Seite 3 von 6
Verfasst: 11.08.2009, 20:47
von iosef
Was ich meinte, ist, dass auch jetzt Orange perfekt rennt auf dem Notebook. Mein Orange wird kommenden Mittwoch abgedreht, daher brauche ich bis dahin eine Lösung mit A1...
Ich verwende jetzt Internet von Orange an diesem Laptop, und es geht (sehr) schnell...
Ja, aber kommenden Mittwoch brauchst du was Neues.
Ich glaube dir, dass du dich ärgerst über A1, die Frage ist, ob es dir um Gerechtigkeit geht oder darum, das Problem zu beseitigen.
Das Problem könntest du beseitigen, wenn du mehr RAM installierst, denke ich zumindest. Das heißt, mit ein paar Euro (256 MB Erweiterung würde inkl. Arbeitszeit 15-20 Euro kosten) würdest du dir Zeit und Nerven ersparen. Und dass A1 hier kundenunfreundlich agiert hat, wissen jetzt die Leute, aufgrund deines Postings.
Verfasst: 11.08.2009, 20:53
von Wowo
iosef hat geschrieben:Was ich meinte, ist, dass auch jetzt Orange perfekt rennt auf dem Notebook. Mein Orange wird kommenden Mittwoch abgedreht, daher brauche ich bis dahin eine Lösung mit A1...
Ich verwende jetzt Internet von Orange an diesem Laptop, und es geht (sehr) schnell...
Ja, aber kommenden Mittwoch brauchst du was Neues.
Ich glaube dir, dass du dich ärgerst über A1, die Frage ist, ob es dir um Gerechtigkeit geht oder darum, das Problem zu beseitigen.
Das Problem könntest du beseitigen, wenn du mehr RAM installierst, denke ich zumindest. Das heißt, mit ein paar Euro (256 MB Erweiterung würde inkl. Arbeitszeit 15-20 Euro kosten) würdest du dir Zeit und Nerven ersparen. Und dass A1 hier kundenunfreundlich agiert hat, wissen jetzt die Leute, aufgrund deines Postings.
Wenn du den ganzen Thread liest, wirst du gewiss bemerken, dass mir gesagt wurde, dass es NICHT an den RAM liegt, sondern am defekten Windows...
Außerdem fragte ich schon Ende letzter Woche im Saturn, was RAM-Erweiterung für diesen Laptop kosten würde: 55 Euro.
Anruf im Computergeschäft in der Nähe: 150 bis 200 Euro...
Verfasst: 11.08.2009, 20:59
von iosef
Außerdem fragte ich schon Ende letzter Woche im Saturn, was RAM-Erweiterung für diesen Laptop kosten würde: 55 Euro.
Anruf im Computergeschäft in der Nähe: 150 bis 200 Euro...
Ich weiß natürlich nicht, wo du wohnst. Wenn's bei dir in der Nähe eine DiTech-Filiale gibt, frag mal dort. Saturn ist notorisch teuer, und Computerfachgeschäfte in der Nähe können schon mal ahnungslose Kunden ausnützen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich für die Erweiterung meines Laptops 30 Euro gezahlt habe, wobei 25 Euro dafür auf das Speichermodul fielen, und nur 5 Euro auf die Arbeitszeit, und du plötzlich so viel mehr zahlen musst. Kann natürlich sein, dass du einen Laptop hast, den man komplett auseinander nehmen müsste, um RAM einzubauen. Aber eine Anfrage bei DiTech solltest du ausprobieren.
Wenn du den ganzen Thread liest, wirst du gewiss bemerken, dass mir gesagt wurde, dass es NICHT an den RAM liegt, sondern am defekten Windows...
Natürlich habe ich den Thread gelesen. Aber ich zweifle halt daran, dass die Diagnose "Windows defekt" hier stimmt.
Verfasst: 11.08.2009, 21:03
von Wowo
schade, dass einer sagt "es liegt an Windows" und ein anderer "es liegt an den RAM"...
Verfasst: 11.08.2009, 21:12
von Wowo
Ich bin jetzt sehr traurig...
Niemand nimmt mein Problem ernst...

Verfasst: 11.08.2009, 21:13
von iosef
schade, dass einer sagt "es liegt an Windows" und ein anderer "es liegt an den RAM"...
"Danke für Ihr e-mail! Die Angaben mit 32 MB bzw. 64 MB Arbeitsspeicher sind definitiv falsch. Dies wird in unseren Systemen geändert."
Die Aussage, es läge an Windows, kam zu einer Zeit, zu der noch nicht klar war, dass dein System die Voraussetzungen nicht erfüllt. Keiner von uns kann eine perfekte Diagnose erstellen. Keiner von uns kann dir sagen, woran es liegt, ohne deinen Computer gesehen zu haben. Aber wenn du sagst, dass die Installation notorisch langsam war, und dass du die Information erhalten hast, dass die Angabe zum RAM falsch war, dass du also 256 MB brauchst, dann ist die erste Diagnose, es läge an Windows, obsolet. Denn es sind neue Informationen hinzugekommen, die eine neue Diagnose ermöglichen. Das heißt nicht, dass ich dir garantieren kann, dass es so funktionieren wird.
Wir sagen dir nicht alle was anderes, weil wir uns nicht auskennen. eigs musste aufgrund der Angaben davon ausgehen, dass es am RAM nicht liegen konnte, weil er von den falschen, von A1 anfangs ausgegebenen, Informationen, ausging. Ich gehe von den neuen, offensichtlich richtigen Informationen, dass das Modem 256MB braucht, aus.
Verfasst: 11.08.2009, 21:59
von Wowo
Morgen treffe ich ja meine Bekannte, die mir ein neues Windows aufsetzen wird.
Bei dieser Gelegenheit will ich auch gleich die RAM aufstocken lassen.
Eine TU-Informatikabsolventin sollte das ja können...
Der Saturnmann sagte mir, nachdem ich ihm mein Laptopmodell nannte, dass ich definitiv DDR1 -RAM brauche...
Ich will beim Kauf aber keinen Fehler begehen, was soll ich tun?
Verfasst: 11.08.2009, 22:24
von Wowo
Ich habe noch eine Frage:
Wenn ich - wie von A1 empfohlen- bei "Ausführen" winver eingebe, erhalte ich:
freier verfügbarer physikalischer Speicher 195.500 KB
bei "Arbeitsplatz": freier Speicher 20.1 GB
Welcher ist nun entscheidend?
Für A1 braucht man 200 MB freien Speicher...
Verfasst: 11.08.2009, 23:21
von Azby
Wowo hat geschrieben:freier verfügbarer physikalischer Speicher 195.500 KB
Der physikalische Speicher ist der
echte RAM, nicht also der virtuelle Arbeitsspeicher, der auf die Festplatte(n) ausgelagert wird.
In deinem Fall entspricht das den 192MB RAM.
Der freie Speicher von 20,1GB bezieht sich auf den freien Speicher auf deiner Systempartition (freier Festplattenspeicher) und hat nichts mit dem Arbeitsspeicher zu tun.
Entscheidend für dein Problem ist also der physikalische Speicher.
DDR-RAM (die Bezeichnung DDR1 gibt es eigentlich gar nicht - es verdeutlicht nur, dass es sich nicht um DDR2 oder DDR3 handelt) wird heutzutage nicht mehr in neuen Computern verbaut, ist zum Aufrüsten aber erhältlich. Heutzutage wird DDR2 oder DDR3-Speicher verbaut.
Wichtig ist, dass du DDR-Speichermodule mit der gleichen Taktrate kaufst, wie die Module (das Modul), die/das bereits in deinem Laptop verbaut ist, da das System sonst instabil wird.
Verfasst: 11.08.2009, 23:28
von Wowo
Azby hat geschrieben:Wowo hat geschrieben:freier verfügbarer physikalischer Speicher 195.500 KB
Der physikalische Speicher ist der
echte RAM, nicht also der virtuelle Arbeitsspeicher, der auf die Festplatte(n) ausgelagert wird.
In deinem Fall entspricht das den 192MB RAM.
Der freie Speicher von 20,1GB bezieht sich auf den freien Speicher auf deiner Systempartition (freier Festplattenspeicher) und hat nichts mit dem Arbeitsspeicher zu tun.
Entscheidend für dein Problem ist also der physikalische Speicher.
DDR-RAM (die Bezeichnung DDR1 gibt es eigentlich gar nicht - es verdeutlicht nur, dass es sich nicht um DDR2 oder DDR3 handelt) wird heutzutage nicht mehr in neuen Computern verbaut, ist zum Aufrüsten aber erhältlich. Heutzutage wird DDR2 oder DDR3-Speicher verbaut.
Wichtig ist, dass du DDR-Speichermodule mit der gleichen Taktrate kaufst, wie die Module (das Modul), die/das bereits in deinem Laptop verbaut ist, da das System sonst instabil wird.
Danke.
Wie/wo kann ich die Taktrate sehen?
Verfasst: 11.08.2009, 23:36
von Azby
Die Taktrate solltest du im BIOS (beim Hochfahren des Computers ganz am Anfang DEL-Taste (oder eine andere, je nach BIOS steht am Anfang normalerweise Press DEL-Button [oder eine andere Taste] to enter setup) drücken) auslesen können.
An sonsten wird sie beim Hochfahren des Systems kurz bevor der Windows-Hochfahrbildschirm kommt angezeigt.
Nach dem Alter deines Laptops zu urteilen, schätze ich die Taktrate auf 333 MHz.
Theoretisch gäbe es DDR-Module mit 200, 266, 333 oder 400 MHz.
Verfasst: 12.08.2009, 15:27
von Wowo
So, big news!!
Ich ließ mir heute 512 MB RAM dazugeben, habe nun ergo 704 MB RAM.
Das reicht nun, oder?
Ich werde jetzt Orange deinstallieren und A1 wieder rauf.
Bitte, drückt die Daumen, ich bin sehr nervös...

Verfasst: 12.08.2009, 16:00
von Wowo
Verfasst: 12.08.2009, 17:32
von eigs
Setze am besten deinen Laptop neu auf.
Und siehs als Investition, dass dein Laptop ein bisschen schneller geht.
Verfasst: 12.08.2009, 17:42
von Wowo
eigs hat geschrieben:Setze am besten deinen Laptop neu auf.
Und siehs als Investition, dass dein Laptop ein bisschen schneller geht.
Aufsetzen wird in 2 Stunden vonstatten gehen...
Noch eine Sache/Frage: Ich ließ die RAM-Erweiterung bei DiTech machen. Der Mann legte vor meinen Augen das 512 MB-Stück hinein.
Nichtsdestotrotz sehe ich nun bei Systemsteuerung/System, dass immer noch nur 192 MB angezeigt werden.
Ist da etwas faul?