Ich verstehe die Frage nicht ganz, versuche aber darauf zu antworten:ophelia hat geschrieben:zahle ich eigentlich als anrufer (z.b. telering), wenn ich eine bob-nummer wähle?
Wie brus schon geschrieben hat, ist es natürlich klar, dass der Anrufer die seinem Tarif entsprechenden Gebühren zahlen muss, wenn er anruft.
Wenn du nur wählst, der Angerufene aber das Gespräch nicht annimmt und auch die Box sich nicht meldet und du vorher abdrehst, kostet es nichts - das reine Wählen ist kostenlos. Erst mit Zustandekommen einer Verbindung zahlst du. Das ist (zumindest in Österreich) immer so, egal wohin du rufst (netzintern, ins Festnetz, in ein Fremdmobilnetz etc.).
Wenn du anrufst und der Angerufene abhebt oder sich die Box meldet, zahlst du entsprechend deinem Tarif. Hast du zB einen Günta-Tarif, muss du pro Minute 3 Cent zahlen. Hast du hingegen einen Tarif mit Freiminuten "zahlst" du auch für das Gespräch "0 Cent pro Minute", die dir verrechnet werden. Wenn du keine Freiminuten mehr übrig hast, musst du den normalen Tarif zahlen. Auch das ist unabhängig vom Netz des Angerufenen.
Was brus noch gemeint hat: Wenn der Angerufene sich im Ausland befindet und das Gespräch annimmt, muss er die Mehrkosten dafür zahlen, dass das Gespräch ins Ausland weitergeleitet wird, nicht du. Auch wenn er anruft, zahlt er die Mehrgebühren und nicht du. Das Annehmen eines Anrufes ist in Österreich immer kostenlos.