***************

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 25.05.2007, 10:50

jeanne hat geschrieben:Glaube ich nicht - dass das der alleinige Grund ist: Glück.
Hallo, hier der neueste Bericht aus dem Forum eines "glücklichen" Menschen mit schlechter Erfahrung.
http://tarife-check.at/forum/viewtopic. ... highlight=
Grüße
Gerhard

jeanne
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2007, 11:49
Wohnort: Wien

Beitrag von jeanne » 25.05.2007, 13:50

*******
Zuletzt geändert von jeanne am 22.12.2007, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 25.05.2007, 13:53

jeanne hat geschrieben:sehr logisch und sehr unparteiisch, brus.
Ich hoffe dein Kommentar war nicht ironisch.
Grüße
Gerhard

jeanne
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2007, 11:49
Wohnort: Wien

Beitrag von jeanne » 25.05.2007, 14:30

*************
Zuletzt geändert von jeanne am 22.12.2007, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.05.2007, 00:46

Ich möchte das einfach nicht so stehenlassen: Da ich mich ausschließlich in diesem Forum aktiv beteilige und selber schon viele nützlich Tipps bekommen habe, erlaube ich mir, den Sachverhalt zum wiederholten Male so umfangreich als möglich darzustellen:

Ich finde, dass Tele2UTA aus den technischen Fehlern der Vergangenheit gelernt hat und mit dem Produkt "Complete" eine stabile und kostengünstige Alternative anbietet. Dass die "Personalstruktur" mangelhaft ist, möchte ich damit nicht beschönigen; das betrifft die Kompetenzen, "Keiler-Aktivitäten" oder auch Kulanzlösungsmöglichkeiten. Aus diesem Grund habe ich meiner Tante auch ein ADSL von der Telekom empfohlen, obwohl Tele2UTA verfügbar wäre. Anm.: Allerdings ist auch die TA bei weitem nicht mehr so kulant wie anno dazumals. Da könnte ich viele Beispiele aufzählen, wo sogar bei Geschäftskunden befremdende Situationen entstehen. Und wie hin und wieder im Forum beschrieben, wird es bei den anderen "großen" Anbeitern auch eher schlechter als besser.

Aber für Leute (wie mich), die bereit sind, das "Experiment Tele2UTA" über Internetanmeldung einzugehen, ist es auf jeden Fall mehr als nur einen Versuch wert.


Mir ist es einfach wichtig, diese differenzierte Darstellung hier im Forum rüberzubringen - entscheiden muss letztendlich jeder selbst. Meine Bemühungen gehen lediglich dahin, dieses Forum von einer "Boulevard-Blatt-Empfehlung" abzuheben.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 26.05.2007, 08:17

Stefan hat geschrieben:Ich möchte das einfach nicht so stehenlassen:
Mir ist es einfach wichtig, diese differenzierte Darstellung hier im Forum rüberzubringen - entscheiden muss letztendlich jeder selbst.
Du hast die ganze Diskussion auf den richtigen Punkt gebracht. Danke für deinen Beitrag.
Grüße
Gerhard

jeanne
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2007, 11:49
Wohnort: Wien

Beitrag von jeanne » 26.05.2007, 09:16

*************
Zuletzt geändert von jeanne am 22.12.2007, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.

jeanne
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2007, 11:49
Wohnort: Wien

Beitrag von jeanne » 27.05.2007, 17:35

herminator hat geschrieben: Allerdings gibt es diese Extra-Zusatz-Kastln (ich meine diese Clip-Geräte, meines hab ich vor ca. 4 Jahren beim Niedermeyer gekauft), die nur die Funktion einer Rufnummernanzeige haben. Diese Geräte kann man vom Festnetztelefon NATÜRLICH NICHT steuern, weil sie eben unabhängig von den Telefonen sind.

Diese Clip-Geräte funktionieren im TA Netz, nicht aber im tele2-Complete Paket (habe ich die Vermutung). Warum aber im Gegensatz dazu die Rufnummernanzeige bei den Schnurlostelefonen funktioniert, ist mir somit ein Rätsel...
ich kann nur gehirnwixen - verstehen tue ich´s nicht - deshalb noch ein paar fragen:

Wo ist dieses clip-gerät angesteckt?
Die rufnummernanzeige funktioniert bei schnurlostelefonen beim clip-gerät oder nur beim schnurlostelefon ohne clip-gerät?
Bei einem Festnetztelefon ohne Clip-Gerät funktioniert die Rufnummernanzeige doch auch.....wenn es die Möglichkeit hat.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 27.05.2007, 18:36

jeanne hat geschrieben: Wo ist dieses clip-gerät angesteckt?
Die rufnummernanzeige funktioniert bei schnurlostelefonen beim clip-gerät oder nur beim schnurlostelefon ohne clip-gerät?
Bei einem Festnetztelefon ohne Clip-Gerät funktioniert die Rufnummernanzeige doch auch.....wenn es die Möglichkeit hat.
Bei den modernen Geräten, Festnetz, oder Schnurlos, funktioniert die Rufnummeranzeige ohne ein Zusatzgerät. Dieses braucht man nur bei älteren Geräten.
Voraussetzung für die Anzeige ist natürlich die Freischaltung durch die TA. kostet monatlich ca 1 Euro, wenn ich nicht irre.
Zusatz: Bei mir funktioniert das nur bei abgeschaltetem Faxgerät, die Faxweiche ist daran schuld.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 28.05.2007, 00:03

tszr hat geschrieben:und wie schaut es mit der qualität vom telefon und internet aus, hast den vollen speed ohne störungen ?
Nach gut 10 Tagen einmal eine Zusammenfassung: Telefon/Fax hab ich kaum verwendet, war alles in Ordnung.
Bei Internet hatte ich zeitweise das subjektive Gefühl, dass es etwas langsam geht. Nach einem Speedtest waren die Ping-Zeiten dann meist bei rund 150ms und die Bandbreite bei ca. 1500KBit/s - interessanterweise war der Ping nach 3-4 Tests wieder bei normalen gut 50ms und die Bandbreite bei ca. 1650KBit/s - so, als würde die Leitung nun wieder "durchgeputzt" sein.

Also die Bandbreite war bislang sehr zufriedenstellend, aber zeitweise (20% der Zeit) waren die Ping-Zeiten (="Ansprechverhalten") mit dem von mobilen Breitband zu vergleichen, aber auf jeden Fall zufriedenstellend.


Grüße
Stefan

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 28.05.2007, 06:28

Code: Alles auswählen

Bei Internet hatte ich zeitweise das subjektive Gefühl, dass es etwas langsam geht. Nach einem Speedtest waren die Ping-Zeiten dann meist bei rund 150ms und die Bandbreite bei ca. 1500KBit/s - interessanterweise war der Ping nach 3-4 Tests wieder bei normalen gut 50ms und die Bandbreite bei ca. 1650KBit/s - so, als würde die Leitung nun wieder "durchgeputzt" sein. 
in inland solltest ca. 10-20 ms haben nicht 50-150 :cry:
in europa ca. 30-50 ms und rest der welt so 150-300 ms

mach mal einen tracert auf ein paar inländische www.adressen.
einfach im DOS fenster folgendes eingeben:

z.B.
tracert www.tele2.at (server ist in österreich)
tracert www.upc.at (server ist in holland)
tracert www.microsoft.com (server ist in USA)

mfg tszr

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 28.05.2007, 12:25

tszr hat geschrieben:tracert www.tele2.at (server ist in österreich)
18ms

Code: Alles auswählen

tracert www.upc.at (server ist in holland)
44ms
tracert www.microsoft.com (server ist in USA)
190ms
in inland solltest ca. 10-20 ms haben nicht 50-150
Das hat mit den Servern von speedtest.net zu tun.

Grüße
Stefan

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 01.06.2007, 08:34

und sie bewegt sich doch - die tele2uta-mannschaft! hab heute wieder mal meinen bestellstatus im internet gecheckt und siehe da, die technischen probleme in meinem wählamt dürften behoben sein u. mein neuer vorläufiger entbündelungstermin wurde mit 15.6.2007 (ursprünglicher termin 9.5.2007) festgesetzt. das wäre dann exakt 2 1/2 monate nach meiner tel. anmeldung über die hotline. werd mal die sektflasche schon einkühlen...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.06.2007, 20:10

klio hat geschrieben:werd mal die sektflasche schon einkühlen...
Na dann, Prosit :wink:
Aber du berichtest uns doch weiterhin!? :)

Grüße
Stefan

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 01.06.2007, 21:01

Stefan hat geschrieben:Aber du berichtest uns doch weiterhin!? :)
natürlich. geteiltes leid, ist ja halbes leid. :wink:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste