"Vodafone live! Package" Zwangsabo und 7500 Points

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

chief1984
Telekom-Freak
Beiträge: 194
Registriert: 11.05.2005, 01:50

Beitrag von chief1984 » 05.08.2005, 17:20

Matula hat geschrieben:Darum sollte man sich bei einer Neuanmeldung ausrechnen, ob der Handypreis ohne VFL nicht um weniger teurer ist als das VFL 1 Jahr lang kostet (12 * 5 = 60 Euro)...
seit neustem sogar schon 18 monate
unter den waffen schweigen die gesetze

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 05.08.2005, 22:26

chief1984 hat geschrieben:seit neustem sogar schon 18 monate
Das ist ein bißchen kompliziert: Die Vertragsbindung ist 18 Monate, die VFL Servicebindung ist 12 Monate.

Bisher hatte ich den Eindruck, das Handys ohne VFL durch die Bank um die € 100,- mehr kosten.

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 06.08.2005, 05:43

Zu Weihnachten war's auch kurze Zeit nur 50 Euro mehr. Z.B. Nokia 6230 mit VFL 0,- ohne VFL 49,-

Benutzeravatar
miko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 514
Registriert: 07.04.2005, 15:25
Wohnort: Tirol

Beitrag von miko » 06.08.2005, 07:46

Stefan hat geschrieben:
chief1984 hat geschrieben:seit neustem sogar schon 18 monate
Das ist ein bißchen kompliziert: Die Vertragsbindung ist 18 Monate, die VFL Servicebindung ist 12 Monate.
Auch die VFL-Servicebindung ist jetzt 18 Monate.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 06.08.2005, 10:02

miko hat geschrieben:Auch die VFL-Servicebindung ist jetzt 18 Monate.
Woher hast du diese aktuelle Auskunft?

Die Hotline hat mir das vor 1 1/2 Monat auch so erklärt (weil ja die MVD auf 18 Monat raufgegangen ist). Da warens aber definitiv noch 12 Monate.

Grüße
Stefan

chief1984
Telekom-Freak
Beiträge: 194
Registriert: 11.05.2005, 01:50

Beitrag von chief1984 » 06.08.2005, 10:23

und vor 1 monat warens schon 18. hundertprozentig.
unter den waffen schweigen die gesetze

Benutzeravatar
DerErste
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 01.08.2005, 12:00

Beitrag von DerErste » 06.08.2005, 13:29

also die MVD beim VFL beträgt bestimmt schon seit 3-4 wochen 18 Monate. Davor warens noch 12. Weiß eigentlich welcher Mobilfunkbetreiber mit der 18 Monatigen MVD angefangen hat? Hat eigentlich schon jeder Mobilfunkbetreiber die 18 M. MVD oder sind noch nicht alle mitgezogen?

Lg.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 06.08.2005, 14:55

Die 18 Monat MVD ist nach meinem Informationsstand inzwischen bei allen Anbietern eigekehrt.

Bezüglich VFL habe ich leider in den AGBs nichts gefunden, außer die eben kolportierten 18 Monate.
Laut Company Hotline Auskunft (0800 664 604) besteht bei Datenpakete mit Außnahme des VFL eine 18 Monat Servicebindung. VFL ist in dieser Beziehung kein Datenpaket sondern ein Dienst wie Optionen Friends, SMS, etc. Diese Dienste haben auch bei einer 18 Monate MVD nur 12 Monat Servicebindung.

Zusammenfassend: Bei VFL beträgt die Servicebindung 12 Monate und die MVD 18 Monate: D.h. Ich melde den Tarife mit VFL an, muss VFL 12 Monate behalten, melde VFL nach 12 Monat ab, bin aber noch immer 6 Monat vertraglich gebunden. Nach 18 Monate darf ich Vertrag kündigen.

Tut mir leid, da kennen sich auch nur sehr wenige an der Hotline (0800 664 664) aus. Es ist auch ziemlich komisch diese Regelung, aber besser, als müsste man VFL 18 Monate zahlen.

Grüße
Stefan

chief1984
Telekom-Freak
Beiträge: 194
Registriert: 11.05.2005, 01:50

Beitrag von chief1984 » 06.08.2005, 16:24

ich denk mal viele kunden werden vodafone "ewig" haben...

erstens weil sie vergessen es abzumelden..
zweitens holen viele dann wieder ein neues handy + vertragsverlängerung des VFL
unter den waffen schweigen die gesetze

Benutzeravatar
miko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 514
Registriert: 07.04.2005, 15:25
Wohnort: Tirol

Beitrag von miko » 06.08.2005, 18:04

chief1984 hat geschrieben:ich denk mal viele kunden werden vodafone "ewig" haben...
Oder wenn man so wie ich, immer super Verlängerungsprämien rausholt ! :wink:

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 07.08.2005, 01:03

Aber bei Vertragsverlängerungen muß man doch kein VFL nehmen, oder? Auch halt nur, wenn man das Handy wieder günstiger haben will, richtig?

Mein Anruf soeben bei der 0800 664 664 hat auch ergeben, daß angeblich früher 12 Monate waren bei VFL und jetzt 18 Monate... Hab ihr gleich gesagt "dann nehm ich das Handy ohne VFL" und daß ich es schlecht find, daß da jetzt auch 18 Monate san...

DerErste, one hat als erster die 18 Monate MVD eingeführt. Im Nov./Dez. 2003, vorm Weihnachtsgeschäft. Damals mit 69 Euro "Strafe", die anderen haben dann 80 verlangt also verlangt one jetzt auch 80.

Drei hat die 18 Monate als Letzter eingeführt, beim Weihnachtsgeschäft 2004 warens sogar noch 12.

Werden wir schauen, wer der letzte wird mit der unfairen 60/30-Taktung... Da ist A1 (sorry DerErste) leider der Vorreiter, weil der einzige, der bei ALLEN Privattarifen 60/30 eingeführt hat...

Benutzeravatar
miko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 514
Registriert: 07.04.2005, 15:25
Wohnort: Tirol

Beitrag von miko » 07.08.2005, 08:59

miko hat geschrieben:
chief1984 hat geschrieben:ich denk mal viele kunden werden vodafone "ewig" haben...
Oder wenn man so wie ich, immer super Verlängerungsprämien rausholt ! :wink:
Ich hatte egentlich gedacht, eine A1-Vertragsverlängerung, und nicht unbedingt VFL ! Aber mit VFL ist halt ein Next-Handy IMMER billiger !! Es spielt ja keine Rolle, wenn man 18 Monate VVL hat, und gleichzeitig VFL mit Next macht...ist billiger !

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.08.2005, 20:46

Matula hat geschrieben:Aber bei Vertragsverlängerungen muß man doch kein VFL nehmen, oder? Auch halt nur, wenn man das Handy wieder günstiger haben will, richtig?
Ganz genau! Und bei einem Next-Handy (ohne VFL) ist doch nicht einmal der Vertrag automatisch verlängert nur der Mobilpoints-Stand verändert, oder?
Ich beantragte (für Privat) jedenfalls nach 12 Monaten* eine Gutschrift für Vertragsverlängerung, unabhängig davon, ob ein Schreiben für Vertragsverlängerung kam oder nicht.

Mein Anruf soeben bei der 0800 664 664 hat auch ergeben, daß angeblich früher 12 Monate waren bei VFL und jetzt 18 Monate...
Ja, ist tatsächlich so seit 01.05.05.

* Und sogar die "gewöhnliche" Vertragsverlängerung wurde von 12 auf 18 Monate erhöht.

Anscheinend haben sie den Status des VFL "Zusatzservice" zu "Datendienst" geändert. Denn die "Zusatzservices" (Friends, Optionen,...) haben laut HP nach wie vor 12 Monate.
Somit ist auch die VFL-Vergünstigung keine mehr... Auch gut, kann man das Abmelden nach 12 Monaten nicht mehr vergessen :wink:



Mich ärgern weniger diese Änderungen als die Tatsache, dass es immer so "heimlich" und im Verborgenen geschieht. :evil:
Die 18 Monate (VFL, Vertragsverlängerung, MVD,...) stören mich nicht wenn ich informiert bin, aber diese Bauernfängerei, dass ich ein VFL am 27.5 angemeldet habe und nun fast beschissen wurde (€ 10,- statt € 40,- Ersparnis). Noch dazu, weil sich nicht einmal die MA auskennen, weil eben alles so versteckt gemacht wird:
Hier muss ich echt mal die MA in Schutz nehmen, weil die dann immer "Schuld" an der schlechten Informations-Qualtität haben. Aber in Wirklichkeit ist diese Heuchelei des Marketings schuld. Ich bekomme echt schon eine Aversion gegen "das Marketing" überall im täglichen Leben. Das hat sich nämlich von einer "Informationseinrichtung" zu einem Lügenkomplott verändert. Und ich hasse Lügen. [Anm.: Wie ich an anderer Stelle bereits schrieb: Eine halbe Wahrheit ist eine ganz Lüge]

Auch stört es mich wenig, dass die Telefone wieder teurer geworden sind (habe mein eigenes Telefon seit '02), sondern das Getue, als kostet es € 0,- und in Wirklichkeit zahlt man € 90,- mehr.




Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 08.08.2005, 03:53

Das stört mich auch! Immer is alles "gratis" und kostet "0 Cent" und mit 1000 Sternchen versehen wo dann im Kleingedruckten steht was die Bedingungen dafür sind...

Mußt Dir mal im deutschen TV a Handywerbung anschaun... 3 Seiten lang Bedingungen in Mini-Schrift, wo Du grad so viel Zeit hast, die ersten 2 Zeilen von 10 zu lesen...

Einfach nur unfair...

Mich tät nur interessieren, wie es is, wenn a Elektrogeschäft im Prospekt irgenda Anmerkung vergißt... Hab i schon mal gesehen... Z.B. "Funktioniert nur mit one SIM-Karte" oder die 18 Monate MVD. Steht oft nur "Preis gültig bei tele.ring Erstanmeldung" oder so. Nix von einer Bindung. Kann man sich dann darauf berufen oder steht das dann auch irgendwo in den (z.B.) tele.ring AGB, daß das Handy simlocked is z.B. obwohl im Prospekt nirgends steht "Es gelten die AGB von tele.ring" und gilt einfach trotzdem?

Benutzeravatar
miko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 514
Registriert: 07.04.2005, 15:25
Wohnort: Tirol

Beitrag von miko » 08.08.2005, 09:04

Ein Next-Handy mit VFL ist IMMER billiger !
Nokia 6320i nur mit Next: 289.-
Nokia 6320i mit VFLund Next: 239.-

Also um 50.- billiger

Da wäre man ja blöd, das VFL nich "gratis" dazuzunehmen !

Oder versteh ich da was falsch ??

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste