Telekom Austria Kombipaket um € 19,90
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Für bisherige TA-Kunden, die ein nicht entbündeltes "AON SPEED 1000" Paket haben, rechnet sich der Umstieg auf das KOMBI-Paket allemal, selbst wenn man eine "Umstiegsgebühr" von € 39,90 miteinrechnet:
bisher:
Tik Tak Freizeit € 16,00
AON SPEED 1000: € 29,90 ... bei Transfervolumen 1 GB
neu:
Tik Tak Freizeit € 16,00
KOMBI-PAKET: € 19,90 ... bei Flatrate
zuzüglich 3 SIMM-Karten, die verwendet werden können!
Johannes
bisher:
Tik Tak Freizeit € 16,00
AON SPEED 1000: € 29,90 ... bei Transfervolumen 1 GB
neu:
Tik Tak Freizeit € 16,00
KOMBI-PAKET: € 19,90 ... bei Flatrate
zuzüglich 3 SIMM-Karten, die verwendet werden können!
Johannes
Die Festnetz-Grundgebühr bleibt natürlich weiterhin aufrecht! Wenn jetzt aber in einem nicht-entbündelten Gebiet wohnt und derzeit ein "AON-SPEED 1000MB-Paket" abboniert hat, dann wäre ein Umstieg auf das Kombi-Paket sinnvoll!MrBean hat geschrieben:@Johannes:
Wenn bisherige TA-Kunden, wie in deinem Beispiel, auf das Kombipaket umsteigen, zahlen sie dann zusätzlich zu dem Kombipaket-Preis von 19,90 auch noch die Festnetz-Grundgebühr von ca. 16,00?
neu:
Tik Tak Freizeit € 16,00
KOMBI-PAKET: € 19,90 ... bei Flatrate
Mit anderen "entbündelten" Tarifen kann dieses Kombi-Paket, in dem die TikTakGrundgebühr nach wie vor vorhanden ist, natürlich nicht mithalten!
Das KOMBI-PAKET ist interessant:
- in nicht entbündelten Gebieten,
- wegen 3er SIMM-Karten mit 5cent in alle Netze,
- soferne ein TA-Telefonanschluss bereits vorhanden ist und
- ein teureres Paket zB "AON-SPEED 1000" konsumiert wird
Johannes
Ist mir das entgangen, dass neben den 19,90 keine TIkTak-Grundgebühr zusätzlich anfällt?miko hat geschrieben:nein, nur 19,90.-MrBean hat geschrieben:@Johannes:
Wenn bisherige TA-Kunden, wie in deinem Beispiel, auf das Kombipaket umsteigen, zahlen sie dann zusätzlich zu dem Kombipaket-Preis von 19,90 auch noch die Festnetz-Grundgebühr von ca. 16,00?
Johannes
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
.so,und,es gibt,wieder,ein paar intersannte Meldungen,zum Thema,im Doppelpack 
EINSTWEILIGE: TA wird "Surfst nix, zahlst nix" untersagt
--> http://futurezone.orf.at/it/stories/235896/
* KRITISIERT: TA-Kombiangebot veraergert Mitbewerber
--> http://futurezone.orf.at/produkte/stories/235889/

EINSTWEILIGE: TA wird "Surfst nix, zahlst nix" untersagt
--> http://futurezone.orf.at/it/stories/235896/
* KRITISIERT: TA-Kombiangebot veraergert Mitbewerber
--> http://futurezone.orf.at/produkte/stories/235889/
-
- Einmal-Poster
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.11.2007, 21:01
Da hört man so manch Widersprüchliches in den Foren. Manche behaupten, dass im Aktionszeitraum die EUR 50 entfallen würden. Meiner Meinung nach geht aber aus der Produkt-Homepage hervor, dass die EUR 50 immer zu bezahlen sind.miko hat geschrieben: Nicht bei jedem
Hat da jemand genauere Infos oder es gar schon selbst angemeldet/aktiviert und dann nichts bezahlen müssen?
Wo bleibt da die freie Marktwirtschaft????Mr.Dailer hat geschrieben:.so,und,es gibt,wieder,ein paar intersannte Meldungen,zum Thema,im Doppelpack
EINSTWEILIGE: TA wird "Surfst nix, zahlst nix" untersagt
--> http://futurezone.orf.at/it/stories/235896/
* KRITISIERT: TA-Kombiangebot veraergert Mitbewerber
--> http://futurezone.orf.at/produkte/stories/235889/
Grüße
Gerhard
Gerhard
man muss ja die Simkarten nicht dazu nehmen.
also ich habe mich jetzt erkundigt, ich muss durch meinen tarif den ich durch die uni habe, keine wechselgebühr zahlen *freu* also für mich persönlich stehen schon die zeichen auf wechsel zu dem kombiangebot, weil es für mich der günstigste tarif ist zur zeit der bei mir verfügbar ist.
sicherlich werden alle anderen sich jetzt nicht positiv äußern, anderseits sehe ich es als sicht des kundens zur zeit, der auf grund das es nicht viele möglichkeiten gibt weil eben nicht entbündelt, nur auf teurere tarife wählen kann.
somit glaube ich ich hab mich eh schon entschieden
also ich habe mich jetzt erkundigt, ich muss durch meinen tarif den ich durch die uni habe, keine wechselgebühr zahlen *freu* also für mich persönlich stehen schon die zeichen auf wechsel zu dem kombiangebot, weil es für mich der günstigste tarif ist zur zeit der bei mir verfügbar ist.
sicherlich werden alle anderen sich jetzt nicht positiv äußern, anderseits sehe ich es als sicht des kundens zur zeit, der auf grund das es nicht viele möglichkeiten gibt weil eben nicht entbündelt, nur auf teurere tarife wählen kann.
somit glaube ich ich hab mich eh schon entschieden

-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Hallo Herr Brus,und Angelika!
ich glaube,die Freiemarktwirtschaft,bleibt,da komplett,auf der Strecke,da da,das Wettbewerbsrecht,und die Gleichsttelung,für alle Wettbewerbteilnehmer,dazwischen kommt:)
wenn ich beginne zu rechnenen 20€ abzüglich Mwst sind 16€,dann noch Minus 10,45€ Wählamtmiete ,bleibt,dem Alternativ Provider,gerade noch mal 5.55€,wo er eien 2 Mbit Flatrate anbieten muß,und Viop,um konkurieren zu können!
ob,die Alternativen,inwzischen,eine Großhandelsflatrate,haben,zum Fixpreis,wie in Deutschland schon lange,entzieht sich meiner Kenntnis!
wenn,die immer noch Volumen pro Kunde bezhalen,macht der Provider,zum Schluß noch Verlust!
man,muß es einfach so lösen,wie in anderen Staaten,und den Markt transparenter gestalten,so das nicht alle,von einem einzigen Konzern abhängig sind!
ich glaube,die Freiemarktwirtschaft,bleibt,da komplett,auf der Strecke,da da,das Wettbewerbsrecht,und die Gleichsttelung,für alle Wettbewerbteilnehmer,dazwischen kommt:)
wenn ich beginne zu rechnenen 20€ abzüglich Mwst sind 16€,dann noch Minus 10,45€ Wählamtmiete ,bleibt,dem Alternativ Provider,gerade noch mal 5.55€,wo er eien 2 Mbit Flatrate anbieten muß,und Viop,um konkurieren zu können!
ob,die Alternativen,inwzischen,eine Großhandelsflatrate,haben,zum Fixpreis,wie in Deutschland schon lange,entzieht sich meiner Kenntnis!
wenn,die immer noch Volumen pro Kunde bezhalen,macht der Provider,zum Schluß noch Verlust!
man,muß es einfach so lösen,wie in anderen Staaten,und den Markt transparenter gestalten,so das nicht alle,von einem einzigen Konzern abhängig sind!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste