Seite 8 von 22
Verfasst: 16.05.2007, 13:06
von tullista
Wie heißt der neue Modem/Router?
Verfasst: 16.05.2007, 13:16
von MikeF
Keine Ahnung, ich glaube TILGIN oder so. Der extrem große silberne, häßliche "Kasten" wie auf der Tele2-Homepage zu sehen ist:
http://www.tele2uta.at/ds?pagename=UTA/ ... l=10100602
Grüße
Verfasst: 16.05.2007, 13:39
von tullista
Der Router speist das analoge Telefonsignal in die Dose ein.
Bei der Verwendung mehrer Dosen stellt sich für mich die Frage welches a/b Signal an weitere Dosen weitergeleitet wird - das orginale von der Vermitllungstelle kommende, oder das vom Router eingespeiste. Gschickter wäre in dem Fall das eingespeiste.
Um sicherzustellen daß der ATA im Router funktioniert, könntest du (natürlich nur falls du ein RJ11 Kabel hast, das Telefon mal direkt am Router anstecken.
Verfasst: 16.05.2007, 13:43
von MikeF
Hi,
was ist ein ATA? Und wie teste ich das dann?
Aber der Test scheitert leider eh am Kabel. So eins habe ich leider nicht.
So wie es ausschaut muß ich wohl die 2.Dose wieder entfernen und ein 20m DECT-Gerätekabel bis in den Keller runter ziehen müssen und das Telefon direkt an der Hauptdose anschließen müssen
Grüße
Verfasst: 16.05.2007, 13:49
von tullista
Der ATA ist fest eingebaut - vergiss es gleich wieder.
Ich meinte daß du das Telefon an die mit Phone1 bezeichnete Buchse anschliessen könntest - natürlich nur wenn Du ein passendes Kabel hast.
Funktioniert jetzt Internet bzw. hat es in Deiner neuen Wohnung schon einmal funktoniert. Das Telefon in diesem Paket kann nur funktionieren wenn Internet hinhaut.
Verfasst: 16.05.2007, 13:49
von jeanne
[*********************
Verfasst: 16.05.2007, 13:56
von MikeF
Mir wurde zu Beginn auch gesagt daß es nur mit einer Dose funktioniert. Wenn dem wirklich so ist dann akzeptiere ich das auch. Nur hat jemand mal ausgeplaudert daß es doch mit einer 2.Dose funkioniert. Deshalb frage ich. Dann muß ich wohl schauen daß ich das Telefonkabel vom DECT (20m-Kabel muß ich mir aber erst besorgen) samt Stecker durch den Schlauch bis in den Keller bekomme. Und DAS wollte ich mir eben ersparen. Wenns nicht anders geht -> O.K.
Was ich aber immer noch nicht verstehe ist, wenn ich doch das Kabel der 2.Dose wieder abgeklemmt und das DECT im Keller direkt an der Hauptdose angesteckt habe ............warum funktioniert der Kram nicht wieder? Das kann doch kein Zufall sein?
2 Beispiele: Anruf VOM DECT: Freizeichen gibts, er wählt auch normal, doch dann Funkstille bis 5 mal piep/piep/piep/piep/piep kommt. Dann wieder Funkstille, Zeit am Display läuft aber weiter. Anruf ZUM DECT: wenn man anrufen will hört man von der Stimme daß die Nummer nicht erreichbar ist.
Und ja, Telefon (Complete-Paket) funktioniert prinzipiell auch ohne eingerichtetes Internet. Es hat ja in der Wohnung vorher auch funktioniert und gerstern VOR dem "Umbau" ja auch!
Ich will mal telefionieren können, dann kommt Internet und der eigene WLAN-Router dran.
Übrigens: ich hatte immer nur 1 Dose, niemals mehr.
Grüße
Verfasst: 16.05.2007, 14:12
von tullista
Evt. funktionierende Bastellösung:
Ein altes Telefonkabel abschneiden und die beiden in die Dosen rückgeführten Enden mit den gehenden a/b verbinden.
Verfasst: 16.05.2007, 15:58
von Wolfgang
Meine Entbündelung verzögert sich anscheinend doch wirklich länger als eine Woche! Heute wurde ich angerufen und es wurde mir mitgeteilt, dass bei mir die Entbündelung überhaupt nicht möglich ist! Zur Erklärung: Ich wohne am Stadrand von Linz und habe seit vier Jahren ADSL, davon seit einem Jahr mit 4 Mbit/sek Geschwindigkeit. Tele2UTA scheint es nicht zu schaffen, durch diese Leitung die Daten mit der halben Geschwindigkeit zu schicken. Jetzt können sie mich wirklich!

Dazu muss ich noch sagen, dass ich zuvor unzählige Male von ihren Keilern angerufen wurde, von denen mir das "bei mir verfügbarge" Complete förmlich aufgedrängt wurde. Sauladen!
Verfasst: 16.05.2007, 16:05
von Stefan
MikeF hat geschrieben:Mir wurde zu Beginn auch gesagt daß es nur mit einer Dose funktioniert. Wenn dem wirklich so ist dann akzeptiere ich das auch. Nur hat jemand mal ausgeplaudert daß es doch mit einer 2.Dose funkioniert.
Leider bin ich kein Techniker, obwohl ich dieses Wissen schon oft gut gebrauchen hätte können...
Meine Überlegungen: In der mitgeschickten Installationsanleitung steht, dass die Box bei Vorhandensein mehrerer Dosen an der erste Dose angesteckt werden muss. Dass nur mehr die erste Dose als Einzige funktioniert, steht nirgendwo. Ähnliches gilt auch für den ADSL-Splitter von der TA. Und in einer Dose werden ja die 3 Steckplätze auch durchgeschalten - also ob 3 Steckplätze oder 6 Steckplätze (2 Dosen) macht für mich als Laie keinen Unterschied.
Das System von Tele2UTA erinnert mich einfach sehr an das System von der TA, auch wenn es eine VoIP-Technologie sein sollte.
Grüße
Stefan
Verfasst: 16.05.2007, 16:30
von jeanne
************************
Verfasst: 16.05.2007, 18:05
von ray81
Hallo Wolfgang!
Schau dir mal Hostprofis an, kontaktiere sie und frag, ob du bei Ihnen xDSL bekommen kannst.
Sie haben gerade eine Aktion ...
www.hostprofis.at
Gruß Ray
PS: Sie bieten auch Voip-Telefonie, allerdings um die Hardware mußt du dich kümmern ... bzw. sie bei Ihnen kaufen ... solltest du Fragen haben ... stelle sie ...
Verfasst: 16.05.2007, 18:37
von Stefan
jeanne hat geschrieben:Die TA legt bei der Ummeldung die anderen Steckplätze still...(angeblich)
Versteh ich nicht, was du meinst... Ich habe an der (Haupt)Dose alle 3 Stecker belegt: 1. Box, 2. Verteilerdose/Verlängerungskabel für Fax, 3. Telefon. Also das Durchschleifen funktioniert auf alle Fälle.
Grüße
Stefan
Verfasst: 16.05.2007, 19:22
von klio
Wolfgang hat geschrieben:Meine Entbündelung verzögert sich anscheinend doch wirklich länger als eine Woche! Heute wurde ich angerufen und es wurde mir mitgeteilt, dass bei mir die Entbündelung überhaupt nicht möglich ist!
das ist wirklich ärgerlich! nach wievielen wochen nach deiner mitternachts-anmeldung sind sie denn da drauf gekommen?
Verfasst: 16.05.2007, 19:52
von Wolfgang
Die Benachrichtigung kam nach fast einer Woche nach meinem mitternächtlichen Anmeldungsversuch. Anscheinend war die Dame doch nicht mehr ganz so wach, als sie die Anmeldung entgegen nahm, obwohl sie auf meine Entschuldigung für den späten Anruf meinte, dass sie ohnehin die ganze Nach Dienst hätte und ihr sonst eh fad gewesen wäre. Laut Tele2UTA-Online-Verfügbarkeits-Abfrage ist bei mir der entbündelte Complete-Anschluss allerdings möglich. Ich bin neugierig, wann ich da einmal jemand Kompetenten ans Telefon kriege. Bei jedem Anruf bekomme ich jetzt eine andere Auskunft.
