Seite 1 von 2

Gibt es in Österreich,noch Analoge Wählamtvermittlung?

Verfasst: 15.08.2005, 17:58
von Mr.Dailer
Hallo!
mich würde intersieren,ob es in abgelegenen Gebieten,immer noch analoge Wählämter gibt,oder wurde tasächlich alles schon vor Jahren,komplett auf digital umgestelllt?
kann mich noch gut erinnern in den 80iger Jahren,als noch niemand wuste,was ein Handy ist,da hatten wir einen viertel Anschluß,jedes mal ,wenn der Nachbar telefonierte,war bei uns das Besetz Zeichen :),und umgekerht!
Das Waren noch Zeiten:)

Re: Gibt es in Österreich,noch Analoge Wählamtvermittlung?

Verfasst: 15.08.2005, 18:48
von miko
Mr.Dailer hat geschrieben: Das Waren noch Zeiten:)
Das waren noch Zeiten, als man sich um eine ordentliche Schreibweise bemühte ! :wink:

Aber im ernst: Könntest Du das nächste mal versuchen, dich beim nächsten mal zusammenzureissen !? :!: Denn es ist eine Qual, deine unendlichen und verwirrenden Sätze zu lesen !

Verfasst: 16.08.2005, 00:13
von Stefan
meines Wissens nach sind die Wählämter alle auf Digital umgestellt. Es ist nach wie vor möglich mit analogen Telefonen zu wählen.

Davon abgesehen bemühe ich mich, keine Rechtschreibfehler zu machen. :wink:

Grüße
Stefan

Verfasst: 16.08.2005, 02:05
von Gast
mariahilfer straße 212, 1140 wien

;)

Verfasst: 16.08.2005, 13:18
von Mr.Dailer
Ist das die Adresse von der Telekom oder was:)

Verfasst: 16.08.2005, 13:28
von Gast
nein, vom technischen museum.

Verfasst: 20.08.2005, 01:45
von dunkenmclaod
Aber Analog kannt nur dewegen wählen weil das neue System beides kann

Und es gibt sicher noch Leute die eine Wahlscheibe haben davon bin ich überzeugt

Verfasst: 20.08.2005, 02:18
von Mr.Dailer
:)
kann mich da noch gut erinnern,die werden sich aber bei den Telefoncomputern,heuzutage etwas schwet tuen!
drehen sie die Wählscheibe,einmal im Kreis,um vom Hauptmenü einamal einen schritt nach oben zu gelangen :D

um das Thema des Topics,etwas noch auszudehnen,was meint ihr,wo auf der welt,gibt es wirklich noch richtiges analog?
kann mich noch gut erinnern,es war ja kein dauer ton,im freizeichen,sondern,ein Sich Ständig unterbrechchnder,und beii meienm Ersten telfon,als wir 1984 anmedeten,da muste man vorher noch einen Knopf drücken,um überhaupt ein Freizeichen zu hören,ich glaube ähnlich des Alten Schwarzen Zahlknopfes bei den alten Telefonzellen,wenn man nicht schnell genug drückte,um den Gebührenzähler zu starten,legte es gleich von selber auf!
Mein Gott,waren das noch Zeiten,lang ist es her,aber erinnern ,kann ich mich noch ,als ob es gestern gewesen wäre:)

Verfasst: 20.08.2005, 06:10
von Matula
Meine Oma hatte noch so ein Telefon. War ein 1/4-Telefon, wo man drücken mußte um zu schauen, ob die Leitung gerade frei ist. Da war so ein Kreis in 8-Tel unterteilt und eines war immer weiß und eines schwarz und während man drückte bewegte sich das und alle waren weiß (kanns nicht besser beschreiben)...
Zahlknopf-Telefone gabs noch länger, also wir waren hier und dort in Österreich auf Urlaub und an manch einsamen Ort fand sich noch so ein altes Telefon ;)
In meiner Schule hatten sie 1992 sogar noch eines, wo man den Schilling innen rollen sah...

Die neuen Telefone find ich furchtbar häßlich, die Tasten machen keine unterschiedlichen Töne mehr, der Wählton ist auch unerträglich und ich finde es schlecht, daß ständig die ganze Nummer angezeigt wird, so kann leicht jemand hinter einem einen Calling Card PIN "abschauen"... Gräßlich die neuen weißen Telefone... Die silbernen waren so schön...

Verfasst: 20.08.2005, 16:07
von dunkenmclaod
das einzige Telefon was mich immer noch fazieniert ist der blaue 16 Taster von der TA


weil es das einzige ist was blau war

und ich habe auch so ein zu hause

Verfasst: 20.08.2005, 17:45
von Mr.Dailer
das kenne ich gar nicht,schickmir mal ein Foto ,habe nur noch das alte mi dem Grünen Tasten,aber das bezwichnete,der Postler,selbst,als technischer Murks:)

Verfasst: 21.08.2005, 00:36
von Matula
@Mr.Dailer: Keine Kommentare zu meinem Posting?

Verfasst: 21.08.2005, 14:13
von Mr.Dailer
Doch doch,kenne die Telefone schon noch von früher,meine Oma hatte auch eins,wurde aber wahrscheinlich weggeschmissen:)
kanst mir ja ein paar Bilder Mailen,kamen die früher auch von der Post,mit dem Ta Zeichen,man furfte ja nicht mal seine eigenen Telefone Verweden,früher:)

Verfasst: 22.08.2005, 21:39
von dunkenmclaod
und man hat sogar behalt dafür wenn man ein Compfort Telefon hatte
von 20 Schilling damals

Verfasst: 29.08.2005, 23:01
von Matula
Man mußte auch bezahlen, wenn man kein Komfort-Telefon hatte. Wir hatten ein "ganz Normales" und bezahlten so 1 Euro ca. im Monat dafür. Seit der Minimumtarif eingestellt und wir auf TikTak Privat umgestiegen sind, ist diese Gebühr weg. Vielleicht wird sie beim Standardtarif noch immer verrechnet?