BOB: Neuer Tarif: 4er

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 03.06.2008, 15:37

ophelia hat geschrieben:zahle ich eigentlich als anrufer (z.b. telering), wenn ich eine bob-nummer wähle?
Ich verstehe die Frage nicht ganz, versuche aber darauf zu antworten:
Wie brus schon geschrieben hat, ist es natürlich klar, dass der Anrufer die seinem Tarif entsprechenden Gebühren zahlen muss, wenn er anruft.
Wenn du nur wählst, der Angerufene aber das Gespräch nicht annimmt und auch die Box sich nicht meldet und du vorher abdrehst, kostet es nichts - das reine Wählen ist kostenlos. Erst mit Zustandekommen einer Verbindung zahlst du. Das ist (zumindest in Österreich) immer so, egal wohin du rufst (netzintern, ins Festnetz, in ein Fremdmobilnetz etc.).
Wenn du anrufst und der Angerufene abhebt oder sich die Box meldet, zahlst du entsprechend deinem Tarif. Hast du zB einen Günta-Tarif, muss du pro Minute 3 Cent zahlen. Hast du hingegen einen Tarif mit Freiminuten "zahlst" du auch für das Gespräch "0 Cent pro Minute", die dir verrechnet werden. Wenn du keine Freiminuten mehr übrig hast, musst du den normalen Tarif zahlen. Auch das ist unabhängig vom Netz des Angerufenen.
Was brus noch gemeint hat: Wenn der Angerufene sich im Ausland befindet und das Gespräch annimmt, muss er die Mehrkosten dafür zahlen, dass das Gespräch ins Ausland weitergeleitet wird, nicht du. Auch wenn er anruft, zahlt er die Mehrgebühren und nicht du. Das Annehmen eines Anrufes ist in Österreich immer kostenlos.

ophelia
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 30.05.2008, 19:54

Beitrag von ophelia » 03.06.2008, 15:54

ehm, da hab ich mich jetzt ein wenig blöd ausgedrück
schon klar, dass ich zahle, nur ob mehr gezahlt wird, weil bob ja sehr günstige gesprächsgebühren hat
ich hoff, das war jetzt richtig ;)

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 03.06.2008, 16:02

ophelia hat geschrieben:ehm, da hab ich mich jetzt ein wenig blöd ausgedrück
schon klar, dass ich zahle, nur ob mehr gezahlt wird, weil bob ja sehr günstige gesprächsgebühren hat
ich hoff, das war jetzt richtig ;)
Nein, du zahlst lediglich deinen Tarif zu einem normalem Handy. Außer es steht bei dir extra was in der Tarifliste, z.B. zu "3" kann es manchmal teurer sein.

ophelia
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 30.05.2008, 19:54

Beitrag von ophelia » 03.06.2008, 16:06

vielen dank!
das wollt ich wissen :D

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 03.06.2008, 19:13

Brus hat es schon geschrieben, ich will es nochmal verallgemeinert darstellen:
Es ist für einen Anruf zu egal welchem Anbieter unwichtig, wie günstig oder teuer dieser Anbieter das aktive Telefonieren vom eigenen Netz aus anbietet. Das einzige, was zählt, ist der eigene Tarif. Wenn der eigene Tarif (heute beim Festnetz noch üblich) verschiedene Entgelte für verschiedene Netze anbietet, gelten diese, ungeachtet dessen, ob der Anbieter jetzt tatsächlich günstiges Telefonieren anbietet oder ob die Tarife in letzter Zeit schlagartig günstiger geworden sind.
Ein Anbieter finanziert solche günstigen Telefonate entweder durch andere Entgelte, die höher sind, oder durch die Terminierungsentgelte (Entgelt das ein Anbieter von einem anderen Anbieter bekommt, wenn ein Kunde des anderen Anbieters in das Netz des Anbieters ruft und eine Verbindung hergestellt wird. Wenn unterschiedliche Tarife für unterschiedliche Anbieter gelten, dann meist wegen den unterschiedlichen Terminierungsentgelten. Für bob müsste dann aber eigentlich ein niedrigerer Tarif gelten, da zu bob die niedrigsten Terminierungsentgelte anfallen (da es A1 ist).
Du kannst dich also ohne Zweifel auf deinen Tarif verlassen. Wenn du Freiminuten in alle Netze hast, gelten die auch wirklich in alle Netze, egal wie günstig ein "Netz" auch seine eigenen Kunden telefonieren lässt - das ist schließlich das Problem des Anbieters, wie er das finanziert, und nicht das deines Anbieters oder gar dein eigenes.
Du zahlst deinen Tarif pro Minute und aus.
Der einzige Fall, der noch eintreten könnte, wäre eine portierte Nummer. Wenn du beispielsweise einen Tarif hast, bei dem du ein Freinetz auswählen kannst und beispielsweise T-Mobile als Freinetz hast, zahlst du zu T-Mobile 0 Cent pro Minute innerhalb der Freiminuten. Wenn jetzt ein ehemaliger T-Mobile-Kunde seine 0676-Nummer zu bob mitgenommen hat, dann zahlst du, obwohl es sich um eine T-Mobile-Nummer handelt den Tarif zu bob, der dann wahrscheinlich 19 oder 25 Cent pro Minute ausmacht (je nach Tarif). Das hat aber nichts mit bob zu tun und würde bei jedem anderen Anbieter, zu dem die Nummer portiert worden wäre auch passieren.
Zusammengefasst: Was auf deinem Tarifblatt steht, zählt. Hast du einen Tarif gewählt, bei dem du in alle Netze 3 Cent zahlst, zahlst du 3 Cent, hast du einen Tarif, bei dem du für die ersten 1.000 Minuten 0 Cent zahlst, zahlst du die ersten 1.000 Minuten 0 Cent usw...

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 04.06.2008, 01:59

brus hat geschrieben:
ophelia hat geschrieben:ehm, da hab ich mich jetzt ein wenig blöd ausgedrück
schon klar, dass ich zahle, nur ob mehr gezahlt wird, weil bob ja sehr günstige gesprächsgebühren hat
ich hoff, das war jetzt richtig ;)
Nein, du zahlst lediglich deinen Tarif zu einem normalem Handy.
Nun, das Wort "normal" lässt viel Spielraum ;)

Bei den meisten Anbietern wird zu A1 und zu bob derselbe Minutenpreis verrechnet (weil bob ein Tochterunternehmen von A1 ist). Bei den meisten Handyanbietern zahlt man überhaupt in jedes fremde Mobilnetz dasselbe. Wichtig für Dich, ophelia, wäre nur, ob Du vielleicht einen Tarif hast, wo Du zu A1 gratis telefonieren kannst oder nicht. Denn dann kannst Du auch bob-Nummern anrufen.

Bei der Gelegenheit möchte ich unseren Experten Azby fragen, bei welchen Tarifen bob nicht mit A1 gleichgesetzt wird.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 04.06.2008, 06:25

Matula hat geschrieben: Bei den meisten Anbietern wird zu A1 und zu bob derselbe Minutenpreis verrechnet (weil bob ein Tochterunternehmen von A1 ist).
Bei der Gelegenheit möchte ich unseren Experten Azby fragen, bei welchen Tarifen bob nicht mit A1 gleichgesetzt wird.
Was ich hier so im Forum gelesen habe: A1 selber, das bob als Fremdnetz betrachtet.
Meistens steht nur in der Tarifliste, xx zu A1 oder B-Free. Der Rest, darunter auch bob, wird als Fremdnetz betrachtet.
Mir scheint damit kompensieren sie die geringen Einnahmen von bob.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 04.06.2008, 18:31

Matula hat geschrieben:Bei der Gelegenheit möchte ich unseren Experten Azby fragen, bei welchen Tarifen bob nicht mit A1 gleichgesetzt wird.
Brus hat es schon geschrieben, aber als Experte ( :lol: ) möchte ich es auch selbst nochmal sagen:
A1 verrechnet bob als Fremdnetz. Überall sonst, zählt bob (zumindest momentan noch) als A1.

Dass bob als Fremdnetz verrechnet wird, hat brus ebenfalls richtig gedeutet. Damit werden Fremdnetzgespräche generiert, um die günstigen Konditionen für die bob-Tarife wieder hereinzubekommen (siehe auch meinen soeben geschriebenen Beitrag hier).
In diesem Fall kann man also tatsächlich sagen, dass die günstigen Tarife bei bob durch höhere Entgelte für Kunden einer anderen Marke querfinanziert werden. Allerdings kostet bob nicht mehr als jedes andere Fremdnetz, daher zahlt man nicht extra.
One verrechnet Yesss! übrigens auch als Fremdnetz (bei manchen Tarifen war Yesss! zwar um 0 Cent inkludiert, wurde aber innerhalb der 0 Cent trotzdem als "xy Minuten in andere Netze" verrechnet. T-Mobile verrechnet Telefonate zu tele.ring auch weiterhin als Fremdnetztelefonate. Tele2 wird seit der Übernahme durch die Telekom auch nicht als A1-netzintern verrechnet.
Zusammengefasst: Die eigene Muttergesellschaft verrechnet den Diskonter immer als Fremdnetz, die Fremdnetze rechnen die Diskonter der anderen Anbieter meist dem anderen Anbieter selbst zu (bob=A1, Yesss! war zB bei Fairplay im Wahlnetz one inkludiert). Nur tele.ring als ehemals eigenständiges Unternehmen wird wohl (auch aufgrund der hohen Kundenzahl) immer von allen Anbietern separat verrechnet werden.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 04.06.2008, 22:40

Azby hat geschrieben:In diesem Fall kann man also tatsächlich sagen, dass die günstigen Tarife bei bob durch höhere Entgelte für Kunden einer anderen Marke querfinanziert werden.
Also könnte man sagen, wer bob hat, ist ein Schmarotzer? *fg*
Azby hat geschrieben:Yesss! war zB bei Fairplay im Wahlnetz one inkludiert)
Wieso war?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 04.06.2008, 23:13

Matula hat geschrieben:
Azby hat geschrieben:Yesss! war zB bei Fairplay im Wahlnetz one inkludiert)
Wieso war?
Hast recht. Ist sollte es heißen. Da der Tarif mittlerweile dermaßen wenig zur Diskussion steht, habe ich ihn als der Vergangenheit angehörend eingestuft.

Tel.
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 06.07.2006, 17:53

Beitrag von Tel. » 04.06.2008, 23:45

Azby hat geschrieben:Da der Tarif mittlerweile dermaßen wenig zur Diskussion steht,
jaja, gutes braucht nicht immer zur diskussion gestellt werden...

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 05.06.2008, 00:21

Tel. hat geschrieben:jaja, gutes braucht nicht immer zur diskussion gestellt werden...
Ich wollte mich jetzt eigentlich nicht darüber äußern, ob der Tarif "gut" ist, oder nicht. Das muss jeder (potentielle) Kunde für sich selbst und vor allem für sein eigenes Telefonieverhalten entscheiden. :wink:
Nur die Tatsache, dass es hauptsächlich um 0 Cent in alle Netze um xy€ Grundgebühr oder um xy Cent in alle Netze bei 0€ Grundgebühr und ohne MGU geht, hat Tarife wie diesen bei den Diskussionen ein bisschen in den Hintergrund gedrängt

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 05.06.2008, 01:24

Ich finde Fairplay auch gut. Immerhin hat man da NOCH nicht die "gemischten" Freiminuten wie bei der grossen Plaudertasche und Basta. T-Mobile hat zur Zeit wirklich gute Tarife, auch bei Klax.

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 06.06.2008, 20:29

Matula hat geschrieben:Ich finde Fairplay auch gut. Immerhin hat man da NOCH nicht die "gemischten" Freiminuten wie bei der grossen Plaudertasche und Basta. T-Mobile hat zur Zeit wirklich gute Tarife, auch bei Klax.
Wenn man nicht gerade gesperrt ist weil man wieder mal ca. 300 Minuten mit der Freundin telefoniert hat, dann sind sie ganz billig, nur mir ist es mittlerweile zu dumm, ich habe 2000 Minuten im Monat raus und davon vielleicht 400 zu drei, außerdem werde ich für ca. 500 minuten angerufen und sie haben mich nun schon zum zweiten mal gesperrt.
inter arma enim silent leges

Christian3000
Telekom-Freak
Beiträge: 199
Registriert: 13.04.2008, 08:38
Wohnort: Kufstein/Tirol

Beitrag von Christian3000 » 06.06.2008, 20:43

Matula hat geschrieben:Ich finde Fairplay auch gut. Immerhin hat man da NOCH nicht die "gemischten" Freiminuten wie bei der grossen Plaudertasche und Basta. T-Mobile hat zur Zeit wirklich gute Tarife, auch bei Klax.
Wenn ich einen empfang hätte würde ich auch bei tma bleiben aber tma wird mit dem Netz immer schlechter kommt mir vor.Von meinen Bekannten und Verwandten steigen alle auf A1 oder bob um aufgrund des schlechten Netzes.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast