Seite 3 von 3
Verfasst: 26.01.2004, 20:05
von dunkenmclaod
das ist eine frechheit die prvaten können mit die tarifen machen was sie wollen und die TA nicht
Verfasst: 27.01.2004, 00:54
von Mr.Dailer
Hi!
diese Situation,so wie wir sie Jezt haben,ist im Eu Gesetz Verankert,dortdrin heist es,das ein Marktbeherschender (Ex)Monopolist,niemals Billiger sein darf,als ein Privatanbieter,selbst wenn sie es könnten,wurde es ihnen auf Oberster Ebene aus Brüsel Verboten!
Ich denke die Holen sich das Geld von den Privaten,in Millionenhöhe,für das Mieten der Ta Leitung,und im Endeffekt können wir billiger Telefonieren,die Ta hat ihr geld nicht mehr von uns,sondern von den Mitbewerbern,und,wir zahlen nicht mehr 4 ats pro Minute,wie vor der Liberalisierung ins Festnetz,sondern eben nur noch ein Bruchteil!,also ich könnte jetz echt nich sagen,das ich an diesem Gestz,was auszusetzen hätte,den würde es das nicht geben,hätten wir heute immer noch keinen Freien Wettbewerb,in der Form wie er jezt ist,und die Preise wären um einiges Höher!
Verfasst: 27.01.2004, 09:40
von dunkenmclaod
und als 2. ist das prority das nicht machen muss (das privte auch telefonieren können über das netz)
Verfasst: 28.01.2004, 15:57
von Matula
Vor der Liberalisierung kostete eine Minute Festnetz zu Festnetz bei der Telekom 0,67 Schilling (nicht 4,-)...
Wie soll der Regulator bei Telediscount eingreifen? Es gibt keine Vorschrift, daß ein Telefonanbieter nicht die Tarife ändern darf, oder nur alle 6 Monate oder dergleichen...
Verfasst: 28.01.2004, 23:38
von dunkenmclaod
4,- kostete es ab 25km bis 100km
und
6,- kostete es ab 100km bis staatsgrenze
die 0,67 leider nur bis 25km
Verfasst: 05.02.2004, 12:57
von Matula
aha, thx 4 info
Verfasst: 05.02.2004, 23:12
von dunkenmclaod
Matula hat geschrieben:aha, thx 4 info
bitte bitte immer wieder gerne
Verfasst: 25.05.2004, 11:42
von Gast
ich hätte da mal eine frage....wenn ich vom handy so eine nummer wähle...zahl ich dann mehr als nur den tarif????
Verfasst: 25.05.2004, 12:23
von brus
Anonymous hat geschrieben:ich hätte da mal eine frage....wenn ich vom handy so eine nummer wähle...zahl ich dann mehr als nur den tarif????
Du zahlst den angegebenen Tarif, abgesehen davon, dass Telediscount vom Handy aus nicht erreichbar ist. Nehmen wir die Phone ToneTelecom, die ein ähnliches oder fast gleiches System wie Telediscount hat und auch den Handy Zugang gestattet, als Beispiel.
Nach DE zahlst du vom AT Festnetz zu DE Festnetz/Mobil: 0,067/0,32 Euro
Nach DE vom AT Handy zu DE Festnetz/Mobil: 0,27/0,45 Euro.
Nummern für Anrufe vom Handy nach DE Fest/Mobil: 0900-077-077/0900-166-166
Verfasst: 26.05.2004, 23:35
von Gast
also d.h. wenn ich jetzt vom handy nach de-handy anruf zahl ich nur 0,45 cent (oda euro? -gg-) ich zahl nicht mehr...seh ich das richtig???
Verfasst: 27.05.2004, 09:20
von brus
Anonymous hat geschrieben:vom handy nach de-handy anruf zahl ich nur 0,45 cent
Du zahlst 0,45 Euro.
Sorry für das Mißverständnis.
Telediscount Rufnummer
Verfasst: 27.05.2004, 09:57
von Stefan
Moment mal! Hat sich Telediscount wieder aus dem Markt zurückgezogen was Rufnummern für Handy betrifft???
Hab noch alte 0900er Nr. für Handy um 27 Cent nach D Mobil. Seit geraumer Zeit funktioniert sie nimma.. Auf Homepage gibts auch nix mehr. So ein Mist!
Nach D FN telefoniere ich über Mitacs: 3,9 Cent + (in meinem Fall) 7 Cent für Festnetzgespräch von Handy = 10,9 Cent
Nach D Mob wars bisher Telediscount mit 27 Cent. Naja, jetzt wirds wohl wieder die Mobilkom um 43 Cent. Mitacs kommt mit 37 Cent + 7 Cent = 44 Cent auf ein bißchen mehr.
Tarife Festnetz Öserreich
Verfasst: 25.07.2004, 20:08
von Stefan
Aktuelle Frage:
Kann es sein, dass Telediscount momentan im Festnetz Österreich 6,8 (!) Cent kostet???
Da lacht ja sogar die Telekom...
Grüße
Stefan
Verfasst: 26.07.2004, 07:08
von Matula
Ja, Stefan, das stimmt! (Auch wenn es echt zum Lachen ist!)
Ich frag mich, ob IRGENDWER zu dem Preis über Telediscount telefoniert *g*