Billigtalk

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 25.05.2007, 02:34

hätte,da noch einen alten Bekannten,der vergessen wurde!

www.amiga.at
funktioniert auch wunderbar!
was,es nun bringt 0810,zu sperren,und der Rest überhaupt zuzulassen,der den Mobilfunkanbietern,das Geschäft wegnimmt,und den "normalen"Kunden,ihre Nummern,da ganze Nummernblöcke gemietet werden,sei dahin gestellt!

meine Vermutung,geht schon langsam dahin gehend,das die Ta,hinter all den 0810 Billigheinis,dahintersteckt,und ,so tut,als obs eigentsändige Firmen wären!
glaube es langsam wirklich nicht mehr,den ,es verdient immer der selbe mit,und das Gesetz,das man 0810 über Preselection,abrechnen kann,läst auch auf sich warten!,

die Idee,ist eigentlich recht einfach,man miete 30 Postkästen,verteilt,über ganz Europa,unterbietet,jeden Festnetzanbieter,der teuer,die Leitung ,mieten müß,bei den Preisen,,und sperrt,nebenbei die Mobilfunkanbieter aus,da das Geld,dann nicht mehr in die eigene Tasche fliest..

was haltet,ihr von meinem Gedankengang,ich glaube,langsam wirklich,das da mehr,umgereimtes ,dahinterseckt,als was,wir alle ahnen!"
die Tatsache,das in relation noch recht,wenig 0810 nutzen,ist ein Alarmzeichenm,das man mit geschickten Tricks,die Wettbewerbsvorgaben,unterwandert,die besagen,das der Exmonopolist,auf keine Fall billiger sein darf,wie die Privaten selbst,nur wenn man es geschickt anpackt,und das über Jahre,funktioniert,es natürlich trotzderm,was genau,dahintersteck,werden wir wohl nie erfahren,ich glaube,aber das ich ,in einigen Teilbereichen recht habe,den ganz koscher,kommt mir das,inzwischen nicht mehr vor:(
man müste,mal wirklich,die Kosten/Rechnung,aufschlüsseln,was zahtl,bzw bleibt,einem Anbieter,von einer telfonieren "kundenminute",bei der klassischen Vorwahl Mietung,mit 4 Zahlen,vor der Nr,oder eben das 0810 System,dabei,muß ja mindestens die Hälfte,an die Einzige,Numer vergabe Stelle,pro Minuten intervall,abgegeben werden,so wie ich das,in Erinnerung habe!

die Anbieter machen keine Werbung,und sind neben her,noch billiger,wie der rest,da ihnen aber nur 1,1 cent,pro Minute,wohl rein Bleibt,abzüglich steuer vielleicht 0,008 Cent,wäre,schon mal intersannt zu wissen,was so ein Privater,bei Mietung von der Leitung,überhaupt bezahlen muß,auf jedenfall,muß es für den ,der kein 0810 System,wählt,teuerer sein,obwohl,mehr von den Gesprächsminute hängen bleibt,wie bei 0810,sind die Abgaben höher,und die Callcentermitarbeiter,müssen,im klassischen System,auch mitbezahlt werden.das gane,ist aber ,trotz,zum teil mehre 100% Höheren Gesprächsgebühren,bei einigen Anbietern,im Vergleich zur 2,2 Cent Gilde,ein "Verlustgeschäft";in der Endschlußrechnung!

die Aussage,die man vor einem Jahr mal zu dem Thema schrieb,das,die "Postfachfirmen,"im Ausland sitzen,und keine Steuern zahlen müssen in Österreich,wie man mir damals ,vor einem Jahr antwortete,ist nur bedigt richtig!

zu beachten gilt,das laut eines Rtr Dokuments,das zu der Zeit aufkam,als die 0810er aufkamen,im Zuge eines Preisvergleiches festgestellt wurde,das kein einziger 0810 Anbieter,in Österreich,eine Genehmigung besitz,überhaupt als solcher auzutreten,,ob sich ,das,inzwischen geändert hat,da wir ja zimlich Nachwuchs bekommen haben,was 0810 angeht,weiß ich nicht,bin aber dabei es herauszufinden!

mein Endresultat,nach längerer Anylyse,des ganzen Systems lautet,also ,die 0810er,werden massiv quersubenventioniert,und unter dem Deckmantel,des "Auslandspostfaches"obwohl quasi Sitz,in Österreich,wo aber kein Büro geschweige,den ein Ansprechbpartner da ist,an der Steuer,vorbeigeschmuggelt,bei einigen Ö Anbietern,die Inzwischen,auch 0810 anbieten,wird das,wohl mit hiesiger Adresse nicht ganz einfach sein!

letzendlich,betrachtet,fliest ,aber jedoch,im Hintergund,alles,in den selben Topf,egal,mit wem von den 0810 wir telfonieren,und das ist,eben das traurige an der Sache...
die Systeme,sind gut verteilt,und wohl technisch,unabhängig,nicht umsonst läast sich die ,untertschiedliche Spradchqualität,je nach Anbieter,vorallm nach Übersee,erklären!

sollte,ich einer Vermutung,unterlaufen sein,beweist,mir andere Aspekte,die dies wieder legen,ich bin gespannt,ob ihr welche findet :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste