön aber nix da, es sind fünf bis acht am tag, ausblidung: man bekommt schulungen über produkt, kunden usw. das täglich morgens und man hat einmal im monat eine intensiv schulung
Verfasst: 07.04.2006, 18:53
von jxj
@ "tele 2 keiler"
Es stimmt schon, dass die Mehrheit wahrscheinlich ehrlich sind. Aber wie in jeder Branche gibt es schwarze Schafe, die glauben mit einem Trick zu mehr Geld kommen zu können. Es kann auch sein, dass diese Umstände jetzt weniger passieren, dass nun auch die "dümmsten" "Keiler" wissen, wie du sagst, dass sie dafür nichts mehr bekommen.
Stefan hat geschrieben:
Naja, da winkt doch schon ganz schön die Kohle: Vier Neukunden pro Stunde (32 pro Tag) bedeutet brutto € 60,- Stundenlohn [€ 4.800,- netto im Monat] - sauber! Sowas macht ein Akademiker mit 4 Jahren Ausbildung auch.
Welche Ausbildung hat ein "Keiler"

€ 4800,-/Monat schaffen sicher nur die wenigsten Akademiker sofort. Meistens wird der Anfang so um €2000 bis €2500,-
brutto sein (-> 14x im Jahr), je nachdem wie man sich vermarkten kann. So große Sprünge macht man dann später auch nicht, dass man bald 4800 netto erreicht.
Verfasst: 07.04.2006, 19:44
von tele 2 keiler
man hat für nicht eingerichtete kunden noch nie provision bekommen, außerdem muss ein neukunde drei monate bei tele 2 uta bleiben damit wir die provision überhaupt bekommen und das ist so seit zwei jahren.
Verfasst: 07.04.2006, 19:53
von jxj
tele 2 keiler hat geschrieben:man hat für nicht eingerichtete kunden noch nie provision bekommen, außerdem muss ein neukunde drei monate bei tele 2 uta bleiben damit wir die provision überhaupt bekommen und das ist so seit zwei jahren.
Da ist mir klar und glaube auch, jeder vernünftiger Mensch soll es wissen. Aber das heißt noch lange nicht, dass manche nicht auf falsche Ideen kommen. Dass die am Schluss nichts bekommen, bemerken die ja erst, wenn nichts am Konto ankommt.
Es ist schön, dass du ehrlich bist. Aber es wär fehl am Platz, wenn du behauptest, dass alle "Keiler" so sind. Nicht mal ein gewälter Vertreter (Sprecher, einer von Organisationen,..) kann das für alle garantiert behaupten, weil ein schwarzer Schaf sich eben im versteckten Bereich verhält.
Verfasst: 07.04.2006, 20:48
von Stefan
tele 2 keiler hat geschrieben:es sind fünf bis acht am tag
Das ist mir schon klar, dass weder ein "Keiler" noch ein angehender Akademiker € 4.800,- im Monat kassieren...
Aber € 15,- Stundenbruttolohn is auch net schlecht - Auch wenn meiner Meinung nach etwa 5% "Erfolgsqoute" für mich persönlich nicht befriedigend wäre - ich werd aber auch nicht in dieses Business einsteigen...
Gut, meine Meinung ist: Wir leben in einer Informationsgesellschaft und jeder Interessierte hat die Möglichkeit, zu gewünschten Informationen zu kommen. Unaufgeforderte "Kundenbratung" (die noch dazu meist außerordentlich einseitig und subjektiv ist) halte ich für unzeitgemäß und aufdringlich - daher meine prinzipielle Abneigung - egal ob vor der Haustür, am Telefon oder E-Mail.
Grüße
Stefan
@JXJ, grundsätzlich, Akademiker ist nicht gleich Akademiker: Es gibt welche, die fangen mit € 1.300,- an, andere mit einem Vielfachen. Auch bei Hochschulabsolventen entscheidet Studienrichtung, Notendurchschnitt und persönliches Engagement - logisch, aber ich habs nur nochmal erwähnt.