Mobiles Internet: Probleme ...

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.07.2008, 21:04

Das stimmt.
Du musst die Technologien unterscheiden:
Es gibt GSM, auf dem GPRS aufbaut - so ziemlich die langsamste Verbindungsmöglichkeit, langsamer oder maximal gleich schnell/langsam, wie ein altes Telefoneinwahlmodem.
Dann gibt es UMTS - das ermöglicht Bandbreiten bis 384 kbit/s. Auf UMTS baut HSDPA auf. HSDPA ist sozusagen die Weiterentwicklung. Damit sind höhere Bandbreiten möglich.
Die Datenkarte muss sich also zuerst ins UMTS-Netz einbuchen, um dann eine HSDPA-Verbindung zusammenzubringen.

babsie
Foren-Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 22.10.2006, 16:46

Beitrag von babsie » 13.07.2008, 22:24

Azby hat geschrieben:Dann gibt es UMTS - das ermöglicht Bandbreiten bis 384 kbit/s. Auf UMTS baut HSDPA auf. HSDPA ist sozusagen die Weiterentwicklung. Damit sind höhere Bandbreiten möglich.
Die Datenkarte muss sich also zuerst ins UMTS-Netz einbuchen, um dann eine HSDPA-Verbindung zusammenzubringen.
Danke Azby, für die professionelle Erklärung! Jetzt weiß ich auch, warum UMTS so langsam ist ...
Trotzdem aber scheint bei meinem Modem ein Fehler vorzuliegen - bereits 2x hab' ich jetzt so eine ähnliche Meldung bekommen wie "Anschlussgerät defekt". Und erst jetzt bin ich wieder reingekommen, vorher hat er schon wieder total gesponnen, trotz Netzsignal (4 od. 5 Striche)!
Ich werde das "gute" Stück daher morgen gleich zurückbringen und mir das A1-Testmodem holen - lt. A1-Homepage soll das sowieso mittels HSDPA funktionieren. Mal sehen ...

Danke nochmals!

LG,
babsie

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 13.07.2008, 22:55

Hi
Ich denke es liegt am One netz und weniger an deinen Modem.
Wieso musst du A1 nehmen und nicht Drei oder T-Mobile ?
A1 ist sau Teuer und meistens auch nicht besser als die anderen.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.07.2008, 23:29

babsie hat geschrieben:lt. A1-Homepage soll das sowieso mittels HSDPA funktionieren.
Das muss es auch. Auch dein Modem funktioniert mit HSDPA.
Ohne HSDPA könnte man das ganze kaum Breitband nennen, da 384 kbit/s zu langsam sind, um "normal" surfen zu können - besonders wenn man bedenkt dass diese 384 kbit/s ein Maximalwert sind...

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 14.07.2008, 09:42

Hi
Mit einen Firefox und div. erweiterungen Merkst du keinen Unterschied zwischen UMTS und Lan.
Meinen Router mit den UMT Features ist bei weitern nicht so schnell wie eine UMTS Verbindung.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 14.07.2008, 10:28

Boy2006 hat geschrieben:Mit einen Firefox und div. erweiterungen Merkst du keinen Unterschied zwischen UMTS und Lan.
Na klar - der Ping sinkt durch die Erweiterungen auf magische Art und Weise und auch die Übertragungsgeschwindigkeit für aufwendig gestaltete Seiten steigt plötzlich...
Du kannst mit Erweiterungen viele kleine Dinge ändern, verschönern und vielleicht tatsächlich Dinge beschleunigen. Auf was die Erweiterungen aber keinen Einfluss haben, ist die Geschwindigkeit der Internetleitung inkl. Reaktionszeit - und die ist nun mal einfach nicht mit einer kabelgebundenen Internetleitung vergleichbar - besonders wenn es nur UMTS und nicht mal HSDPA ist.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 14.07.2008, 11:59

Die Seiten werden im Hintergrund im Vorhinein heruntergeladen und sich dadurch schneller abrufbar. :D
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1269

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 14.07.2008, 12:17

Ich kenne Fasterfox. Du weißt aber schon, dass du dementsprechend auch die Seiten im Voraus runterlädst, die du dir gar nicht anschaust? Und dass das zusätzlich Traffic benötigt..? :roll:
Besonders bei einem Prepaid-Tarif ist das relativ dumm. Und wenn man einen Tarif hat, der dem individuellen Trafficbedarf angepasst ist, zahlt man gleich noch drauf...
So ein Addon zahlt sich aus, wenn man massenhaft überschüssige Ressourcen (Traffic) übrig hat oder gar einen Flat-Rate-Tarif hat (also daheim)...

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 14.07.2008, 12:25

es ist ja klar das Traffic anfällt aber moi so schlimm ist das ja nicht. :roll:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 14.07.2008, 12:36

Boy2006 hat geschrieben:es ist ja klar das Traffic anfällt aber moi so schlimm ist das ja nicht. :roll:
:roll:
Du bist lustig.
"moi so schlimm ist das ja nicht" ist echt gut - sag das nochmal, wenn jemand wegen deinem "so schlimm ist das ja nicht"-Rat 200MB seines inkludierten Traffics überzogen hat und dementsprechend zahlen musste...
Das kostet selbst beim supertollen Anbieter 3 10 Cent pro MB - macht dann 20€ extra, dafür dass es vielleicht ein bisserl schneller gegangen ist. Oder es geht dann einfach gar nichts mehr, weil durch das tolle Vorladen das inkludierte Volumen aufgebraucht ist und man daher bis Ende der Rechnungsperiode gesperrt ist.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 14.07.2008, 12:38

Wenn man diese Erweiterung einsetzt muss man sich über die Konsiquenzen im klaren sein.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 14.07.2008, 13:51

Und du erwartest ernsthaft, dass sich Leute, die nach Rat suchen, weil sie sich nicht auskennen über die Konsequenzen im Klaren sind? :roll:
Fakt ist: So eine Erweiterung macht nur Sinn, wenn man eine Flat hat oder viel zu viel Traffic im Paket, den man sonst sowieso nicht verbrauchen würde...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.07.2008, 14:40

babsie hat geschrieben:und mir das A1-Testmodem holen - lt. A1-Homepage soll das sowieso mittels HSDPA funktionieren. Mal sehen ...
Also konkret: Wenn du bislang mit Wertkarten-Breitband das Auslangen gefunden hast, wirds wohl auch so in Zukunft sein, oder?

Zusammengefasst: Mit Yesss warst du nicht zufrieden, tmobile/Telering bietet kein Wertkarten-Internet an, Bob ist für meinen Geschmack für "Wenigsurfer" zu teuer, bleibt nur mehr B-Free und drei:
- B-Free gibts um € 14,90 mit 1GB gültig für 1 Jahr [Anm.: 1 Jahr Gültigkeit ist eine Aktion bis 31.08.08; überlegenswert: gleich ein zweites GB für € 20,- aufzuladen].
- drei: a) InternetToGo: 2GB gültig für 1 Jahr, allerdings gibt es das Start-Paket nur mit Hardware und daher um € 99,- b) 3DataFix USIM-Only: € 5,- Grundgebühr (GG) und 300MB - optional: Pakete mit mehr Transfervolumen. c) 3Data 300MB USIM-Only: € 5,- GG und Roaming auch außerhalb der 3LikeHome-Länder Italien, Großbritannien, Irland, Schweden, Dänemark und Hongkong möglich.

Fazit: Die derzeit mit Abstand günstigste Inlands-Möglichkeit ist B-Free. Weiterer Vorteil gegenüber drei: B-Free verfügt über EDGE und HSUPA (= modernste Technologie). Selbst ich bin grad schwer am überlegen, ob ich mir für EDGE-Gebiete nicht auch noch zusätzlich eine B-Free anschaffen soll - € 14,90 ist echt Hammer.

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 14.07.2008, 14:56

€ 14,90 ist echt Hammer
villeicht hast du einen Link ?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.07.2008, 15:39

Boy2006 hat geschrieben:villeicht hast du einen Link ?
http://www.a1.net/privat/bfreebreitbandinfo

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast