wieviel Leute,können maximal gleichzeitig,in einer Mobilfunk

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

wieviel Leute,können maximal gleichzeitig,in einer Mobilfunk

Beitrag von Mr.Dailer » 20.08.2005, 03:07

zelle telefonieren?
leider hatte nicht alles in der Übersichtszeile Plazt,könnte man das etwas ertweitern bitte ?:)

ja was meint ihr,oft pasiert es bei mir in den Abendstunde ,ich telfoniere,mti telering Zack Besetzzeichen,Meldung Nezt belegt,dann geht nix mehr,Zeitweise kommt es auch vor,das ich das Gegenüber nicht mehr höre,und meine eigene Stimme,dann im Telefon wie kann das sein?
wieviel Leute,müssen wirklich gleichzeitig in einer Zelle sein,damit das ganze Nezt zusammenbricht,ist das genormt,oder kann das,bei jeder Sendeanlage fix eingestellt werden?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Re: wieviel Leute,können maximal gleichzeitig,in einer Mobil

Beitrag von Matula » 20.08.2005, 06:50

Mr.Dailer hat geschrieben:könnte man das etwas ertweitern bitte ?:)
Wir waren halt auf vieles vorbereitet, aber nicht auf diesen Fragenansturm Deinerseits... Sorry.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 20.08.2005, 12:44

:)
okay ich werde Steno lernen Damit ich den Betreff kürzer fassen kann:)
könnte man aber sicher irgendwie erweitern,bei anderen Boards,bringe ich auch alles in eine Betreffzeile,weil doppel soviel Plazt ist:)
was solls ist mir halt aufgefallen:)
wenns die Boardsoftware nicht unterstützt,kann man auch nichts machen!

Gast

Beitrag von Gast » 20.08.2005, 13:13

standardmäßig können bis zu 255 user gleichzeitig in einer zelle eingebucht sein, gleichzeitig telefonieren können aber nur 7 (!), wobei die restlichen 248 aber immer noch sms senden und empfangen können.

wenn du "netz belegt" stehen hast, dann ist das genau der effekt, dass in deiner nachbarschaft bereits 7 leute über "deine" zelle telefonieren.
dass du deine eigene stimme hörst anstelle deines gesprächspartners kann ich schlecht ferndiagnostizieren, da gibts verschiedene ursachen dafür.
und das netz zum "zusammenbrechen" bringen kannst du nicht einfach dadurch, dass viele menschen über die selbe zelle telefonieren.
prinzipiell ist gsm zwar ein offener, aber nicht-propriätärer standard (sonst wäre ja sendeequipment von siemens nicht zu dem von nokia kompatibel, dieses dann wieder nicht zu den handys etc.).

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 20.08.2005, 17:22

Zeitweise kommt es auch vor,das ich das Gegenüber nicht mehr höre,und meine eigene Stimme,dann im Telefon wie kann das sein?
wenn der sender zu nahe ist, also der empfang zu "stark" ist, kann so ein echo-effekt vorkommen. :wink:

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 21.08.2005, 01:27

Jetzt versteh ich auch, warum am Donauinselfest kein Telefonieren möglich war. Keine 7 User, sondern 500, die gleichzeitig telefonieren wollen *lol*

Wenn der Sender zu nah ist? Hm mir ist das auch schon oft passiert, wo er sicher nicht zu nah war... Was ist eigentlich "nah"?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: wieviel Leute,können maximal gleichzeitig,in einer Mobil

Beitrag von Stefan » 21.08.2005, 01:35

zelle telefonieren?
Mr.Dailer hat geschrieben:... leider hatte nicht alles in der Übersichtszeile Plazt,könnte man das etwas ertweitern bitte ?:)
Du könntest dir auch etwas mehr Zeit nehmen und den Betreff kürzen, ohne Information zu verlieren.
Z.B.: Max. mögliche Teilnehmerzahl in einer Mobilfunkzelle

Das geht sich aus und beihaltet die volle Information.
Qualität statt Quantität :wink:

Grüße
Stefan

Gast

Beitrag von Gast » 21.08.2005, 13:20

das donauinselfest bzw. menschenaufläufe allgemein (musikfestivals, messen, villacher kirtag, maiaufmarsch,...) sind natürlich extrembeispiele, denn selbst mit den temporär aufgestellten, nicht-ortsfesten sendeanlagen kann der mögliche zusatz-traffic nicht gecovert werden. selbst wenn man die BTS aufpeppt und mit mehr als einem channel fährt...

"nah" ist relativ - denn im dicht bebauten gebiet wie z. B. der wiener mariahilferstraße hast du alle 50 bis 100 meter eine sendeanlage stehen (die meisten davon mit freiem auge nicht erkennbar, weil in den dachstühlen der häuser verbaut).
aber wenn irgendwo in der österreichischen pampa ein einsamer greenfield (das sind diese optischen fehlzündungen von stahlrohrmasten) rumsteht, klassischerweise zwischen 10 und 15 metern hoch, dann bist du mit 50 metern abstand (luftlinie) nah dran. wenn du näher rangehst bist du meist ohnehin nicht mehr innerhalb des abstrahl-kegels dieser bestimmten antenne drin.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste