Seite 3 von 7

Verfasst: 24.05.2009, 12:54
von Azby
Angelika hat geschrieben:"sie waren doch auch mal neukunde und wir bitten um verständnis ...."
Tolle Aussage. Sowas lass ich mir einreden, wenn Neukunden Leute wären, die vorher noch nie ein Handy hatten. Aber der Begriff "Neukunde" ist im Zuge der Möglichkeit des hin- und herwechselns zwischen den Betreibern dermaßen schwammig, dass es eigentlich vollkommen egal ist, wem sie die Konditionen geben.
Ich kann nach wie vor nicht verstehen, warum die Betreiber massenhaft Geld für das Abwerben von Kunden der Konkurrenz ausgeben, ihren Bestandskunden allerdings keine interessanten Angebote machen, die dann dementsprechend zu den Neukundenangeboten der Konkurrenz wechseln. Unterm Strich haben alle Betreiber viel Geld ausgegeben und haben ein paar Kunden ausgetauscht. :roll:

Verfasst: 24.05.2009, 14:02
von Angelika
ja das verstehe ich auch nicht, die aussage hat mich eh sehr geärgert und ich konnte es mir nicht verkneifen, zu antworten ob orange nicht auch gerne zufriedene bestehende kunden hat. darauf eben das "tolle angebot" 35 euro tarifwechselgebühr und den regulären team orange preis. :roll:
obwohl mich der team orange 35 tarif sehr interessiert hätte, um den regulären preis ist er für mich uninteressant, nur leider finde ich auch keine alternativen von anderen betreibern.
was ich auch nicht verstehe ist diese tarifwechselgebühr, weil mein vertrag unterliegt seit sicherlich 30 monaten schon nicht mehr der mindestvertragsdauer und wenn ich mich neuerlich für 24 monate binde, profitieren sie doch eigentlich mehr davon, als wenn ich jetzt zu einem anderen anbieter wechsle.
sollte demnächst jemand einen ähnlichen tarif wie den team 35 zu den konditionen für neukunden haben, werde ich sowieso wechseln.


aber wie es aussieht sind halt nur mehr neukunden für orange interessant. :roll:

Verfasst: 24.05.2009, 14:11
von Angelika
soweit ich das verstanden habe bindest dich ja mit einem anderen tarif ja wieder auf 24 monate.

Verfasst: 24.05.2009, 17:29
von iosef
Also ich habe in einem Orange-Shop gefragt, man hat mir gesagt, das sei sehrwohl möglich... Meistens genügt es, dass man denen ein wenig Druck macht... rechne denen mal vor, wie viel Geld sie verlieren, wenn sie dich nicht nehmen, und sage ihnen, dass du sonst einfach wechselst... wenn man denen den Eindruck vermittelt, dass man sonst weg ist, und das glaubwürdig durchzieht, dann kriegt man meistens die Konditionen, die man will... und der Begriff "Neukunde" ist ja auch schwammig formuliert, wenn du vor Jahren bei One/Orange warst, dann zu einem anderen Anbieter gewechselt hast, bist du dann kein Neukunde mehr? Gibt es eine Verjährungsfrist oder ist das lebenslänglich der Fall? Überhaupt bekam ich überhaupt keine Vorteile durch das Neukunde-sein, ich habe den 4Immer-Tarif angemeldet, und außer dem Webshop-Bonus gab's keine weiteren Vergünstigungen...

Ich glaube, sobald du denen sagst, du würdest jetzt gerne deinen Tarif abmelden und gehst zu Telering oder A1, die liegen dir zu Füßen...

Verfasst: 24.05.2009, 20:30
von remus.lupin
Ob das dann so einfach ist?
Ich habe einen Freund, der bei Orange im Außendienst tätig ist. Selbst er, der so manche Freiheit hat, kann nicht mehr alles tun, das früher (hinter den Kulissen) irgendwie doch ging.
Auch ich dachte daran, den Aktionstarif über meinen bestehenden Vertrag ohne MVD drüberzubügeln - nix zu machen. Oder den Aktionstarif anzumelden und die Nummern der beiden Verträge Orange-intern einfach zu tauschen - auch nicht drin.
Take it or leave it.

Verfasst: 24.05.2009, 22:24
von Stefan
Azby hat geschrieben:
Angelika hat geschrieben:"sie waren doch auch mal neukunde und wir bitten um verständnis ...."
Tolle Aussage. Sowas lass ich mir einreden, wenn Neukunden Leute wären, die vorher noch nie ein Handy hatten. Aber der Begriff "Neukunde" ist im Zuge der Möglichkeit des hin- und herwechselns zwischen den Betreibern dermaßen schwammig, dass es eigentlich vollkommen egal ist, wem sie die Konditionen geben.
Im Mobilfunksektor ist es meistens eben noch die Rufnummer, die man nicht aufgeben möchte.

Aber habe gerade kürzlich ähnlich Erfahrung beim Gaslieferant gemacht: Wir sind gerade am übersiedeln und der Vorbesitzer war seit Jahren bei einem konkreten Gaslieferanten. Als ich dort nachfragte, ob ich als "echter" Neukunde nicht einen Neukunden-Bonus bekäme, war die Antwort [Anm.: Nach Rückruf vom "nächst höhere Sachbearbeiter"], dass es um den Netzanschluss selbst geht - und da sind wir eben nicht Neukunde, sonder würden nur einen bestehenden Anschluss übernehmen...

Gut, ich habe nun zu einem Gaslieferanten - wo wir tatsächlich Neukunde sind - gewechselt und nach 12 Monaten MVD werde ich das Spiel wieder von vorne beginnen u.s.w.
Ich habe die Spielregeln nicht erfunden, aber ich werde mich - aus meiner Sicht - am optimalsten an diese Spielregeln halten; zumindest beim Gaslieferanten...

Grüße
Stefan

Verfasst: 25.05.2009, 18:35
von iosef
Also, kurz gesagt, man kann den Tarif bekommen, aber nicht die Nummer behalten? Und wie ist das mit dem Trick, die Nummer zu einem Wertkartenhandy zu portieren und wieder zurückzuportieren? Im Orange-Shop hat man mir gesagt, dass das aufgrund der Kündigungsfrist bei den Wertkartenhandys nicht ginge... stimmt das?

Verfasst: 25.05.2009, 19:02
von Azby
iosef hat geschrieben:Also, kurz gesagt, man kann den Tarif bekommen, aber nicht die Nummer behalten?
Du kannst einen neuen Vertrag anmelden (unabhängig vom bestehenden Vertrag), womit du dann zwei Nummern/Verträge hast. Wenn du einen neuen Vertrag dazumeldest, zählst du dort als Neukunde und bekommst die entsprechenden Angebote. Allerdings hast du auf dem neuen Vertrag auch eine andere Nummer. Den alten Vertrag müsstest du dann kündigen.
Die Betreiber schieben diesem Vorhaben manchmal einen Riegel vor, indem die Konditionen nachträglich nicht gewährt werden, wenn man innerhalb einer bestimmten Frist einen anderen Vertrag kündigt. In diesem Fall ist mir so eine Regelung im Kleingedruckten aber noch nicht aufgefallen.
iosef hat geschrieben:Und wie ist das mit dem Trick, die Nummer zu einem Wertkartenhandy zu portieren und wieder zurückzuportieren?
Ganz einfach: Du lässt dir eine NÜVI zur alten Nummer ausstellen und portierst diese zu einem anderen Betreiber. Hier bietet sich bob an, da es ein Vertrag ist und hier eine Hin- und Herportierung einfacher ist. Sobald die Nummer zum anderen Betreiber portiert ist, lässt du dir von diesem für die nunmehr portierte Nummer eine NÜVI ausstellen und portierst die Nummer zum alten Betreiber auf den neuen Vertrag.
An sich ist das auch mit Wertkarten möglich, wobei hier das Wegportieren der Nummer schwieriger ist, da du nachweisen musst, dass es deine Wertkarte ist (indem du zB den Original-PUK-Code angibst etc...).
iosef hat geschrieben:Im Orange-Shop hat man mir gesagt, dass das aufgrund der Kündigungsfrist bei den Wertkartenhandys nicht ginge... stimmt das?
Das ist ein Blödsinn. Die Kündigungsfrist bei Wertkarten ist ident mit jener von Vertragstarifen, da sie in den AGB festgelegt ist. Außerdem musst du die Wertkarte ja nicht kündigen, um die Nummer wegzuportieren. Lediglich die Mobilkom sieht ein Wegportieren als aktive Kündigung des Kunden an, was allerdings kein Problem beim Wegportieren darstellt.
Im Falle des zur Wertkarte und wieder zurück-Portierens darf dir der Anbieter der Wertkarte das Wegportieren der Nummer gar nicht verweigern. Der Betreiber ist nämlich verpflichtet, die Rufnummer freizugeben, allerdings nicht, sie anzunehmen. Wenn die Nummer also erfolgreich zur Wertkarte portiert wurde, muss sie von der Wertkarte auf deinen Wunsch auch wieder hergegeben werden. Ein Problem könnte es maximal bei Orange geben, da Orange die Nummer nicht in ihr Netz "importieren" muss. Das ist auch der einzige Risikofaktor. An sonsten ist es nur mit Kosten und einem gewissen Aufwand verbunden.

Verfasst: 25.05.2009, 21:04
von taff
hat jemand im webshop bestellt und eine rufnummer portierung machen lassen? weil ich möchte gerne den webbonus ausnutzen und eine rufnummer portierung machen, aber laut http://www.orange.at/mnp muss man zuerst handy und sim bekommen und dann kann man erst portieren, können die da nicht sofort bei der bestellung potieren? weil sonst geht sich das ganze ja nicht mehr bis ende mai aus? weiß da jemand bescheid, DANKE!

Verfasst: 25.05.2009, 22:13
von Stefan
Azby hat geschrieben:
iosef hat geschrieben:Und wie ist das mit dem Trick, die Nummer zu einem Wertkartenhandy zu portieren und wieder zurückzuportieren?
Ganz einfach: Du lässt dir eine NÜVI zur alten Nummer ausstellen und portierst diese zu einem anderen Betreiber.
...
Sobald die Nummer zum anderen Betreiber portiert ist, lässt du dir von diesem für die nunmehr portierte Nummer eine NÜVI ausstellen und portierst die Nummer zum alten Betreiber auf den neuen Vertrag.
...
Ein Problem könnte es maximal bei Orange geben, da Orange die Nummer nicht in ihr Netz "importieren" muss. Das ist auch der einzige Risikofaktor.
Und das ist leider der Risikofaktor schlecht hin. Orange könnte schon alleine aus Prinzip eine solche "Rückportierung" verweigern --- nebenbei auch alle anderen Betreiber.

Ich bin mir da noch immer nicht sicher, was da im Hintergrund für Voraussetzungen für eine problemlose Rückportierung bestehen.

Meine Persöliche Meinung: Mir ist inzwischen die Geschichte mit der Portierung zu heiß geworden, weil ich einfach die Nummer nach über 10 Jahren nicht mehr hergeben möchte und auch keine Probleme der Erreichbarkeit durch eine Portierung haben möchte. Ich bleibe bei meinem Betreiber und und warte ab, bis sich die regulären Tarife auf ein wettbewerbsfähiges Niveau angeglichen haben. Meist dauert das etwa 6 Monate.

Natürlich melde ich auch hin und wieder zusätzliche SIMs bei anderen Betreibern an (damals Orange [wieder abgemeldet], dann Drei oder Bob) bzw. nehme Wertkarten dazu (tmobile), um "meinem" Betreiber zu zeigen, dass er nicht alleine auf weiter Flur ist.

Aber wiegesagt, meine Rufnummer ist einfach meine Rufnummer - Punkt.

Grüße
Stefan

Verfasst: 25.05.2009, 22:17
von Stefan
taff hat geschrieben:weil ich möchte gerne den webbonus ausnutzen und eine rufnummer portierung machen, aber laut http://www.orange.at/mnp muss man zuerst handy und sim bekommen und dann kann man erst portieren,
Aus meiner Erfahrung hier im Forum ist es nur genau so möglich, um den Webshop-Bonus zu bekommen.
Nur hat die Portierung nichts mit der Aktion zu tun. Du kannst auf einen bestehenden Vertrag auch 2 Jahre später bspw. meine Rufnummer portieren lassen.

Grüße
Stefan