Seite 2 von 3
Verfasst: 12.03.2007, 17:09
von steiner
brus hat geschrieben:steiner hat geschrieben:Alles klar vorerst mal. Echt super Euer Einsatz hier.
Da wir beim Takt waren, welche Arten von Takte gibts es bzw. worauf sollte man achten?
Danke vorab
gruß
Steiner
Bei Bob und yesss ist die Taktung 60/30. Das heißt die erste Minute wird voll verrechnet (4,9 Cent bei dem entsprechendem Tarif), dann jeweils alle 30 Sekunden 2,45 Cent. alles klar
Hier noch eine kurze Zusammenstellung der Vor- und Nachteile von Bob gegenüber yesss.
Vorteil:
Bessere Netzdeckung (900/1800 Mhz).
Keine Restriktion bei Nichtbenützung. was heißt das?
Verbrauch gratis per Handy abfragbar.
Voller EGN: auch keine Ahnung?
Nachteil:
EGN erst bei Rechnung.
Von 4:0 gratis nur wenn A1 gewählt ist.
Kein Ansagetext bzw. Name bei Box.
Passwort für Box fix eingestellt.
Roaming teurer als bei yesss.
Hotline nicht gratis. bei yesss schon?
SMS in das Ausland teuer.
12 Zeichen für Name im Telefonbuch (yesss hat 16)
Wegen der Freischalterei habe Nokia 3200 also eigentlich alte Geräte,
geht dasFreischalten dann auch bei yeesss und bob?
Dank
Gruß
steiner
Verfasst: 12.03.2007, 17:29
von ray81
Ein Nokia 3200 läßt sich leicht entsperren, geh auf die Yesss Seite ... dort findest du die Internetseite ...
dann ist das Handy für Yesss, Bob und viele andere Anbieter frei ...
Gruß Ray
Verfasst: 12.03.2007, 18:12
von steiner
Alles klar ray81
danke
Verfasst: 13.03.2007, 08:06
von steiner
So schön langsam wirds - Handy enstperrt,
jedoch habe ich etwas wichtiges vergessen, im monat wird von einem Handy ca. 15 min nach Ungarn gesprochen

- ich denk im diesen Fall ist Yesss interessanter oder wieder eine andere alternative?
Das Problem ist bei yeess, aktiv denke ist wenn ich anrufe,. passiv wenn ich angerufen werde - oder? d.h. in diesem Falle zahle ich auch für die eingehenden Anrufe und da weiß ich die Menge nicht!
Na Blödsinn 0,7 Euro pro Min. bei beiden Netzen, ich hoffe aber trotzdem
das man nicht zahlen muss wenn man angerufen wird.
Roaming heißt das z.B. ich Befinde mich in Ungarn und rufe in Ungarn jamenden an.? bzw. wie ist das dann wenn ich von Ungarn nach ÖSterreich rufe -
Wobei diese Szenarien nicht wirklich weichtig sind!
Gruß
sTeiner
Verfasst: 13.03.2007, 08:37
von brus
steiner hat geschrieben:
Roaming heißt das z.B. ich Befinde mich in Ungarn und rufe in Ungarn jamenden an.? bzw. wie ist das dann wenn ich von Ungarn nach ÖSterreich rufe -
Roaming: Wenn du im Inland, also in dem Land in dem das Handy angemeldet ist, aus dem Ausland angerufen wirst zahlst du dafür nichts.
Wenn du im Ausland bist und angerufen wirst mußt du passive Roaminggebühr berappen. Auch wenn sich deine Mobilbox meldet, da zahlst du gleich doppelt (Stichwort Mailboxfalle).
Wenn du vom Ausland anrufst zahlst du natürlich auch mehr, ich glaube von Ungarn nach AT 70 Cent. Auch von Ungarn nach Ungarn.
Verfasst: 13.03.2007, 08:44
von brus
steiner hat geschrieben:
jedoch habe ich etwas wichtiges vergessen, im monat wird von einem Handy ca. 15 min nach Ungarn gesprochen

- ich denk im diesen Fall ist Yesss interessanter oder wieder eine andere alternative?
Von den Gebühren her ist yesss interessanter.
Es ist aber egal wenn du über Mitacs telefonierst (mit Anmeldung
www.platinplus.com), zu Festnetz kostet eine Minute 4,5 Cent, zu Mobil 29 Cent. Allerdings kommt noch die Gebühr für den Anruf zu Mitacs dazu, also noch 4,5 Cent, wenn du den billigen yesss/Bob Tarif hast.
Verfasst: 13.03.2007, 09:44
von ray81
4,9 Cent!
aktiv = anrufen
passiv = angerufen werden
Für Roaming in Ungarn ist Yesss besser! Außer man ruft in Ungarn auch mal nach Deutschland, 1 Minute kostet dann saftige 4,08 € ... da ist Bob fast ein "Schnäppchen"!
Wenn du aus Österreich nach Ungarn rufen, möchtest kann ich dir
http://www.voipbuster.com/de/index.html empfehlen ... bietet auch Callthrough an.
Einmal Guthaben von € 11,90 aufbuchen (angezeigt wird dein Guthaben aber dann aber ohne MwSt.), dann kannst du 120 Tage lang 300 Min. lang pro Woche in viele Länder gratis telefonieren ... Ungarn Festnetz ist da dabei! Ungarn mobil kostet 21,4 Cent/Min, Takt ist aber 60/60 ... hinzukommt noch ein Tarif ins österreichische Festnetz bei Yesss Vertrag (neu) 4,9 Cent bzw. Yesss Wertkarte (neu) 6,9 Cent pro Minute.
Gruß Ray
Verfasst: 13.03.2007, 10:52
von Stefan
@steiner, wenn du von Ö nach Ungarn rufst, sind die günstigsten Varianten schon gesagt: Callthrough.
Was das Roaming anbelangt, hab ich schon gelesen, dass Yesss!+V (der Tarif mit 4,9c) unzuverlässig funktioniert --> Telefon bucht sich nicht im ausländischen Netz ein. Der Werkartentarif von Yesss! (6,9c) unterstützt kein Roaming.
Bei Bob unterstützen beide Tarife (vierneuner, siebener) das Roaming nach meinen bisherigen Erfahrungen einwandfrei.
Mücke - hab ich den Eindruck - ist was Roaming betrifft nicht überzeugend.
Der Vollständigkeit halber: Im Ausland gibt es günstigere Varianten wie eine GlobalSim oder TravelSim ("günstige" Tarife für aktiv Telefonieren, keine Kosten bei passiv Telefonieren), aber zum (kostenlosen) SMS empfangen oder fürs eine oder andere SMS schreiben ist es für mich angenehm, wenn das österr. Handy ein Roaming unterstützt.
Grüße
Stefan
Verfasst: 13.03.2007, 11:12
von Nachteule
Mücke - hab ich den Eindruck - ist was Roaming betrifft nicht überzeugend.
Könntest du das präzisieren?
Verfasst: 13.03.2007, 11:22
von brus
Oder auch
http://www.voipbuster.com die Konditionen und Tarife sind fast identisch wie bei Voipbuster (stammen alle von der selben Familie Finarea ab), Vorteil, Deutschland kann auch gratis angerufen werden.
PS: Geht natürlich nicht vom Handy.
Verfasst: 13.03.2007, 13:40
von Stefan
Nachteule hat geschrieben:Mücke - hab ich den Eindruck - ist was Roaming betrifft nicht überzeugend.
Könntest du das präzisieren?
Was mich etwas stutzig macht: Aktive Telefonate können nur in gewissen Ländern gemacht werden, Anrufe empfangen dagegen in wesentlich mehr Ländern... Hat Telering bei den Wertkarten so eine Art CallBack, wie es dazumals bei "Klaxistan" (maxmobil) war?? Es gibt auch kaum Informationen auf der HP, warum denn das so ist. Darum überzeugt es mich nicht, wenn es darum geht, es mit einer Bob siebener (=Vertrag) zu vergleichen.
Und wie es schon an anderer Stelle geheissen hat, was nützen mir die günstigsten Roamingtarife, wenn ich sie nicht nutzen kann...
Grüße
Stefan
Verfasst: 13.03.2007, 15:43
von Nachteule
so meinst du es. aha.
naja, wer oft im exotischen ausland ist, ist bestimmt davon betroffen.
Verfasst: 13.03.2007, 16:46
von Stefan
Nachteule hat geschrieben:naja, wer oft im exotischen ausland ist, ist bestimmt davon betroffen.
Also Lichtenstein, Slowakei, Kroatien oder Benelux würd ich nicht unbedingt als exotisches Ausland bezeichnen.
Grüße
Stefan
Verfasst: 13.03.2007, 16:46
von brus
Nachteule hat geschrieben:wer oft im exotischen ausland ist, ist bestimmt davon betroffen.
Bei yesss ist es gerade umgekehrt. Man kann in viel mehr Länder telefonieren als in diesen Ländern roamen. Diese Ausnahmen (es heißt in der Liste "derzeit") sind aber stinknormale europäische Länder und keine exotischen Destinationen.
Verfasst: 13.03.2007, 23:00
von Azby
brus hat geschrieben:Von 4:0 gratis nur wenn A1 gewählt ist.
Sehe ich aber eher als Vorteil!
One hätte Bob auch als eigenes Wahlnetz auflisten können.
A1 hingegen macht es mit der Tochterfirma nicht so, wie One. Bei 4:0 ist Yesss! dabei. Beim Special Zero ist Bob keineswegs mitinbegriffen.
steiner hat geschrieben:Na Blödsinn 0,7 Euro pro Min. bei beiden Netzen, ich hoffe aber trotzdem
das man nicht zahlen muss wenn man angerufen wird.
Für mich hat es so gewirkt, als ob du gefragt hättest, ob man in Österreich für eingehende Gespräche zahlen muss... Das ist (solltest du das gemeint haben) definitiv nicht so.
Passivroaming fällt nur im Ausland an - dort mit österreichischen Karten dafür
immer. Trotzdem ist Passivtelefonieren beim Roaming im Regelfall immer günstiger, als Aktivtelefonieren (weshalb man sich im Idealfall zurückrufen lassen sollte, wenn man nicht ohnehin eine günstigere Lösung wie Globalsim/Travelsim oder eine nationale Prepaidkarte hat...).