Aon Speed 500 MB

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

mumu70
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 01.04.2006, 11:28

Beitrag von mumu70 » 06.04.2006, 20:38

hey
wer aon hat ist a selber schuld !!!

by chello light hat man 1000mb frei für 20 € im monat und wenn man mehr braucht macht das ja auch nix !!! man zahlt immer nur 19,98 €
aon ist ja viel zu teuer chello und inode sind die besten !!!!

lg

Magdalena
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 05.04.2006, 08:44

Beitrag von Magdalena » 06.04.2006, 21:33

Hi Mumu,

Das ist ja wirklich günstig :lol: .
Was müsste ich den machen wenn ich jetzt angenommen zu Chello gehe? Ich glaube ich kann ja bis zu 7 Tagen nach Bestellung eines Tarifes bei aon noch zurücktretten. Wie funktioniert das bei Chello eigentlich?

Danke
Magdalena :roll:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 06.04.2006, 22:04

Magdalena hat geschrieben:Was müsste ich den machen wenn ich jetzt angenommen zu Chello gehe? [...]
Wie funktioniert das bei Chello eigentlich?
chello funktioniert über Kabel-TV und ist ein Service von UPC (bzw in Tirol von Telesystem).
Um zu chello zu wechseln, benötigst Du einen Kabel-TV-Anschluss (dein (Wohn-)Haus muss verkabelt sein).
Wenn Du in deiner Wohnung noch keinen Anschluss hast, wird der Anschluss gelegt...
Das Modem kostet 70€ Kaution und wird entweder über USB oder LAN am PC angeschlossen (standardmäßig vom Techniker über USB, weil er dafür keine MAC-Adresse deiner Netzwerkkarte freischalten musst, da das Modem seine eigene USB-MAC hat (wenn Dir das nichts sagt: auch wurscht ;))).
Wie chello funktioniert...wie gesagt, über Kabel-TV (is leistungsstärker, als Telefonkabel, da chello mittlerweile Versuche mit Verbindungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s im 10. Bezirk macht - Vergleich ADSL2+: max. 24 Mbit/s Download).

Bei chello light (niedrigstes Produkt von chello) hast Du 1024/128 kbit/s und 1GB (=1024MB) Traffic - Fair Use.
Fair Use bedeutet, dass sie Dir nach Erreichen von 80% (~820MB) die erste Mail mit einer Verständigung schreiben, nach Erreichen von 100% des Traffics schreiben sie Dir wieder eine Mail und drosseln die Geschwindkgkeit deines Modems bis Monatsende auf 64/64 kbit/s, wobei Du normal weitermachen kannst, ohne mehr zu zahlen (es wird halt nur ein bisschen langweilig werden, weil's ziemlich "zach" wird...).
Das Problem bei chello ist, dass das nächsthöhere Produkt eine Fair Use von inoffiziellen 10GB hat (die aber (ich habe dieses Produkt (=chello classic)) bei weitem überschritten werden können (letztes Monat hatte ich 49GB Traffic, und das is nicht mein Rekord) - bei chello classic wird kein Speed gedrosselt, es kommen lediglich Verwarnungen mit Kündigungsdrohung, die sich aber bis jetzt nicht bewahrheitet haben...).
chello classic hat 4096/512 kbit/s (in manchen Regionen wurde die Geschwindigkeit noch nicht angepasst, dort gibt es noch 2048/256 oder 3072/384 kbit/s), kostet allerdings schon satte 49€ - das is das Problem...es gibt nichts zwischen chello light und chello classic...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.04.2006, 10:21

@Magdalena,

an deiner Stelle bliebe ich bei ADSL, da bei Chello zusätzlich Installationskosten anfallen.

Bei Aon bist du nach einem Produktwechsel ziemlich sicher wieder 12 Monate gebunden.
Ich schlage folgende Vorgehensweise vor:
1.) Wenn der Produktwechsel bei der TA mit einschließlich April möglich ist, mach es und bleib die nächsten 12 Monate bei der TA.
2.) Wenn die TA auf stur schaltet, schalte auch du auf stur und zeihe den Produktwechsel zurück und kündige.

Wenn du langfristig sparen willst: Wechsle zu eunet mit 1GB und merklich langsamerer Geschwindigkeit (beim Surfen bauen sich die seiten merklich langsamer auf...) um € 19,99 monatlich und € 49,87 Wechselkosten.

Wenn dir die gleiche Geschwindigkeit, wie du sie jetzt hast, wichtiger ist (und du möglicherweise jetzt schon ahnen kannst, mit 1GB nicht auszukommen), wechsle zu inode 1GB um € 26,90 monatlich und € 34,87 Wechselkosten. Bei inode kannst du wie schon weiter oben erwähnt ein 7GB Paket nehmen.

Aus rechnerischer Sicht sparst du aufgrund Wechselkosten erst nach fast einem Jahr Geld im Vergleich dazu, bei der TA zu bleiben. Aber ich empfehle dieses Vorgehen wie gesagt dann, wenn die TA auf stur schaltet.


Grüße
Stefan

Magdalena
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 05.04.2006, 08:44

Beitrag von Magdalena » 07.04.2006, 11:53

Danke Stefan :wink: . Ich werde mal nachsehen ob aon schon auf meine mail geantwortet hat.

Ciao
Magdalena

mumu70
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 01.04.2006, 11:28

Beitrag von mumu70 » 07.04.2006, 16:54

Hey

du schau mal auf http://www.upc.at/ ( chello )

da ist der anschluss auch kostenlos !!

wenn man by chello light auch mal mehr wie 1000 mb verbaucht so wie 1800 sagt auch keiner was !!!
ich will keine werbung für chello machen aber ich bin glücklich mit chello man kann nie mehr zahlen wie 19,98€ also kannst den pc 24 stunden am tag online sein und das das ganze monat für nur 19.98 €

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 07.04.2006, 17:35

Azby hat geschrieben:Bei chello light (niedrigstes Produkt von chello) hast Du 1024/128 kbit/s und 1GB (=1024MB) Traffic - Fair Use.
"chello light" hat leider nur 400/128 kBit/s Geschwindigkeit.
mumu70 hat geschrieben:da ist der anschluss auch kostenlos !!
Das ist nur eine gefinkelte Werbemasche von chello, damit ist nur die Herstellung gemeint, 25 Euro Aktivierungsgebühr werden leider trotzdem verrechnet.

Wenn Du Deinen Telefonanschluß weiterhin behalten willst, bekommst Du das (nahezu) gleiche Produkt auch bei eunet (1 GB um 19,99). Das Überziehen ist bei eunet halt nicht kostenlos.

Ansonsten kann ich mich nur Stefan anschließen.

Noch ein Tip: Schreib in Zukunft an kundenservice@telekom.at und nicht an support@aon.at - die antworten schneller und meist auch kompetenter!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 07.04.2006, 22:33

Matula hat geschrieben:"chello light" hat leider nur 400/128 kBit/s Geschwindigkeit.
Hast natürlich recht, sry - ich hab an die Speedoption gedacht, wodurch die Geschwindigkeit auf 1024/128 kbit/s erhöht wird...

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 08.04.2006, 00:59

Total ok - nur muß man auch dazusagen, daß dann die Grundgebühr steigt ;)

Magdalena
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 05.04.2006, 08:44

Beitrag von Magdalena » 10.04.2006, 13:03

Aon hat auf meine Bitte mir schon mit April die 800MB zu geben gar nicht reagiert. Das ärgert mich schon :x Zum zurücktretten ist es zu spät aber nächstes Jahr dann steige ich auf inode um 8) .

Ciao
Magda

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 11.04.2006, 00:17

Magdalena hat geschrieben:Aon hat auf meine Bitte mir schon mit April die 800MB zu geben gar nicht reagiert. Das ärgert mich schon :x Zum zurücktretten ist es zu spät aber nächstes Jahr dann steige ich auf inode um 8) .
Du hast sicher an support@aon.at geschrieben und nicht an kundenservice@telekom.at wie von mir empfohlen.
Für den Rücktritt mag es schon zu spät sein, aber eine Kulanzlösung mit der TA ist nach wie vor möglich. Die TA ist da eher kundenfreundlich, also probieren würde ich es auf jeden Fall. Man kann ja auch anrufen (am Besten 0800 100 100 und nicht 0800 100 130) und nett fragen, ob es nicht schon für April geht ("treue Kundin", "große Freude machen", "bin bei aon weil ich vom Kundenservice überzeugt bin",...).

Magdalena
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 05.04.2006, 08:44

Beitrag von Magdalena » 12.04.2006, 07:51

Guten Morgen, :wink:

Die Telekom hat freundlich mein Angebot abgeschlagen mir die 800MB für April schon zugeben :cry: . Weil ich jetzt leider wieder dadurch ein Jahr gebunden bin überlege ich mir ob ich nicht gleich auf 2G Datenguthaben um 39,90 umsteige weil die 800MB doch auf Dauer nicht reichen werden. Frage mich nur ob überhaußt ein Umsieg auf 2G möglich ist oder ich bei den 800MB bleiben muss? Also nächstes Jahr gehe ich auf jeden Fall zu Inode.

Ciao
Magda :wink:

Benutzeravatar
metal-heli
Foren-Bewohner
Beiträge: 213
Registriert: 04.10.2005, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von metal-heli » 12.04.2006, 20:49

das umsteigen auf ein höheres Datenlimit ist kein Problem :)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 15.04.2006, 00:41

Ich würde auf jeden Fall prüfen, ob nicht doch eine Kündigung möglich ist (Rückgängigmachen des Umstiegs auf 800MB) und nicht locker lassen.

Und nächstes Mal auf uns hören bevor Du umsteigst. Warum hast Du (anfangs) gefragt, wenn Du dann eh eigenmächtig umsteigst...

Magdalena
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 05.04.2006, 08:44

Beitrag von Magdalena » 19.04.2006, 08:33

Guten Morgen Matula,

Ich bin nicht gebunden bei aon und kann jederzeit kündigen.

Lg
Magda :wink:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste