Tele2 bringt "bis zu 20 MBit-Flatrate"

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.09.2007, 15:49

roro hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Das günstigste Produkt kostet € 30,- monatlich [72 Mio]
Hier ist der erste große Angriffpunkt. 20 % von diesen 72 Millionen gehen gleich einmal an den Staat => Es bleiben nur 57,6 übrig.
Ich hätte auch mit dem teuersten Produkt um € 41,50 netto rechnen können, dann wären statt 72 Mio knapp 90 Mio (netto!) rausgekommen. Hätt wahrscheinlich genausowenig gestimmt. :wink:
Also mit Aktionen (€ 10,- weniger GG) und anderen, größeren Produkten im Mix - glaub ich - kommen durchschnittlich pro Complete-Kunden € 30,- netto monatlich schon hin.
Und im Vergleich zum Rohgewinn machen die paar Mio auf oder ab das Kraut auch nicht fett.

Grüße
Stefan

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 20.09.2007, 16:54

bei mir wurde die complete-geschwindigkeitserhöhung mittlerweile durchgeführt. surfe jetzt laut easybox anzeige mit 381/3068 :) kbps

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 20.09.2007, 20:35

klio hat geschrieben:bei mir wurde die complete-geschwindigkeitserhöhung mittlerweile durchgeführt. surfe jetzt laut easybox anzeige mit 381/3068 :) kbps
Sehr gut, dann bin ich mal gespannt, wie es ist, wenn ich nach hause komme...
Am Rande bemerkt: bei Tele2 stehen immer so seltsame Kombinationen: 2044/252 statt 2048/256 oder 3068/381 statt 3072/384.... :lol:

Grüße
Stefan

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 20.09.2007, 21:43

Stefan hat geschrieben:Am Rande bemerkt: bei Tele2 stehen immer so seltsame Kombinationen: 2044/252 statt 2048/256 oder 3068/381 statt 3072/384....
ist mir auch schon aufgefallen, wird aber von mir ignoriert solange tele2 so gut funktioniert (sorry, musste es wieder mal sagen...).
hab die geschwindigkeit auch schon anhand eines größeren downloads getestet u. es funktioniert einwandfrei. du wirst dich freuen stefan :) .

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 21.09.2007, 21:15

Surfe nun auch mit 3068. Laut xlink-Speedtest mit real 2,5 MBit. Und in diesem Thread gabs schon die ersten rund 13 MBit - also die ADSL-Schallmauer mit 8 MBit ist gebrochen. :wink:

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 22.09.2007, 21:27

Stefan hat geschrieben:Und in diesem Thread gabs schon die ersten rund 13 MBit - also die ADSL-Schallmauer mit 8 MBit ist gebrochen. :wink:
Sehr gut - ich hoffe nach wie vor, dass die anderen nachziehen...

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 23.09.2007, 09:22

Stefan hat geschrieben:Surfe nun auch mit 3068. Laut xlink-Speedtest mit real 2,5 MBit.
komme auf den genau gleichen wert. getestet mit http://www.wieistmeineip.at/speedtest/

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 23.09.2007, 12:43

Bei Chello Classic habe ich:
Download-Geschwindigkeit: [-] 1.200 kbit/s (150 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [-]256 kbit/s (32 kByte/s)

Legende: zu gering [-] befriedigend [o] gut [+] perfekt [++]

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.09.2007, 12:54

Boy2006 hat geschrieben:Bei Chello Classic habe ich:
Download-Geschwindigkeit: [-] 1.200 kbit/s (150 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [-]256 kbit/s (32 kByte/s)

Legende: zu gering [-] befriedigend [o] gut [+] perfekt [++]
Da würde ich aber nachfragen...
Bei chello classic habe ich Werte im ++-Bereich (8 Mbit/s und 512 kbit/s kommen da recht konstant durch...).

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 23.09.2007, 18:02

@Boy200:
da würd ich ebenfalls nachfragen, deinen wert hatte ich schon vor ca. 4 jahren bei chello classic. vorher aber noch öfters messen, da eine einzelne messung nicht unbedingt aussagekräftig ist.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.09.2007, 21:04

klio hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Surfe nun auch mit 3068. Laut xlink-Speedtest mit real 2,5 MBit.
komme auf den genau gleichen wert. getestet mit http://www.wieistmeineip.at/speedtest/
Mit wieistmeineIP komme ich auf rund 2.600/335.

Grüße
Stefan

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 23.09.2007, 21:39

Stefan hat geschrieben:Mit wieistmeineIP komme ich auf rund 2.600/335.
ja, genau. um exakt zu sein auf 2.582. alles nur ein frage der auf- oder abrundung :)

Wolfgang
Foren-Bewohner
Beiträge: 435
Registriert: 23.05.2005, 19:00
Wohnort: Leonding

Beitrag von Wolfgang » 23.09.2007, 22:10

Passt zwar nicht 100%ig zum Thema: in irgendeinem Thread wurde einmal ein Speed-Test erwähnt, bei dem man die Geschwindigkeit und Ping-Zeiten zu ausgewählten Servern in der ganzen Welt testen konnte. Ich finde den Link nicht mehr. Kann sich noch jemand daran erinnern? Danke!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.09.2007, 22:26

Wolfgang hat geschrieben:Speed-Test erwähnt, bei dem man die Geschwindigkeit und Ping-Zeiten zu ausgewählten Servern in der ganzen Welt testen konnte.
http://speedtest.net/
Habe dafür neuen Thread einen eröffnet.

Grüße
Stefan

Wolfgang
Foren-Bewohner
Beiträge: 435
Registriert: 23.05.2005, 19:00
Wohnort: Leonding

Beitrag von Wolfgang » 24.09.2007, 15:12

Herzlichen Dank, Stefan! Du bist eine Wucht!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast