NEIN zu den ORF Gebühren !!

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 21.08.2008, 19:19

klio hat geschrieben:ach ja: den keller würde ich gegenüber der gis auch nicht erwähnen. denen traue ich durchaus zu, dass sie ein dort deponiertes gerät als "betriebsbereit" einstufen.
Also darauf würde ich mich einlassen.
Erstens kann die GIS gar nicht wissen, ob du einen Keller hast und es gibt wahrscheinlich auch genügend Leute, die ihren Keller nicht nutzen und nicht mal kennen. Im Zweifelsfall: "Was, ich hab an Keller?".
Weiters kann ich mir nicht vorstellen, dass die GIS sich einen Keller anschauen will - und auch hier gilt: Willst du das nicht, dann ist das auch so.
Und zu guterletzt kommt hinzu, dass es sehr gewagt wäre, ein Gerät, das irgendwo gemeinsam mit 12 anderen alten Dingen in einem kleinen dunklen Kellerabteil abgestellt ist, ohne Stromversorgung als betriebsbereit einzustufen. Sonst wäre ein Fernseher ja prinzipiell betriebsbereit, weil du ihn nach diversen Änderungen (Strom anschließen, Sender einstellen, Gerät aufstellen) betreiben könntest.

Ich bin jetzt von einer Mietwohnung mit Kellerabteil ausgegangen. Wenn jemand in seinem Haus einen bewohnbaren Keller hat, ist das natürlich was anderes.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 21.08.2008, 23:55

Azby hat geschrieben:Ich bin jetzt von einer Mietwohnung mit Kellerabteil ausgegangen.
Jetzt wieder ernsthaft zur traurigen GIS-Realität. Ein Gerät ist dann betriebsbereit, wenn es nicht (nachweislich) defekt ist - also zerlegt oder so.
Wenn du in Ö wohnst, dann hast du "überall" Empfang, auch wenn du es nicht hast.
Selbst das Kellerabteil ohne Strom wäre aus GIS-Sicht kein Argument, denn was ist, wenn du den Fernseher in der Wohnung stehen hast und die nächste Steckdose (sagen wir) 20m enfernt ist - also mit dem normalen TV-Stromkabel nicht zu erreichen; auch dann wäre GIS fällig...

Langer Rede, kurzer Sinn: Wie wir jetzt schon öfter festgestellt haben, sind die "GIS-Regeln" veraltet, überholt und nur mehr Abzocke.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 22.08.2008, 07:56

Stefan hat geschrieben:Langer Rede, kurzer Sinn: Wie wir jetzt schon öfter festgestellt haben, sind die "GIS-Regeln" veraltet, überholt und nur mehr Abzocke.
Dem stimme ich uneingeschränkt zu.

Alicia223
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 16.06.2008, 11:28

Beitrag von Alicia223 » 24.08.2008, 23:11

Wie ist das jetzt bei Fernsehhandys - muss man da jetzt GIS-Gebühren zahlen? Eine zeitlang war das im Gespräch, dann ist es auf einmal verstummt. Wenn das nämlich der Fall ist, dann werden sich wohl nicht soviele Leute diese Fernsehhandys zulegen, da müssten sich die Anbieter vielleicht darum kümmern, weil Lust auf mehr Geldausgaben hat keiner.

Ein Bekannter von mir, das sich das kurz nach dem EM oder vielleicht auch schon während der Em, das Fernsehhandy von A1 zugelegt. Dann hat er die ganze Zeit drauf ferngesehen und war ganz begeistert von seinem "kleinen Fernseher", aber mittlerweile benutzt der es nur wenn er draußen ist, und eine bestimmte Sendung versäumen würde, oder er schaut sich in der Arbeit die Nachrichten an.

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 24.08.2008, 23:48

Alicia223 hat geschrieben:Wie ist das jetzt bei Fernsehhandys - muss man da jetzt GIS-Gebühren zahlen?
Für Handy muss man nichts zahlen. Gilt momentan für alle mobile Geräte. Außer man hat eine TV-Karte im Laptop als mobiles Gerät.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast