Seite 3 von 6
Verfasst: 02.05.2008, 12:29
von Azby
klio hat geschrieben:also, erstens sind es nicht 44.000 min. sondern durchschnittlich 43.800min/monat
Aber du kannst ja Konferenzen führen, wo du zwei Leute gleichzeitig anrufst, die entsprechend extra verrechnet werden. Da wären wir schon auf 87600 Minuten.
klio hat geschrieben:zweitens: wer braucht denn so etwas??? um 10 euro mehr verlangen (als der fairplay), dafür aber eine völlig unnötige freiminutenmenge von 43.800 min anbieten, und die sms kosten nochmal 25 cent extra.
Das versteh' ich jetzt nicht.
Bei T-Mobile kosten die SMS ja auch 25 Cent extra. Und wenn du auf den FairplayPlus anspielst: Der ist dann wieder nicht um 10€ billiger, sondern kostet auch 35€. Also entweder oder...
Wer's braucht: Ich weiß nicht, aber es wird sicher Leute geben, für die es einen Unterschied macht, ob sie 1.000 Minuten zu T-Mobile telefonieren dürfen 1.000 ins Festnetz und 1.000 in die restlichen Netze, oder ob sie so viel sie wollen ins Festnetz und zu A1 telefonieren können und 1.000 in die restlichen Netze. Wenn jemand kaum wen kennt, der T-Mobile hat, bringt ihm der Tarif wenig. Die 1.000 Minuten zu T-Mobile zahlt er voll, nutzt sie aber nicht aus - dafür verbraucht er für fast jedes Telefonat die "in alle Netze"-Minuten.
klio hat geschrieben:ich finde auch, dass der fairplay immer noch die bessere alternative darstellt. für den normaltelefonierer, der keine 43.800 min. im monat braucht, bietet er das bessere, günstigere paket (1000 min./monat reichen völlig u. 1000 sms sind auch noch inkludiert).
Außerdem musst du bedenken, dass für 6 der 24 Monate keine GGB anfällt. Sind also 26,25€ im Monat, wenn du nach 24 Monaten wieder kündigst. Die 1,25€ sind dann nicht mehr so gravierend. Da würde ich mir ernsthaft überlegen, ob ich zu A1 ginge, wenn ich ehrlich bin.
Was mich wirklich stört ist, dass 05-Nummern nicht inkludiert sind.
Verfasst: 02.05.2008, 16:35
von klio
Stefan hat geschrieben:Aber nur lustig, wie schnell es wieder in die Richtung geht: "A1 ist schlecht, alle anderen sind toll!".
keiner will dein a1

schlecht machen. ich hab als letzten satz doch eh geschrieben, dass man a1 diesmal loben muss!
Stefan hat geschrieben:Ich kann mich noch an Basta erinnern, wo geschreiben wurde, dass die ganzen Freiminuten "eh nur für die Box bzw. netzintern" gelten und dass 500min bzw. 1.000min "heuzutage schon zu wenig sind". Jetzt bietet A1
unlimitiert Festnetz, A1 und Box und jetzt sind 1.000min bei tmobile wieder "völlig ausreichend, wer telefoniert denn soviel".

unlimitiert ist immer besser als 1000 min. begrenzung, eh klar. nur verlangt a1 dafür 35 euro, der fairplay kostet aber nur 25 euro. warum also 10 euro mehr für ein unlimitiertes paket bezahlen, wenn man mit dem limitierten paket das auslangen findet?
Stefan hat geschrieben:Dann hatten wir
einige unabhängige Erfahrungsberichte, dass Bob im Vergleich zu (fast) allen Anbietern eine hörbar bessere Sprachqualität hat und auf einmal ist alles wieder nur mehr "Werbeschmäh".
dann ist der terminus "bestes netz" also eine tatsachenfeststellung u. kein werbeslogan? lieber stefan, ich glaube nicht, dass du mit deinem kritischen geist das wirklich selber annimmst. "das beste" ist ein begriff, der nicht objektivierbar ist; jeder user hat andere präferenzen. es soll auch örtlichkeiten geben wo man mit a1 keinen empfang hat, mit einem anderen netz aber sehr wohl. da kann man dann schwer vom "besten netz" sprechen. aber lassen wir die kirche mal im dorf u. allen a1 usern sei ihr seliger glaube gegönnt, dass sie das "beste netz" haben (was immer das auch ist...; werde mal bei konfuzius nachschlagen). a1 hätte seine werbemillionen andernfalls ja umsonst ausgegeben.

.
Azby hat geschrieben:Bei T-Mobile kosten die SMS ja auch 25 Cent extra. Und wenn du auf den FairplayPlus anspielst: Der ist dann wieder nicht um 10€ billiger, sondern kostet auch 35€. Also entweder oder...
ich habe den normalen fairplay gemeint, der 25 € kostet u. mit dem a1 tarif vergleichbar ist (nur eben limitiert). der fairplus kostet 35 € aber da sind 1000 sms inkludiert, was beim a1 tarif nicht der fall ist. bei a1 kann man glaube ich ein 1000 sms paket dazu nehmen u. dann kostet er wieder 45 euro.
Azby hat geschrieben:Außerdem musst du bedenken, dass für 6 der 24 Monate keine GGB anfällt. Sind also 26,25€ im Monat, wenn du nach 24 Monaten wieder kündigst. Die 1,25€ sind dann nicht mehr so gravierend.
das ist richtig u. sicher eine überlegung wert. nur vergleicht man hier einen a1-werbetarif für neukunden, mit einem tmobile standardtarif für alle kunden. fairerweise müsste man hier einen tmobile werbetarif als vergleich heranziehen. ich weiss allerdings nicht ob tmobile derzeit so etwas anbietet.
Verfasst: 02.05.2008, 17:42
von Stefan
klio hat geschrieben:dass du mit deinem kritischen geist das wirklich selber annimmst. "das beste" ist ein begriff, der nicht objektivierbar ist
Für mich ist es kein Terminus, sondern höchstens ein adverbial gebrauchtes Adjektiv im Superlativ, somit auch kein Anspruch auf Absolutheit. Viel mehr ist es eher ordinal skalierbar, aber wie du schon selbst angedeutet hast, bleibt die Frag, ob es der Sonderform einer Rangskala gerecht wird...
Somit ist es genau so wenig richtig, wie es falsch ist, dass A1 das beste Netz hat.
Fazit: Selbst, wenn ein F1-Weltmeister-Auto nicht in allen objektivierbaren Messungen ganz vorne ist, so ist es am Saisonende doch "das beste von allen". Wenn diese Aussage falsch ist, dann fang lieber mal bei den "großen" Kommentatoren an, nicht hier im "kleinen" Forum.
Grüße
Stefan
Verfasst: 02.05.2008, 21:58
von cicero7
Verfasst: 02.05.2008, 22:27
von klio
Stefan hat geschrieben:Für mich ist es kein Terminus, sondern höchstens ein adverbial gebrauchtes Adjektiv im Superlativ, somit auch kein Anspruch auf Absolutheit. Viel mehr ist es eher ordinal skalierbar, aber wie du schon selbst angedeutet hast, bleibt die Frag, ob es der Sonderform einer Rangskala gerecht wird...
wo sind meine aspirin

?
Stefan hat geschrieben:Somit ist es genau so wenig richtig, wie es falsch ist, dass A1 das beste Netz hat.
genau davon rede ich ja die ganze zeit...
Stefan hat geschrieben:Fazit: Selbst, wenn ein F1-Weltmeister-Auto nicht in allen objektivierbaren Messungen ganz vorne ist, so ist es am Saisonende doch "das beste von allen". Wenn diese Aussage falsch ist, dann fang lieber mal bei den "großen" Kommentatoren an, nicht hier im "kleinen" Forum.
als grosser f1 fan könnte ich zu diesem vergleich noch einiges sagen. aber lassen wirs, ich such meine aspirin...

Verfasst: 02.05.2008, 22:37
von klio
cicero7 hat geschrieben:und von den vergleichbaren ist A1 sicherlich bester ergo ist der Ausspruch richtig, ob das weltweilt oder im ganzen universum gilt wage ich zu bezweifeln, aber in unserer "kleinen Welt" mit 4 Netzten ist es wohl sicherlich richtig.
einspruch. aber komm lassen wir's, das ist eine völlig sinnlose diskussion um des kaisers bart. wichtig ist, dass die a1 kunden das glauben, was ihnen in der werbung vorgegaukelt wird. da sagen sie ihnen, dass sie das "beste netz" haben, also haben sie es - in ihrer vorstellung. punkt. und aus.

Verfasst: 02.05.2008, 23:35
von Stefan
Ich kann eigentlich nur wiederholen, was ich schon einmal geschrieben habe: Ich finde es gut, dass der "Zero5" endlich auch offiziell angeboten wird!
Zusätzlich ist positiv, dass wieder netzintern (= quasi kostenlos) unlimitiert angeboten wird. Freiminuten zu drei geht aus der "Tele2-Übernahme-Verpflichtung" hervor und Festnetz-unlimitiert ist eine Reaktion auf die "Tele2-Doppel-Flat"...
Den A1-Kunden kann nur freuen!
Grüße
Stefan
Verfasst: 02.05.2008, 23:49
von Azby
Einmal muss ich noch nachhaken:
klio hat geschrieben:Azby hat geschrieben:Bei T-Mobile kosten die SMS ja auch 25 Cent extra. Und wenn du auf den FairplayPlus anspielst: Der ist dann wieder nicht um 10€ billiger, sondern kostet auch 35€. Also entweder oder...
ich habe den normalen fairplay gemeint, der 25 € kostet u. mit dem a1 tarif vergleichbar ist (nur eben limitiert). der fairplus kostet 35 € aber da sind 1000 sms inkludiert, was beim a1 tarif nicht der fall ist. bei a1 kann man glaube ich ein 1000 sms paket dazu nehmen u. dann kostet er wieder 45 euro.
Mir war schon klar, was du verglichen hast - nur wie du es verglichen hast, hat nicht gepasst. Du hast geschrieben, der A1-Tarif kostet 10€ mehr (35 vs. 25), dafür muss man aber für SMS sogar noch 25 Cent zahlen (was beim 25-Fairplay aber auch der Fall ist) - der Vergleich ging aber in Richtung Fairplayplus, wo man eben diese 25 Cent nicht zahlen muss. Zumindest konnte ich das nicht anders auffassen.
klio hat geschrieben:Azby hat geschrieben:Außerdem musst du bedenken, dass für 6 der 24 Monate keine GGB anfällt. Sind also 26,25€ im Monat, wenn du nach 24 Monaten wieder kündigst. Die 1,25€ sind dann nicht mehr so gravierend.
das ist richtig u. sicher eine überlegung wert. nur vergleicht man hier einen a1-werbetarif für neukunden, mit einem tmobile standardtarif für alle kunden. fairerweise müsste man hier einen tmobile werbetarif als vergleich heranziehen. ich weiss allerdings nicht ob tmobile derzeit so etwas anbietet.
Da hast du absolut recht und das hätte ich auch getan. Nur habe ich von einer solchen Aktion von T-Mobile noch nichts gehört und auch nach einer kurzen Suche auf der T-Mobile-Seite konnte ich nichts dergleichen entdecken - ich denke nicht, dass sie so eine Information absichtlich verstecken, also gehe ich davon aus, dass es keine Aktion gibt. Daher kann man das sehr wohl vergleichen. Oder kaufst du das teurere Packerl Milch, nur weil das (vergleichbare) Produkt grad in Aktion ist und das andere nicht, nur weil für einen "richtigen" Vergleich beide ein Aktionsangebot haben müssten?

Verfasst: 03.05.2008, 00:03
von cicero7
@ azby: was aber immer noch nicht das Problem löst, das der Inhalt der Tarife ein merklich anderer ist.
Gerade das eigene Netz ohne Limit zu haben ist ein enormer Vorteil.
Wenn du schon fleissig beim Fairplay Plus und bei Absolut die SMS vergleichst, dann musst auch dazu sagen dass die 10 Eur mehr nach lächerlichen 40 Minuten die man drüber ist wieder herinnen sind, sowohl beim eigenen Netz als auch beim Festnetz.
Wenn wir mal davon ausgehen, dass es beim Festnetz nur die wenigsten erreichen, dann ist es aber keine seltenheit, dass pärchen ca. 1h am Tag telefonieren und das sind dann aber bereits 1800 Minuten im Monat und da wurde noch niemand anderer angerufen.
Das kostet bei TM:
* 25 + 200 = 225
bei A1:
* 35 + 0 = 0.-
ohne taktung und irgendwelche andere Telefonie.
Wie schon beschrieben das ist jetzt net sonderlich exotisch, da brauchst nur eine "neue Liebe" aufreissen und dann hast das aber auch schon.
Zu deinem Milchpackerl beispiel:
Wenn ich das besser um 0.- bekomme nehme ich es auch, egal was es sonst kostet, denn ich will jetzt das beste für mich. Wenn die Milch dann verbraucht ist schaue ich wieder aufs neue obs wo eine Aktion gibt.
Verfasst: 03.05.2008, 01:01
von Tel.
was mich bei a1 am meisten genervt hat und letztendlich dazu brachte zu wechseln:
das sind diese "sondernángebote":
1/2 jahr keine grundgebühr, ein jahr diie 1/2 grundgebühr, 150 e gutschrift auf x monate aufgeteilt etc:
das alles heißt doch: irgendwann zahlst du wieder mehr: wenn du dich nicht erneut bindest und das nur wenn a1 "guten willens" ist und du freundlich mit der hotline telefonierst, am besten durch ein gutes forum vorinformiert.
und den termin vergessen solltest du auch nicht, naja, wer sonst keine sorgen hat ...
grüße gerhard
Verfasst: 03.05.2008, 01:11
von cicero7
Tel. hat geschrieben:was mich bei a1 am meisten genervt hat und letztendlich dazu brachte zu wechseln:
das sind diese "sondernángebote":
1/2 jahr keine grundgebühr, ein jahr diie 1/2 grundgebühr, 150 e gutschrift auf x monate aufgeteilt etc:
das alles heißt doch: irgendwann zahlst du wieder mehr: wenn du dich nicht erneut bindest und das nur wenn a1 "guten willens" ist und du freundlich mit der hotline telefonierst, am besten durch ein gutes forum vorinformiert.
und den termin vergessen solltest du auch nicht, naja, wer sonst keine sorgen hat ...
grüße gerhard
Ich finde das auch nervig, aber ich habe mich über die Jahre damit abgefunden. Egal ob Zeitungsabos, Versicherungen, Girokonten, alle Festnetzbetreiber und Internetanbieter, alles wo man sich im Internet registriert und was bezahlt dafür etc. etc. etc.
Verwenden das Prinzip der "Promotions" -> ich vermute mal das lernen die kleinen kreativen an der Uni, deswegen ist es auch so verbreitet.
Auch bei den Mobilfunkern ist es ja net nur A1 sondern alle, die mal ein "gratis bis Jahresende", x Eur bis Jahresende etc. haben. Das gibts laufend, das ist genauso wie wenn man sich über den entfall des Aktivierungsentgelts aufregt: sometimes you win sometimes you loose, spätestens wenn man ein paar Jahre solche Verträge hat, hat man doch den dreh raus.
Verfasst: 03.05.2008, 19:09
von Azby
cicero7 hat geschrieben:Wenn du schon fleissig beim Fairplay Plus und bei Absolut die SMS vergleichst, dann musst auch dazu sagen dass die 10 Eur mehr nach lächerlichen 40 Minuten die man drüber ist wieder herinnen sind, sowohl beim eigenen Netz als auch beim Festnetz.
Ich hab ja nicht gesagt, dass der Fairplayplus besser ist.
Mir ist es nur darum gegangen, den fehlerhaften Vergleich aufzulösen. Man kann nicht sagen, der Fairplay (FP) ist um 10€ billiger und beim Fairplayplus (FPP) zahlt man obendrein nichts für die SMS. Entweder, man zahlt nichts für die SMS (Vergleich A1-FPP) oder man zahlt weniger Grundgebühr (A1-FP). Aber es verzerrt einfach die Wahrheit, zu sagen, dass man bei T-Mobile 10€ weniger zahlt und auch noch die SMS gratis sind.
cicero7 hat geschrieben:Das kostet bei TM:
* 25 + 200 = 225
bei A1:
* 35 + 0 = 0.-
A1: 35+0=35,-

Dass das nicht sonderlich exotisch ist, brauchst du mir nicht zu sagen. Ich bin hier vollkommen deiner Meinung, dass netzinterne Telefonie sehr wohl weitaus mehr als 1.000 Minuten ausmachen kann.
cicero7 hat geschrieben:Wenn ich das besser um 0.- bekomme nehme ich es auch, egal was es sonst kostet, denn ich will jetzt das beste für mich.
Das hab ich ja gemeint.
klio hat geschrieben, dass die Aktion von A1 überlegenswert ist, man aber zum richtigen Vergleich eine etwaige T-Mobile-Aktion auch miteinbeziehen müsste, was ich ja getan hätte. Da es aber keine gibt, kann man sie nicht miteinbeziehen. Es wäre also ein Schwachsinn, zu sagen, dass man die beiden Tarife in Bezug auf die effektiven Grundgebührkosten nicht vergleichen könnte, nur weil es beim einen Tarif ein Angebot gibt, und beim anderen nicht...
Verfasst: 04.05.2008, 13:45
von cicero7
Dann sind wir uns ja einig.
A1 Absolut Zeor rulez
TM Fairpray / Foulplay sucks.
Verfasst: 04.05.2008, 16:05
von Azby
cicero7 hat geschrieben:Dann sind wir uns ja einig.
A1 Absolut Zeor rulez
TM Fairpray / Foulplay sucks.
So will ich es auch wieder nicht sagen.
Meine Meinung ist, dass der Absolut Zero absolut seine Berechtigung hat - das hab ich von Anfang an gesagt.
Der Fairplay ist halt von der Grundgebühr nach Abzug der Ermäßigung um 1,25€ günstiger im Monat und bietet zusätzlich 05-Nummern an.
Dafür telefoniert man halt nicht unlimitiert netzintern und ins Festnetz.
Es kommt auch darauf an, wohin man am meisten telefoniert. Wer viele A1-Kunden in seinem Bekanntenkreis hat, für den wird der Absolut Zero sicher besser sein - oder jemand, der wirklich sehr viel ins Festnetz aber auch viel in diverse Mobilfunknetze telefoniert.
Jemand der meist T-Mobile-Leute und einige andere Mobilfunknetze anruft, für den kann durchaus der Fairplay besser sein.
Es ist schwer, diese beiden Tarife zu vergleichen, da sie zwar grundsätzlich ähnliche Konditionen bieten, aber eben doch anders sind.
Verfasst: 04.05.2008, 22:28
von Stefan
Ich sehe den Punkt ganz woanders: AbsolutZero kostet regulär € 35,- monatlich und da ist der FP € 10,- günstiger.
Wer jetzt schnellentschlossen ist, der ist bei vorprogrammierter Kündigung in 24 Monaten sicher gut bedient. Aber jene, die bis zum Herbst (= Weihnachtsaktionen) warten können, werden vielleicht auch beim FP noch Aktionen bekommen, dann sind es wieder die € 10,- Unterschied, sofern es den AbsolutZero dann noch in Aktion gibt.
Eigentlich ist A1 mit € 35,- noch immer zu teuer! Nochdazu: Überlege mal, wer den Zero5 denn wirklich angemeldet hat!?: Die Sparmeister unter uns waren es nicht, bleiben nur mehr die eher geschäftlichen Telefonierer und die haben dann auch meisten sehr viele passive Gespräche.
Also nach wie vor ist der AbsolutZero eine Goldgrube, da geht noch viel!
Grüße
Stefan