www.1031telekom.at
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Warum,muß ein Privater Anbieter,wenn er Preselection Anbietet,an die Post Mehr Gebühren zahlen,als wie bei einer Aotomatischen Vorwahl`?
,und was machen wir,wenn wir auf einmal den 100.Festnetz anbieter,in unserer Republik haben,bekommen,wir dann auf einmal 5 Stellige vorwahlen,wie die Deutschen bei den Postleitzhalen:)
Aber was ich weiß ist das ja wiederum eine Ganz eigenständige Organisation,die Verbibt,welcher anbieter,Welche Vorwahl bekommt,deren Namen ,fällt mir im Moment aber nicht ein!
,und was machen wir,wenn wir auf einmal den 100.Festnetz anbieter,in unserer Republik haben,bekommen,wir dann auf einmal 5 Stellige vorwahlen,wie die Deutschen bei den Postleitzhalen:)
Aber was ich weiß ist das ja wiederum eine Ganz eigenständige Organisation,die Verbibt,welcher anbieter,Welche Vorwahl bekommt,deren Namen ,fällt mir im Moment aber nicht ein!
Naja, weil die Post das ja am Wählamt einstellen muß, daß bei diesem Anschluß statt 1001 immer z.B. 1025 vorgewählt werden soll... Diesen "Aufwand" will die Post natürlich bezahlt haben, wenn sie schon bei einem Kunden die eigene Preselection verliert...
Daß wir jemals mehr als 100 Anbieter haben werden, bezweifle ich... Schon gar nicht, wenn wie in den letzten Jahren ständig einer den anderen schluckt...
Daß wir jemals mehr als 100 Anbieter haben werden, bezweifle ich... Schon gar nicht, wenn wie in den letzten Jahren ständig einer den anderen schluckt...
1031 ist mehr als die Hälfte billiger als Mitacs
Ich habe gerade einen Vergleich meiner Telefongespräche über die letzten 6 Monate erstellt. D.h. ich habe Kosten von Mitacs (sind ja bekanntlich nicht die teuersten) mit den Kosten von 1031Telekom verglichen.
D.h. wie hoch wären die Kosten wenn ich alle Gespräche (auch 2 Sekundengespräche) über 1031 geführt hätte. Natürlich habe ich auch die Startgebühr von 5 ct berücksichtigt.
Ergebnis:
1031 ist um mehr als 50% billiger,
Am festnetz waren dies ungef. 15 %,
Zu den Handys waren dies zwischen 50% und 65%.
D.h. wie hoch wären die Kosten wenn ich alle Gespräche (auch 2 Sekundengespräche) über 1031 geführt hätte. Natürlich habe ich auch die Startgebühr von 5 ct berücksichtigt.
Ergebnis:
1031 ist um mehr als 50% billiger,
Am festnetz waren dies ungef. 15 %,
Zu den Handys waren dies zwischen 50% und 65%.
Der Vergleich fällt nur so extrem günstig aus, weil 1031 den 7-Cent-Superpreis zu Handys hat. Es könnte sich dabei aber tatsächlich nur um eine Aktion handeln.
Wie wir ja wissen, ist das ein Telediscount-Unternehmen und bei Telediscount ändert sich ja auch ständig was.
Allerdings ist das bei 1031 etwas problematischer. Denn da erfährt der Kunde nichts davon, wenn er 1031 wählt. Bei Telediscount konnte man das Land dann halt nicht mehr über die günstigere Nummer erreichen, wenn es eine Erhöhung gab. Bei 1031 wird - auch wenn der Kunde es nicht bemerkt haben sollte - einfach der höhere Preis berechnet. Verpflichtend ist für den Anbieter ja nur die Bekanntgabe auf der Homepage.
Deine Rechnung läßt vermuten, daß Du meistens längere Gespräche führst. Man darf daher nicht verallgemeinern. Leute, die eher kurze Gespräche führen, bzw. oft auf Anrufbeantworter oder Mobilboxen kommen und dann auflegen, sind mit 1031 vielleicht nicht so gut beraten...
Wie wir ja wissen, ist das ein Telediscount-Unternehmen und bei Telediscount ändert sich ja auch ständig was.
Allerdings ist das bei 1031 etwas problematischer. Denn da erfährt der Kunde nichts davon, wenn er 1031 wählt. Bei Telediscount konnte man das Land dann halt nicht mehr über die günstigere Nummer erreichen, wenn es eine Erhöhung gab. Bei 1031 wird - auch wenn der Kunde es nicht bemerkt haben sollte - einfach der höhere Preis berechnet. Verpflichtend ist für den Anbieter ja nur die Bekanntgabe auf der Homepage.
Deine Rechnung läßt vermuten, daß Du meistens längere Gespräche führst. Man darf daher nicht verallgemeinern. Leute, die eher kurze Gespräche führen, bzw. oft auf Anrufbeantworter oder Mobilboxen kommen und dann auflegen, sind mit 1031 vielleicht nicht so gut beraten...
Noch gibt es die Tarifansage.Matula hat geschrieben:Allerdings ist das bei 1031 etwas problematischer. Denn da erfährt der Kunde nichts davon, wenn er 1031 wählt.
Aber, ich habe es jetzt getestet, noch während die Ansage lief, hat schon mein Handy geläutet. Da habe ich also 5 + 7 Cent für diesen Test geopfert, dafür weiß ich jetzt mehr.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Ach ja, stimmt, die Tarifansage hab ich glatt vergessen. Eine gewisse Sicherheit hat man also (noch)...
Wieso 5+7 Cent verschwendet? Wenn Du am Handy nicht abgehoben hast und nach ein, zwei Mal läuten wieder aufgelegt hast, ist ja keine Verbindung zustandegekommen und hätte daher gratis sein müssen?
Wieso 5+7 Cent verschwendet? Wenn Du am Handy nicht abgehoben hast und nach ein, zwei Mal läuten wieder aufgelegt hast, ist ja keine Verbindung zustandegekommen und hätte daher gratis sein müssen?
brus hat geschrieben:Noch gibt es die Tarifansage.Matula hat geschrieben:Allerdings ist das bei 1031 etwas problematischer. Denn da erfährt der Kunde nichts davon, wenn er 1031 wählt.
Aber, ich habe es jetzt getestet, noch während die Ansage lief, hat schon mein Handy geläutet. Da habe ich also 5 + 7 Cent für diesen Test geopfert, dafür weiß ich jetzt mehr.
so lange du nicht abhebst zahlst nix, verwende 1031 selber !

und vielleicht fallen ja bald überall die mobiltarfe ?
denn die rtr hat ja beschlossen dass die zusammenschaltkosten zwischen festnetz und handy gesenkt werden müssen !
vielleicht ist 1031 ein vorreiter und ab 2005 werden dann alle nachziehen ?
wär super..........und längst überfällig, denn es ist eine webbewerbsverzerrung, dass man vom handy ab 0 cent zum festnetz anrufen kann und vom festnetz zwischen 15-30 cent !!!
deshalb ist die kontrollbehörde rtr eingeschritten, aber keine ahnung wann das wirklich eingführt werden muss, vielleicht ja ab 1.1.2005 ?

hier der bericht der RTR:
http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Portf ... enDocument
[Anmerkung des Moderators: URL anklickbar gemacht]
http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Portf ... enDocument
[Anmerkung des Moderators: URL anklickbar gemacht]
war wohl zu lang der link:Anonymous hat geschrieben:hier der bericht der RTR:
http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Portf ... erige_bish
erigeKonsultationen_KonsultationKOREMobil?OpenDocument
hier noch mal:
http://www.rtr.at/web.nsf dann auf 23.11.2004 klicken
Das ist mir in der Nacht auch eingefallen. Ich habe es mit den Anbietern verwechselt, bei denen bereits ab Melden des Computers die Gebühr fällig wird.Matula hat geschrieben: Wenn Du am Handy nicht abgehoben hast und nach ein, zwei Mal läuten wieder aufgelegt hast, ist ja keine Verbindung zustandegekommen und hätte daher gratis sein müssen?
Grüße
Gerhard
Gerhard
1031
hallo,
was mir nicht gefällt, ist das das mit den 5c pro gespräch so klein angeführt ist.
sonst super.
ich habe ein gespräch von 1/2 minute geführt und dann gleich unter "rechnungsübersicht" nachgeschaut.... es stimmt: sekundengenau.
lg
behansi
was mir nicht gefällt, ist das das mit den 5c pro gespräch so klein angeführt ist.
sonst super.

ich habe ein gespräch von 1/2 minute geführt und dann gleich unter "rechnungsübersicht" nachgeschaut.... es stimmt: sekundengenau.
lg
behansi
irgendwie check ich das nicht.brus hat geschrieben:Richtig, ich habe aber zu Testzwecken ein Handy angerufen. Zeit 6 Sekunden, Gebühr (abzüglich der 5 Cent Startgebühr) 2,5 Cent. Das ergibt den richtigen Wert von 25 Cent pro Minute für Handys.
Die Abrechnung ab der 1. Sekunde ist durch die Rundung naturgemäß erst bei Tarifen über 1 Cent merkbar und für den Verbraucher wichtig.
bei 6sek dürften doch ohne der verbindungsbebühr folgende gesprächsgebühren anfallen:
0,07*0,1min = 0,007 --> gerundet auf ganze cent würde hier das gespräch 0,01 euro betragen .... oder check ich hier was nicht ab????
Wie komme ich darauf daß der richtige Wert 25 Cent sind???Anonymous hat geschrieben:irgendwie check ich das nicht.brus hat geschrieben:Richtig, ich habe aber zu Testzwecken ein Handy angerufen. Zeit 6 Sekunden, Gebühr (abzüglich der 5 Cent Startgebühr) 2,5 Cent. Das ergibt den richtigen Wert von 25 Cent pro Minute für Handys.
Die Abrechnung ab der 1. Sekunde ist durch die Rundung naturgemäß erst bei Tarifen über 1 Cent merkbar und für den Verbraucher wichtig.
bei 6sek dürften doch ohne der verbindungsbebühr folgende gesprächsgebühren anfallen:
0,07*0,1min = 0,007 --> gerundet auf ganze cent würde hier das gespräch 0,01 euro betragen .... oder check ich hier was nicht ab????
Ich bin jetzt auch verwirrt. Die Daten waren:
Datum: 13-11-2004
Zeit: 09:18:15
Nummer: 0650*******
Gesprächszeit: 0:00:06
Gebühr: 0,0750
Gesamtsumme: € 0,10
Es kommen 25 Cent raus, eigentlich dürften es nur 7 Cent sein.
Wo liegt da der Haken?
Grüße
Gerhard
Gerhard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast