Seite 2 von 3

Verfasst: 01.12.2012, 10:43
von brus
djrob15 hat geschrieben:Es war in meinem bigbob, den ich 2010 angemeldet habe.
Da stimmt was nicht.
Bei den alten Tarifen bigbob 9,9 (ist schon wirklich alt), bigbob 8,8 sowie smartbob steht jeweils in den Fußzeilen:
Die Freiminuten gelten nicht zu:
Dienste- und Mehrwertnummern (0718, 0780, 08xx, 09xx,118xx)
m-commerce Nummern

Verfasst: 01.12.2012, 22:20
von Azby
Im Kleingedruckten ist es bei bob immer schon drin gestanden. Ich habe aber auch schon mal gehört, dass SMS zu m-commerce-Nummern (zumindest teilweise) einfach mit Frei-SMS verrechnet wurden. Ich selbst hab's noch nie ausprobiert...

Verfasst: 01.12.2012, 22:45
von brus
Azby hat geschrieben:Im Kleingedruckten ist es bei bob immer schon drin gestanden. Ich habe aber auch schon mal gehört, dass SMS zu m-commerce-Nummern (zumindest teilweise) einfach mit Frei-SMS verrechnet wurden. Ich selbst hab's noch nie ausprobiert...
Bei Handyparken in Wien mit SMS an 0664 660 990 ist es so.
Korrektur: 0664 660 0990 ist richtig.

Verfasst: 02.12.2012, 11:00
von Azby
brus hat geschrieben:Bei Handyparken in Wien mit SMS an 0664 660 990 ist es so.
Das muss ich bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren.
Auf handyparken.at steht: "Es sind zusätzlich auch weiterhin die 0664 660 6000 und 0664 660 0990 (Wien) aktiv."
Meinst du dese letzte Nummer (mit dem zweiten Nuller vor 990)?

Verfasst: 02.12.2012, 11:10
von djrob15
Mein Nokia E7 hat beim erstmaligen einschalten immer unbemerkt eine SMS an einer 0828 Nummer geschickt. An der Rechnung sind mir da keine Zusatzkosten aufgefallen, die ich auch genau kontrolliere.
Als ich zu A1 gewechselt bin, wurden da 30 Cent für diese SMS berechnet, da bin ich auf die HeimlichSMS draufgekommen.

Verfasst: 02.12.2012, 16:01
von brus
Azby hat geschrieben:
brus hat geschrieben:Bei Handyparken in Wien mit SMS an 0664 660 990 ist es so.
Das muss ich bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren.
Auf handyparken.at steht: "Es sind zusätzlich auch weiterhin die 0664 660 6000 und 0664 660 0990 (Wien) aktiv."
Meinst du dese letzte Nummer (mit dem zweiten Nuller vor 990)?
Sorry, ich habe mich vertippt. Es ist natürlich die letzte Nummer 0664 660 0990.

Verfasst: 03.12.2012, 18:04
von tommy
kann man eigentlich einen tarif irgendwie abbestellen?zb man fährt ein paarmal im jahr ausser landes und braucht kein handy...zb 3 monate im sommer...geht sowas kostenlos?
bei chello glaub ich nicht...da muss man zahlen...

wie ist es bei orange oder bob?kann man den tarif quasi immer einfrieren???

Verfasst: 03.12.2012, 18:30
von brus
tommy hat geschrieben:kann man eigentlich einen tarif irgendwie abbestellen?zb man fährt ein paarmal im jahr ausser landes und braucht kein handy...zb 3 monate im sommer.
Die bob Tarife kannst du einfach auf den bob Vierer umstellen, keine Telefonate, keine Gebühr. Kostet lediglich den Anruf über die 0900er Hotline.

Verfasst: 03.12.2012, 18:40
von tommy
hallo brus ok...aber kann man dann wieder den usprünglichen tarif um den selbeb preis bekommen???
ich nehme jetzt xl bin 1 monat im feb nicht da melde ab...im märz will ihc wieder xl aber was dann?bekomme ich dehn dann um 19,9?schon anzunehmen oder?
oder gilt der ursprüngliche vertrag?

Verfasst: 03.12.2012, 23:19
von brus
tommy hat geschrieben:hallo brus ok...aber kann man dann wieder den usprünglichen tarif um den selbeb preis bekommen???
ich nehme jetzt xl bin 1 monat im feb nicht da melde ab...im märz will ihc wieder xl aber was dann?bekomme ich dehn dann um 19,9?schon anzunehmen oder?
oder gilt der ursprüngliche vertrag?
In diesem Fall hast du Pech gehabt. Es gelten natürlich jeweil die aktuellen Tarife.

Verfasst: 04.12.2012, 18:23
von günther_35
Hallo !
Zur zeit habe ich Bigbob und komme mit den freiminuten nicht aus würde es gehen
auf den neuen Tarif smartbob XL umzusteigen.

lg

Verfasst: 04.12.2012, 19:11
von brus
günther_35 hat geschrieben:Zur zeit habe ich Bigbob und komme mit den freiminuten nicht aus würde es gehen auf den neuen Tarif smartbob XL umzusteigen.
Das hat gestern eine Bekannte erfolgreich gemacht. Ein Anruf an 0900 680 680 hat gereicht. Aber noch in diesem Jahr die Umstellung durchführen, ab Jänner ist die Grundgebühr nicht 9,90 sondern 19,90.

Verfasst: 04.12.2012, 19:48
von günther_35
Hallo !

Ja super danke werde ich morgen gleich anrufen.


lg

Verfasst: 06.12.2012, 13:03
von Azby
Auf der bob-Homepage scheint der normale smartbob mittlerweile unter "Alte Tarife" auf, was insofern verständlich ist, als sich bis Ende des Jahres wohl keiner den normalen smartbob anmelden wird, solange der smartbobXL dasselbe kostet. Trotzdem frage ich mich, was danach kommt. Am 1.1. müssen sie den smartbob wieder anmelden, wenn der smartbobXL dann wirklich 19,90€ kostet, da 19,90€ kein super Angebot ist und der Tarif unter diesen Umständen auch kaum in die Zielgruppe von bob fällt.

Verfasst: 08.12.2012, 17:05
von Nachteule
Könnte es nicht sein, dass die 'Aktion' mit Jänner dann nochmals um einige Monate verlängert wird?