Seite 3 von 3

Verfasst: 14.07.2012, 22:14
von Flo061180
Wowo hat geschrieben:und man kann auf externer Festplatte aufnehmen.
Das geht auch nur von einem der internen TV-Tuner.

Die UPC-Box lässt leider keine digitalen Aufnahmen auf externe Geräte zu. Wenn du die HD DVR Box von UPC hast, kannst du nur auf dieser aufzeichnen, aber die Aufnahmen leider nicht weiterverarbeiten (also nicht woandershin überspielen/bearbeiten).

Verfasst: 14.07.2012, 22:18
von Wowo
Flo061180 hat geschrieben:
Wowo hat geschrieben:und man kann auf externer Festplatte aufnehmen.
Das geht auch nur von einem der internen TV-Tuner.

Die UPC-Box lässt leider keine digitalen Aufnahmen auf externe Geräte zu. Wenn du die HD DVR Box von UPC hast, kannst du nur auf dieser aufzeichnen, aber die Aufnahmen leider nicht weiterverarbeiten (also nicht woandershin überspielen/bearbeiten).

I see.
Das heißt, am besten, einen DVD-Recorder kaufen?

Und was habe ich von mp3 und USB am TV?

Verfasst: 15.07.2012, 06:10
von tszr
Flo061180 hat geschrieben:
Wowo hat geschrieben:und man kann auf externer Festplatte aufnehmen.
.... aber die Aufnahmen leider nicht weiterverarbeiten (also nicht woandershin überspielen/bearbeiten).
Über den analogen Scart Anschluss geht es aber normal schon. (natürlich nur in SD Qualität, nicht in HD)
Mann muss nur das HDMI Kabel dazu abstecken, sonst bleibt das Bild schwarz.

Über HDMI in HD hab ich es noch nicht versucht, da ich keine Blue Ray Recorder habe, bzw. auch kein anderes Gerät was über HDMI in HD aufzeichnen könnte.

Verfasst: 15.07.2012, 15:48
von Flo061180
tszr hat geschrieben:Über den analogen Scart Anschluss geht es aber normal schon.
Deshalb schrieb ich ja:
Flo061180 hat geschrieben:Die UPC-Box lässt leider keine digitalen Aufnahmen auf externe Geräte zu.
Dass es analog die Möglichkeit theoretisch gibt, ist klar... aber das ist imo ein Graus.
tszr hat geschrieben:Über HDMI in HD hab ich es noch nicht versucht
Geht nix -->
Flo061180 hat geschrieben:Wenn du die HD DVR Box von UPC hast, kannst du nur auf dieser aufzeichnen
Alles andere kannst du (digital) vergessen.

Angeblich soll UPC aber irgendwann eine Smartcard anbieten, die man in den internen DVB-C Tunern der TV-Geräte nutzen kann - das wäre dann natürlich genial, auch um auf externe Medien via USB aufzuzeichnen. Anfragen bei UPC bestätigen das, aber wann es endlich soweit ist, weiß keiner. V.a. ists bei UPC immer auch leicht möglich, dass sie das ganze wieder abblasen...

Verfasst: 15.07.2012, 15:54
von Flo061180
Wowo hat geschrieben:Das heißt, am besten, einen DVD-Recorder kaufen?
Wie ich bereits geschrieben habe: Digital kannst Du Sendungen von der UPC Box ausschließlich mit der UPC Box selbst aufzeichen (HD DVR Box).
Mit einem DVD-Recorder könntest du nur analog aufzeichnen mit einer Bildqualität aus der Steinzeit (bzw. kannst du damit nicht kopiergeschützte DVDs überspielen).
Wowo hat geschrieben:Und was habe ich von mp3 und USB am TV?
Du kannst dir via PC Daten auf einen USB-Stick spielen (mp3s, Videos) und diese dann auf dem TV-Gerät wiedergeben.
Dabei müsstest du nur darauf achten, welche Videoformate der USB-Anschluss auf deinem TV unterstützt (also zB. nur avi oder auch HD, also h264).

Verfasst: 15.07.2012, 19:10
von klio
Flo061180 hat geschrieben:Angeblich soll UPC aber irgendwann eine Smartcard anbieten, die man in den internen DVB-C Tunern der TV-Geräte nutzen kann - das wäre dann natürlich genial, auch um auf externe Medien via USB aufzuzeichnen. Anfragen bei UPC bestätigen das, aber wann es endlich soweit ist, weiß keiner. V.a. ists bei UPC immer auch leicht möglich, dass sie das ganze wieder abblasen...
Meinst du evtl. das CI+ Modul? Das gebe es nämlich schon: http://www.upc.at/tv/vorteile/Ci+/

Verfasst: 15.07.2012, 19:48
von Flo061180
klio hat geschrieben:
Flo061180 hat geschrieben:Angeblich soll UPC aber irgendwann eine Smartcard anbieten, die man in den internen DVB-C Tunern der TV-Geräte nutzen kann - das wäre dann natürlich genial, auch um auf externe Medien via USB aufzuzeichnen. Anfragen bei UPC bestätigen das, aber wann es endlich soweit ist, weiß keiner. V.a. ists bei UPC immer auch leicht möglich, dass sie das ganze wieder abblasen...
Meinst du evtl. das CI+ Modul? Das gebe es nämlich schon: http://www.upc.at/tv/vorteile/Ci+/
Ja, genau. Hab gar nicht mitbekommen, dass es das schon gibt... lange kanns das aber noch nicht geben.

Verfasst: 15.07.2012, 19:59
von klio
Flo061180 hat geschrieben:Ja, genau. Hab gar nicht mitbekommen, dass es das schon gibt... lange kanns das aber noch nicht geben.
Eh nicht. ich schätz mal so 6 Wochen, und groß beworben wirds von UPC auch nicht.

Verfasst: 15.07.2012, 20:17
von ChristianWien
klio hat geschrieben: Meinst du evtl. das CI+ Modul? Das gebe es nämlich schon: http://www.upc.at/tv/vorteile/Ci+/

Das müßte eigentlich vielmehr "CI-" heißen, denn ein Plus, wie es der Name suggeriert, ist da absolut nicht drin, sondern bloß das Gegenteil;
CI+ ist nämlich kein verabschiedeter Standard, sondern eine Initiative von Verschlüsselungssystem- und (einigen) Geräteherstellern gemeinsam mit TV-Sendern und Rechteverwertern.
Ziel ist es dabei, durch zusätzlich mögliche Restriktionen den Kunden zu gängeln.
So kann festgelegt und durchgesetzt werden, ob eine Aufzeichnung überhaupt zulässig ist, wie lange diese abspielbar ist, ob und wie lange Timeshift zulässig ist, ob z.B. das Spulen (z.B. um Werbung zu überspringen) in der Aufzeichnung zulässig ist.
Weiters werden - obwohl zulässig - bei CI+ keine Module mit 2 Smartcard-Einschüben und auch keine Receiver mit 2 Modulschächten angeboten, weil es die Rechteverwertungsmafia nicht will, um die Kunden noch stärker an einen einzigen Anbieter zu binden.
Weiters ist die Ausgabe nur auf einen "HD ready" zertifizierten Fernseher beschränkt und es kann - falls die Rechteverwertungsmafia der Meinung ist, daß die Firmware einer Geräteserie geknackt ist oder alternative Versionen existieren - die Funktionsfähigkeit von CI+ über das TV-Signal deaktiviert werden, ohne daß der Kunde etwas dagegen tun kann.
Dazu kommt noch, daß Remote-Updates zur Implementierung weiterer Schikanen für den Kunden möglich sind und dabei auch der Kunde gezwungen werden kann, diese Updates einzuspielen, da CI+ sonst jede weitere Funktion verweigert.

Fazit:
CI+ ist für mich ein absolutes No-Go.
Wenn ich für etwas zahlen soll, dann will ich tun können, was ich will.
Wenn ich dies nicht darf, dann können sich die Anbieter den Schrott dorthin stecken, wo es immer finster ist.
Schließlich wollen diese an das Geld des Kunden.

Verfasst: 15.07.2012, 20:27
von Flo061180
Mag sein, nur sind die Restriktionen der UPC Box ja genauso Mist...

Mit Modul kann man zumindest Sendungen in Standardformaten auf eine eigene Festplatte aufzeichnen und entsprechend weiterverarbeiten.

Fazit: In Wahrheit ist beides nicht das Gelbe vom Ei.

Eine Frechheit finde ich ja, dass man das Sky-Paket ein 2. Mal abonnieren müsste, wenn man es auf einem Zweitgerät schauen möchte...

Verfasst: 15.07.2012, 20:28
von klio
ChristianWien hat geschrieben:CI+ ist für mich ein absolutes No-Go.
Ist alles bekannt und bin ganz Deiner Meinung. Die CI+ Sender bei Telekabel (zB SAT 1 HD etc.) sind zum Glück von den möglichen Einschränkungen - noch - nicht betroffen.