Hast Du eine Vorstellung, welchen Aufwand ein Alternativ Provider betreiben muss? Ich nicht. Wahrscheinlich kann man diesen mit einem leistungsfähgen Computer und ein paat Leuten in Verkauf und Service erledigen.Mr.Dailer hat geschrieben: wenn ich beginne zu rechnenen 20€ abzüglich Mwst sind 16€,dann noch Minus 10,45€ Wählamtmiete ,bleibt,dem Alternativ Provider,gerade noch mal 5.55€,wo er eien 2 Mbit Flatrate anbieten muß,und Viop,um konkurieren zu können!
Den Aufwand den die Telekom hat, kann man sich allerdings gut vorstellen.
Für mich ist da ein Beispiel die Betamax Gruppe im Telefonbereich. Die bieten inzwischen beinahe 3 Jahre eine V-ielzahl von Ländern kostenlos, bei einer bescheidenen Mindestverbrauchsgebühr von etwa 3 € im Monat. Anfangs dachte ich, dass kann nur ein Lockangebot sein. Aber 3 Jahre kann keine Firma Verluste machen. Also schließe ich, man kann auch mit so minimalen Spannen zumindest ohne Verlust bleiben.
Mach Dir keine Sorgen um die Provider. Vielleicht wird der Regualtor das zum Anlass nehmen um die Benutzergebühren wieder um ein paar Cent zu erniedrigen, ein paar werden es nicht überleben und der Rest wird trotz aller Jammerei schöne Gewinne einfahren!