Sonderkündigungsrecht für alle Telering-Kunden AB SOFORT !!
Moderatoren: Matula, jxj, brus
re
Eulchen, dass musst du selbst entscheiden. Ich empfehle es inzwischen auch zähneknrischend meinen Freundinnen, zumindest jenen die es gratis bekommen. Gekündigt wird dann aber trotzdem - aus Prinzip.
Klar werden (und müssen) die auf Zeit spielen, damit nicht andere folgen.
Die Schlichtungsbehörde ist ein zahnloser Tiger
Klar werden (und müssen) die auf Zeit spielen, damit nicht andere folgen.
Die Schlichtungsbehörde ist ein zahnloser Tiger
@ Miles
du könntest die bilder, wenn sie nicht zu groß sind unter http://666kb.at/ speichern und dann die links hier posten!
danke
du könntest die bilder, wenn sie nicht zu groß sind unter http://666kb.at/ speichern und dann die links hier posten!
danke

Leistungsbeschreibung UMTS
oder mir eine E-Mail schreiben, ein freundlicher tarifecheck - user, der nicht genannt werden will, hat sie zur Verfügung gestellt. Als PDF, zu lesen mit dem Acrobat Reader.
mfg stefan
mfg stefan
ich sehe die sokü keineswegs vom tisch:
mit der argumentation, f10 (oder ätsch) wären keine vetragsprodukte, kommen sie nicht durch.
dabei wurden verträge abgeschlossen, es ist nicht pre-paid.
als sich tele.ring noch für 1012 festnetz engagierte, hieß der gesamte mobilfunkbereich "tele.ring mobil".
wenn man jetzt zu ätsch "unter protest" oder "mit vorbehalt" wechselt, hat man im schlichtungsverfahren also immer noch chancen auf sokü.
auch wenn man umts noch nie genutzt hatte, sehe ich sehr wohl chancen:
man wollte sich eben jetzt erst im laufe der bindungsdauer dafür freischalten lassen.
mit der argumentation, f10 (oder ätsch) wären keine vetragsprodukte, kommen sie nicht durch.
dabei wurden verträge abgeschlossen, es ist nicht pre-paid.
als sich tele.ring noch für 1012 festnetz engagierte, hieß der gesamte mobilfunkbereich "tele.ring mobil".
wenn man jetzt zu ätsch "unter protest" oder "mit vorbehalt" wechselt, hat man im schlichtungsverfahren also immer noch chancen auf sokü.
auch wenn man umts noch nie genutzt hatte, sehe ich sehr wohl chancen:
man wollte sich eben jetzt erst im laufe der bindungsdauer dafür freischalten lassen.
ad ätsch:
natürlich kann sich ein neukunde seit sep. nicht auf umts berufen.
ein hotline-umsteiger aber sehr wohl (genau genommen auch, wenn er nicht "protestiert" hat bzw. "vorbehalt" angemeldet hat):
die hotline nennt das ja einfach "tarifwechsel", aber keine vertragsänderung.
dass evtl. neue leistungsbeschreibungen nicht rechtzeitig, sondern nie kundgemacht worden sind, wurde hier eh schon besprochen.
natürlich kann sich ein neukunde seit sep. nicht auf umts berufen.
ein hotline-umsteiger aber sehr wohl (genau genommen auch, wenn er nicht "protestiert" hat bzw. "vorbehalt" angemeldet hat):
die hotline nennt das ja einfach "tarifwechsel", aber keine vertragsänderung.
dass evtl. neue leistungsbeschreibungen nicht rechtzeitig, sondern nie kundgemacht worden sind, wurde hier eh schon besprochen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste