Seite 2 von 2

Verfasst: 25.02.2005, 10:21
von Gast
Hallo!
Hab da einen Frage zu bestconnect: Wie funktioniert das da jetzt wirklich? Wer schickt mir da eine Rechnung bzw. mit wem gehe ich da einen Vertrag ein. Da muß man am Anmeldeformular so eine komische Vollmacht unterschreiben und dann weiß ich gar nicht mehr, mit wem ich dann aller einen Vertrag habe oder wie? Auf einmal flattern mir da 10 verschieden Rechnungen in Haus, wo bestconnect einen Vertrag für mich abgeschlossen hat????
Und bei http://www.bestconnect.at/fileadmin/fil ... folder.pdf, auf Seite 3 ist in der Grafik eingezeichnet, daß man vom Provider und von bestconnect einen Rechung bekommt. Ich mein, wenn man vom Provider eine Rechnung bekommt, ok, aber was verrechnet dann bestconnect???
Und noch eine kleinen Frage am Rande: Ust ist 20% ?
danke für infos

Verfasst: 25.02.2005, 14:55
von Stefan
@Anonymous,

nichts für ungut, aber einfacher als mit Strich und Pfeil gehts nicht mehr. Gut, mit dem Begriff Einkausgemeinschaft kann man als Wirtschaftstreibender eher etwas anfangen.

Der Reihe nach: Du bevollmächtigst bestconnect in deinem Name mit Telefonfirmen um Preise zu verhandeln. Bei Festnetz nimmst du dann eine Leistung von raivan in Anspruch. Verrechnen tut bestconnect mit dir.
Bei Internet nimmst du eine Leistung von eine Provider in Anspruch und bekommst gleich die Rechnung von diesem Provider, also hier nicht von bestconnect. Bestconnect ermöglicht dir aber einen günstigeren Tarif, als würdest du als Einzelperson hingehen.
Den Vertrag hast du letztendlich mit bestconnect; bestconnect macht aber in weiterer Folge einen Vertrag mit raivan, weil sie lediglich eine Art Vermittler sind.
Absolut vergleichbar mit einem Versicherungsmakler: Du machst mit Makler Vertrag und hast bspw. bei der Donauversicherung deine Polizze.

Ust. = Vorsteuer = Mehrwertsteuer = in Ö 20%, richtig.

Grüße
Stefan

Verfasst: 25.02.2005, 23:09
von Matula
Kann man auch nur Festnetz oder nur Internet nutzen?

Verfasst: 25.02.2005, 23:15
von johannes
Matula hat geschrieben:Kann man auch nur Festnetz oder nur Internet nutzen?
jep, da man alles einzeln anmelden muss würd ich sagen.

Verfasst: 26.02.2005, 00:13
von Stefan
@Matula,

so wie johannes habe ich es auch verstanden. Alles kann separat genuzt werden. Laut Folder gibts auch noch einen Energiepool.

Grüße
Stefan

Verfasst: 26.02.2005, 12:00
von Gast
das anmeldeformular ist aber irgendwie auf Firmen zugeschnitten. Gibts da ein extra Formular für Private? Ist auch irgendwie komisch, daß man ihnen die letzte Telekom Rechnung schicken soll. Was bringt das? Bei mir steht da genau die Grundgebühr drauf - sonst nix!
Und das mit der Preselection oder nicht hab ich auch noch nicht ganz kapiert. Kann man das CallByCall auch anmelden oder nur mit preselection? In den Info seiten schauts so aus, als könnte man es auch CbC anmelden, im Anmeldeformular ist dann nur die Wahl zwischen Preselect und Router.

Verfasst: 26.02.2005, 13:11
von Gast
Anonymous hat geschrieben:das anmeldeformular ist aber irgendwie auf Firmen zugeschnitten. Gibts da ein extra Formular für Private? Ist auch irgendwie komisch, daß man ihnen die letzte Telekom Rechnung schicken soll. Was bringt das? Bei mir steht da genau die Grundgebühr drauf - sonst nix!
Und das mit der Preselection oder nicht hab ich auch noch nicht ganz kapiert. Kann man das CallByCall auch anmelden oder nur mit preselection? In den Info seiten schauts so aus, als könnte man es auch CbC anmelden, im Anmeldeformular ist dann nur die Wahl zwischen Preselect und Router.
wenn man nichts ankreutzt, dann bekommt man call bei call, oder sicherheitshalber zusätzlich call bei call draufschreiben ! :wink:

Verfasst: 01.03.2005, 08:06
von Gast
schade, hätte mich schon auf nen tollen preisvergleich mit bestconnect gefreut! oder an was scheitert es noch?

bestconnect

Verfasst: 11.04.2005, 16:24
von sniper
diese firma bietet festverträge, nur für firmenkunden. jährlich wird ein (mehr oder weniger) günstiger anbieter für tel+internet gesucht, die kunden automatisch darauf eingestellt.

vorsicht!!! bestconnect arbeitet mit vollmachten, läßt keinen vertragsausstieg zu, durch die vollmachten werden kunden auch ohne info auf andere anbieter umgestellt.