Tele2 Complete

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Ein dummer Mitarbeiter

Ein dummer Mitarbeiter

Beitrag von Ein dummer Mitarbeiter » 21.07.2005, 08:54

Ich bin ein wie hier schon erwähnter "dummer Mitarbeiter", das traurige ist dass ich nichteinmal widersprechen kann, ich fühle mich tatsächlich dumm
Der Techniker der sich hier so ehrlich zu wort gemeldet hat, sitzt sicher im UTA - Callcenter, ich sitze im Tele2 Callcenter und fühle mich selbst dumm da ich nichts anderes tun kann als rüberverbinden und hoffen dass der Kunde dort zu wem fähigen kommt
Wir bekommen KEINERLEI Infos, können uns nur entschuldigen und uns teilweise beschimpfen lassen für den Mist den tele2 baut, ich bin auch der Meinung das Produkt hätte nicht auf den Markt kommen sollen. Die Kunden die schon außer sich vor Zorn sind verstehe ich, kann es nichteinmal übelnehmen, kann nur Verbinden und keine Infos geben - dieses Produkt hätte einfach noch nicht auf den Markt kommen sollen !!! Am liebsten möchte ich keinem Kunden mehr Complete anbieten aber natürlich wird man unter Druck gesetzt und MUSS verkaufen....
Eure TOLEN TIPPS wie "geh doch zu deinem Vorgesetzten" oder "kannst ja Kündigen" sind wertlos, Kündigen kann ich aus persönlichen Gründen nicht (die niemanden was angehen) und glaubt ihr unsere Vorgesetzten wissen nicht davon ??? Und WIE sie es wissen, sie haben sogar mitleid mit uns nur müssen selber ja nicht am Telefon sitzen !! Wenn ein Kunde bei mir landet und den Vorgesetzten verlangt dann bekommt er den auch :twisted: Der kann zwar auch nicht mehr tun als ich weil er auch nur mein TL ist und kein techniker aber er weiß wie es uns geht
Ich verstehe nicht warum man auf jeder Broschüre die die der Kd bekommt die 0800240020 abdruckt, auch für Complete, diese Kunden rufen bei uns an und wir verbinden und dann ist es wohl Glücksspiel einen fähigen Techniker zu erreichen - gibt es keine direkten Nummern zu der Technik ?? Ich kenne keine !!! Die "alten" Complete Kunden, wo haben die früher angerufen ??? KA uns sagt das niemand es wird alles auf un
s abgewälzt, und wenn wir dann aus der sicht des Kunden "dumme Callcenteragents" sind ist es ja kein Wunder
Wir sind sicher nicht dumm, wir sind nur so uninformiert dass wir uns selber schon dumm vorkommen.........

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 24.07.2005, 02:05

Naja, da würd ich mir aber überlegen, ob es so ein Arbeitsplatz überhaupt wert ist, daß man ihn behält und ob man es mit seinem Innern überhaupt vereinbaren kann, ahnungslosen Kunden Produkte von dieser Firma anzubieten...

Naja, Tele2 will halt die Verwendung der UTA-Hotline-Nummern sukzessive senken, damit sie die 0800 800 800 abschalten können, ist ja auch wirklich extrem häßlich diese Nummer. Man sollte in Zukunft wirklich nur mehr die 0800 24 00 24 verwenden... Oder es hat ganz andere Gründe, wie z.B. daß je mehr Leute die Tele2 Nr. anrufen, desto besser kann der Herr Wiesner (Anm.: Tele2 Österreich GF) vielleicht gegenüber den Schweden sagen, wieviel Interessenten sie haben und daß sie mehr Unterstützung aus Schweden brauchen. Was weiß man schon, was das für Gründe hat? Fakt ist jedenfalls, daß die UTA-Hotlines, das UTA-Logo, die UTA-Produkte (sind es schon bis auf Complete, daß zu 'groß' ist um es zu streichen) und die UTA-Mitarbeiter nur mehr begrenzt existieren werden und bald der Vergangenheit angehören werden. Das war ja mit ein Grund, warum ich traurig war, als sich UTA am 13.10.04 von Tele2 kaufen ließ...

Zurück zur Sache: Die Kunden haben früher die 0800 800 800 angerufen. Von dort kamen sie dann zum Techniker. Der hatte auch eine eigene 0810 Nummer, aber ich hab mich über die 0800er hinverbinden lassen (wozu zahlen?)...

Naja, an Deiner Stelle, wenn mich das wirklich so stört, hätte ich schon einen anonymen Brief an den Herrn Wiesner geschickt, wo ich die massiven Probleme schildere und ihn bitte, etwas zu unternehmen. Im Sinne der Mitarbeiter und vor allem im Sinne der Kunden. Was sagt denn der Vorgesetzte, wenn Du ihn bittest, er soll wiederum seinen Vorgesetzten sagen, was ihr für "arme Schweine" seid? Nix? Dann is der aber auch fehl am Platz!

Wie auch immer: Ich würde kündigen. Aber ich würde ja schon von Haus aus gar nicht bei Tele2 anfangen. Die sollen in Schweden bleiben mit ihren chaotischen Keilerprodukten.

Gast /verschoben

Beitrag von Gast /verschoben » 24.07.2005, 03:36

Mal was Positives

Ein kleiner Trost für alle, welche noch immer am trockenen sitzen, seit gestern spielt bei mir Complete einwandfrei, Telefon & Internet nur Faxen kann ich noch nicht, da scheint es noch ein Problem zu geben, laut Auskunft.
Aber immerhin, nach 2 Wochen wo die Lage wirklich hoffnungslos aussah, haben Vorgestern am morgen alle richtigen Dioden am Modem geleuchtet und ich mußte nicht mal mehr den Winzard starten.
Also es ist nur eine Frage der Zeit wie lange der eine oder andere noch warten muß, aber die Technologie funktioniert.
Trotzdem kann das natürlich diese höchst unprofessionelle Einführung eines neuen Produkts eigentlich nur mit saftigen Gutschriften für die Kunden wieder gut gemacht werden, was meint Ihr?

Liebe Grüße
Andreas

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 24.07.2005, 03:39

Allerdings!

Jeder sollte von Tele2 Gutschriften fordern, damit sie sehen, daß sie das nicht so einfach mit den Kunden machen können!

Wenn Tele2 euch ignoriert, ruft bei der RTR an! Tel.: 01/58058

(Andreas, habe Dein Posting wunschgemäß verschoben.)

MJTom

Leuchtdioden

Beitrag von MJTom » 25.07.2005, 09:20

hallo mal an alle!

habe mich gestern bei einem bekannte einige stunden rumgequält (incl. 2 anrufe beim support) - ergebniss: null!

deshalb mal einige fragen an euch:

- welche lämpchen müssen leuchten (wenns funktioniert)?
- muss jetzt das modem immer eingeschaltet sein?
- wenns noch nicht geht: wie ist jetzt die richtige vorgehensweise um es zum laufen zu bringen? (falls es die überhaupt gibt)

bin für jede noch so kleine hilfe dankbar.

Ronald S.

Ich weiss nicht was ihr alle habt

Beitrag von Ronald S. » 26.07.2005, 11:13

Ich habe mir vor ca 4 Wochen per EMail das Anmeldeformular für Complete 1GByte zukommen lassen und am nächsten Tag per Fax zurückgeschickt.
5 Tage später kam der Telekomtechniker um die Leitung zu überprüfen, bereits 1 Woche nach der Anmeldung kam das Modem per Post. Wieder einen Tag später ein Brief dass am 18.7.05 der Entbündelungstermin sei.
Die Inbetriebnahme war beim ersten Versuch erfolglos, beim zweiten Mal funktionierte Telefon und Internet.
EMail brauchte ein paar Tage bis es funktionierte. Mit dem telefonischen Support bin ich auch nicht zufrieden, ausser Herr Chen konnte mir bei meinem Problem mit meinem EMail Konto keiner helfen.

Mit der Geschwindigkeit bin ich sehr zufrieden.

Ich bin kein Mitarbeiter von UTA-Tele2, werde also nicht für Werbung bezahlt.

Gruss aus dem Tiroler Oberland

Ronald S. :D

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 26.07.2005, 23:33

Ausnahmen bestätigen auch wieder nur die Regel!

(Und so zufrieden scheinst Du auch wieder nicht zu sein, da Du trotzdem noch über aonSpeed surfst...)

Gast

Und wie ich zufrieden bin

Beitrag von Gast » 27.07.2005, 07:58

Müsste mich zwar nicht rechtfertigen aber wir haben auch in der Firma Internet.
Zuhause nur mehr Tele2UTA
Gruss Ronald S. :wink:

chief1984
Telekom-Freak
Beiträge: 194
Registriert: 11.05.2005, 01:50

Beitrag von chief1984 » 27.07.2005, 11:21

die große spaltung der nation.. funktioniert tele2 oder funktioniert es nicht...

ich lach mich größtenteils schief über eure beiträge...

überall... aber wirklich überall.. wird beschrieben, das man ein produkt erstmal aus der beta phase rauskommen lassen sollte.. um eventuelle kinderkrankheiten zu beseitígen lassen..

so war es schon bei pc programmen (windows 95A B C, 98 98SE, ME),
prozzessoren (nie die neuste generation kaufen)...

und da denkt ihr, dass tele2 gleich auf anhieb so einen großen schritt packt und entbündelung österreichweit anbietet?

ohne zynisch zu klingen.. aber im wörterbuch sollte neben naiv "österr. telefonnutzer" stehen...
unter den waffen schweigen die gesetze

FrustKunde

Beitrag von FrustKunde » 27.07.2005, 13:03

Leider hab' ich dieses Forum erst jetzt gefunden und wahrscheinlich wird's vielen zukünftigen "Complete"-Patienten genauso gehen.

Seit zwei Wochen (Entbündelung) ist bei mir Tel. und Internet tot. Wenn ich's aufsummier hab ich bestimmt schon mehrere Stunden mit dem Support telefoniert. Leider erfolglos. Die kennen sich mit dem System selbst noch nicht richtig aus, können einen nicht weiterverbinden... Wie die auf die Idee kommen, etwas zu verkaufen, was nicht wirklich funktioniert, ist mir unklar. Aber warscheinlich verfolgt das Management eine "Vorwärtsstrategie". Für mich sieht's aber eher nach einer "Abwärtsstrategie" aus.

Und an alle, die das aus dem schönen Prospekt nicht rauslesen: Wenn Complete nicht geht, wofür Ihr laut vorhergehender Posts ungefähr eine 1/3 Chance habt, dann geht gar nichts, auch kein Telefon und kein 56K-Modem - dann seid Ihr Complete im A.

Fazit: Finger weg (zumindest derzeit). Ich selbst werde das Zeug, wenn's bis Ende der Woche nicht funktioniert zurückschicken, vom Vertrag zurücktreten und zu Chello gehen. Dann hab ich wieder eine gewisse Ausfallssicherheit über's 56K Modem. Werde Euch am Laufenden halten...

Gast

Beitrag von Gast » 27.07.2005, 13:30

:evil:
Würde ich mir wirklich überlegen, zu UTA zu gehen! Die haben es innerhalb von fast 5 Monaten nicht hingebracht, mir eine Leitung zu stellen, obwohl sogar 2x der Servicetechniker der Telekom bei mir war und mir versichert hat, daß die Leitung OK ist! Ich hatte in dieser Zeit eigentlich nur Probleme! Bei der Servicenummer von UTA kann Dir auch keiner helfen, zu den zuständigen Personen wird man nicht verbunden und man wird auch nie zurückgerufen!!! Jetzt nach über 5 Monaten hab ich dafür sogar eine Rechnung für (Leistungen seit April???) bekommen obwohl nichts funktioniert und ich sogar vor 3 Wochen schriftlich kündigen mußte, weil ich das nicht mal telefonisch machen konnte (obwohl wie gesagt, nichts funktioniert)! Wirklich der allerletzte Verein!!!

Grüße
Karl

Inode!

Beitrag von Inode! » 03.08.2005, 16:09

Mir gehts genauso! Ich habe im März den Umstieg auf Tele2UTA Complete 2 GB beantragt, und jetzt im August (!!!) haben sie mich kontaktiert wegen Umstieg! Ich habe sofort gekündigt.... warum soll ich für 2 GB 40 Euro zahlen, wenn ich bei Inode um 29,90 Euro 2 GB bekomme, und um 9,90 Aufpreis Flatrate, also no limit? Die Hotline ist wertlos, keiner kennt sich aus und ich wurde monatelang mit billigen Ausreden vertröstet. So nicht!

Gast 81

Hier was zum Lachen! Das ist tatsächlich passiert!

Beitrag von Gast 81 » 03.08.2005, 16:42

Hier was zum Lachen! - Ein Kündigungsschreiben - Das ist tatsächlich passiert! ...

Aufgrund des unerträglichen Kundenservice bei UTA reiche ich hiermit die Kündigung meines Anschlusses ein. Um dies von Ihrer Seite eventuell in Zukunft vermeiden zu können, möchte ich Ihnen erzählen, was mir bei UTA widerfahren ist.
Im März 05 habe ich im Internet das Formular zum Umstieg von UTA Complete 1 GB auf Tele2UTA Complete 2 GB ausgedruckt und an Tele 2 UTA geschickt. Die Betreuerin am Telefon versicherte mir, dies sei ohne weiteres möglich.
Zwei Monate vergingen.
20. Mai:
Nach ca. zwei Monaten bekam ich von Ihnen ein Schreiben (datiert 20. Mai): „… Es tut uns leid, dass sie so lange warten müssen, als Entschädigung bekommen Sie einen Monat Gratis Internet!“ (Habe ich bis heute nicht erhalten).
Am 20. Juni war mein Datenvolumen aufgebraucht, und mein Account – wie jeden Monat – gesperrt. Um die Sperre des Accounts aufzuheben, rief ich die Serviceline an. Ich sagte dem Mitarbeiter, er solle die Sperre aufheben, da ich zwar das Limit überschritten habe (1 GB), jedoch keine Schuld daran habe, da ich ja schon seit drei Monaten auf den Umstieg auf 2 GB warte – eindeutig die Schuld von Tele2UTA (s. auch Entschuldigungsschreiben…)
Der MA versicherte mir, alles Mögliche zu tun und sagte, es gehe schneller, wenn ich ein Fax mit diesem Anliegen an eine gewisse Nummer sende. Ich fuhr auf die Post und um 1,60 Euro faxte man es an Tele2UTA.
Gut, auf das Fax erfolgte weder eine Reaktion (obwohl ich mit großen Lettern DRINGEND darauf geschrieben hatte) noch wurde das Net aufgesperrt.
Da das Net am nächsten Tag immer noch gesperrt war, rief ich abermals an – diesmal erwischte ich einen kompetenteren MA, der mich mit einem Techniker verband. Der Techniker – kompetent – sagte, man könne die Sperre gar nicht aufheben, da alle auf den ersten des Folgemonats warten müssen – Pech gehabt. AHA. Warum bin ich dann extra auf die Post geschickt worden?? Und so konnte ich wieder mal 10 Tage warten aufs Internet…
Aber es kommt noch besser!
Der Techniker hat mich zu einem anderen MA zurück verbunden, den ich fragte, wann ich nun endlich auf 2 GB umgestellt werde. Dieser – sehr nett und kompetent – rief mich nach 15 Minuten zurück und sagte, es fehlt noch der Einziehungsauftrag! Abgesehen davon, dass schon einer existiert (für UTA Complete 1 GB) – warum ruft mich 3 Monate niemand an und sagt es mir??? Wäre ja kein Problem gewesen. Also hätte ich mich nicht darum gekümmert, ich hätte ewig gewartet. Daraufhin sendete mir der nette MA die Formulare A, B und C zu.
Und jetzt wird´s so richtig lustig.
Nach Erhalt der Formulare A, B und C füllte ich Formular A aus und schickte es im Antwortkuvert zurück.
Do, 30.6.: Eine MA ruft mich an und sagt, sie habe Formular A bekommen, aber es fehlt Formular B. Ich war der Meinung, das Formular B „Bestellung einer Anschlußleitung“ brauche ich nicht, da ich ja schon eine habe. Gut – kein Problem – schickte ich Formular B an Tele2UTA.
Mi, 6.7. Eine MA ruft mich an und sagt, sie hätte soeben Formular B erhalten, Formular A fehlt noch, ich soll es nachreichen. – Ich sage zu ihr: „Das ist unmöglich, Formular A muß bei euch im Haus sein!“ Die MA sagt: „Nein, schicken sie es noch mal!“
Ich sage: „Das gibt’s nicht, denn hätten Sie Formular A nicht bekommen, hätte mich die andere MA letzten Do ja gar nicht angerufen, um Formular B zu verlangen!“
Die MA versichert mir, sich das Ganze noch einmal anzuschauen, und verspricht mir einen Rückruf.
Do, 7.7.: Da noch kein Rückruf erfolgt ist, rufe ich bei Tele2UTA Service an, da mir das Ganze schon wieder sehr verdächtig vorkommt. Ich erwische eine nette MA. Diese frage ich nun, ob schon alle Formulare angekommen sind. Nach kurzem Nachschauen bestätigt sie, dass ALLES ENDLICH in Ordnung sei und alle Formulare eingetroffen sind.
Do, 7.7. Nachmittag: mein Handy läutet – es meldet sich Tele2UTA – eine (nette) MA (auch deren Name bekannt…), die von mir Formular A verlangt, da ja der Lastschriftauftrag fehlt!!!!!!
Fr, 8.7. Ich gehe zum Postkasten und öffne ihn – was finde ich? Zwei gleiche Kuverts von Tele2UTA, in denen jeweils die Formulare A, B und C drinnen sind. Und nichtmal ein Rückantwortkuvert. Anscheinend möchte sich da jemand was ersparen…
Als Deckblätter jeweils leere A4 Zettel mit meinem Namen und unvollständiger Adresse drauf.
Di, 12.7. Eine MA ruft mich an und verlangt Formulare A und B von mir!!! Ich soll sie am besten faxen. Da faxen auf der Post 1,60 Euro pro Seite kostet, verlange ich eine Adresse, um sie hinzusenden. Die MA sagt, das sei schlecht, denn so werden sie es nicht erhalten. Das spricht für eine perfekte interne Organisation. Sie gibt mir die Nummer 01/900 937 94. Wieder einmal extra auf die Post gefahren, erfahre ich dort, dass es sich bei der Nummer nicht um eine Faxnummer, sonder eine Telefonnummer handelt.
UND JETZT REICHTS!

Daher kündige ich per 31.7.2005 meinen Vertrag zu Tele 2 UTA auf. Ich habe nicht die Zeit,
- noch einige Monate auf den Umstieg zu warten
- noch 5 Mal auf das Postamt zu fahren um Formular XYZ nachzureichen,
da Tele2UTA anscheinend keine einheitlichen Kundenakte hat und keiner weiß, was der andere tut
- jeden Monat aufs Neue die letzten 10 Tage auf das Internet zu verzichten, da der Umstieg immer noch nicht erfolgt ist und die Sperre nicht aufgehoben werden kann (ich wäre ja sogar bereit für das zusätzliche Limit zu bezahlen!!!!)

Ich ersuche um Rückmeldung Ihrerseits, um erneuter Rechnungslegung und Lastschriftstornierungen vorbeugen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Re: Hier was zum Lachen! Das ist tatsächlich passiert!

Beitrag von Matula » 04.08.2005, 07:38

Gast 81 hat geschrieben:Ich gehe zum Postkasten und öffne ihn ? was finde ich? Zwei gleiche Kuverts von Tele2UTA, in denen jeweils die Formulare A, B und C drinnen sind.

[...]

Die MA sagt, das sei schlecht, denn so werden sie es nicht erhalten.
:lol: Es ist wirklich ein Wahnsinn. Was ist DAS für eine Firma? So unfähig KANN man doch nicht sein?! Die Mail heb i ma auf *lol* Aber sei sicher, die nehmen sich das ned zu Herzen, die machen genauso chaotisch weiter...

Gast

Noch immer kein Complete

Beitrag von Gast » 07.08.2005, 20:57

seit 23.06.05 (Entbuendelungstermin) U N M O E G L I C H was sich bei UTA/TELE2 abspielt. Die lachen nur mehr wenn man frustriert nach vielen zig Minuten jemanden an den Hoerer bekommt....Ich koennte dort alle ERWUERGEN...4 mal den Ruecktritt vom Vertrag gefaxt, 30 mal Angerufen, 20 mal einen Rueckruf vereinbart welcher nie erfolgte.....W.A.A.A.A.A.A.A.A.H.H.H.H.H....haltet mich.

Das ist die unvorbereiteste, unorganisierte, chaotenhafteste Firma welche mir je untergekommen ist.
Ich werde nun als naechstes den Regulator anrufen, weiss nicht mehr was ich noch machen soll. Bitte keine schlauen Sprueche wie selber schuld .
(Weiss ich selber..)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste