Sonderkündigungsrecht für alle Telering-Kunden AB SOFORT !!

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

re

Beitrag von LisaA6 » 13.09.2006, 22:27

meine Freundin hat inzwischen den Antwortbrief auf ihre Beschwerde mit begefügtem Sceenshot von Google-cache.

Es wird mit keinem Wort auf ihre Argument eingegangen, sondern nur die SOKÜ abgelehnt. Sie haut jetzt den Hut drauf, wird aber sobald sie den Vertrag ausgesessen hat, nie mehr zu denen gehen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.09.2006, 22:47

Das ist genau der Grund, warum ich genauso dreist die Zahlungen einstellen würde, nachdem ich die SoKü eingeschrieben abgeschickt habe, keine langen Briefe oder sonst was... - da ignorier ich doch auf die gleiche Weise die normale Kündigung und im Zweifelsfall hab ich "normale Kündigung" überlesen, weil ich ja eine Sonderkündigung durchgeführt habe. Dann ist Telering wieder am Zug und hat zu klagen, aber wogegen wollen sie klagen??? Dass sie dich ignoriert haben? Und wenn UMTS beinhaltet war, können sie nicht argumentieren, dass du es nie benutzt hast.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 13.09.2006, 23:11

@ Stefan: Ja, wenn...
Aber solang hier Rechtsunsicherheit herrscht, begibt sich jeder aufs Glatteis, der seine Zahlungen einstellt.
Ich denke, dass an RTR kein Weg vorbeiführt. :roll:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.09.2006, 23:29

Nachteule hat geschrieben:@ Stefan: Ja, wenn...
Aber solang hier Rechtsunsicherheit herrscht, begibt sich jeder aufs Glatteis, der seine Zahlungen einstellt.
Rechtsunsicherheit herrscht bedingt: Fakt ist, dass ein Dienst eingstellt wurde. Da sind die Regelungen zum SoKü-Recht klar. Unsicherheit besteht darin, wie damit umzugehen ist, wenn ein Dienst temporär nicht verfügbar ist! Und da kann ich nur mit gesundem Menschenverstand und nicht mit juristischem Hintergrund argumentieren: Ein Dienst, der mehr als ein Quartal nicht verfügbar ist, entspricht nicht mehr der Leistungsbeschreibung.
Ich denke, dass an RTR kein Weg vorbeiführt. :roll:
Es ist wünschenswert, wenn dir RTR endlich einmal handelt!


Allgemein: Für Telering ist es halt blöd, gerade in einer Zeit von bob/yesss, (dem eigenen) Ätsch und 4:0 solche Probleme zu haben...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 13.09.2006, 23:34

Haben wir keinen Juristen hier im Forum?
Solang die Rechtssicherheit nur "bedingt" herrscht, spielt ein Nicht-Zahler russisches Roulette.
Wegen RTR: Ich war positiv überrascht, wie unkompliziert man mit denen reden konnte. Lange Wartezeiten befürchte ich nicht - aber wir werden sehen. Wichtig wäre m.E. aber weiterhin, möglichst viele zu ermutigen, nicht kampflos aufzugeben. Aber ich rate dringend, den Kampf abgesichert zu führen - und sich auf keine waghalsigen Experimente wie einfach-nicht-mehr-zahlen einzulassen. :roll:

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

re

Beitrag von LisaA6 » 14.09.2006, 07:59

außerdem bekommt man im Geizhals Forum eine Pappn angehängt von den Usern. Sind ein paar oberschlaue dabei, wahrscheinlich eh Telering-Mitarbeiter

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 14.09.2006, 08:29

@Lisa: Sicher wurde das Rechtliche hier lang und breit erörtert, aber wer garantiert, dass wir nicht etwas übersehen haben oder ganz einfach falsch liegen?
Es geht mir auch nicht darum, dass mir jemand die annahme meiner SoKü durch telering garantieren soll, sondern einfach, dass ich mich nicht in die Nesseln setzen und eine Klage durch telering riskieren will.

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

re

Beitrag von LisaA6 » 14.09.2006, 09:02

versteh ich doch eh. Nur macht hier zumindest keiner User schlecht die eine SoKü annehmen. Beim Geizhals gelten nur die Meinung einzelner und abweichende Meinungen werden als Trottel hingestellt. Obwohl....diese Praktik kenn ich doch von einer gewissen Firma :twisted:

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 14.09.2006, 09:11

wie wahr, wie wahr...

pit
Telekom-Freak
Beiträge: 182
Registriert: 24.02.2006, 16:59

Beitrag von pit » 14.09.2006, 09:40

Nachteule hat geschrieben:@Lisa: Sicher wurde das Rechtliche hier lang und breit erörtert, aber wer garantiert, dass wir nicht etwas übersehen haben oder ganz einfach falsch liegen?
Es geht mir auch nicht darum, dass mir jemand die annahme meiner SoKü durch telering garantieren soll, sondern einfach, dass ich mich nicht in die Nesseln setzen und eine Klage durch telering riskieren will.
fakt ist schon mal, dass tele.ring das tkg missachtet hat & die änderung nicht mindestens 1 monat vorher angekündigt hat.
wenn das einstellen der zahlung also wirklich als zu unrecht erachtet werden sollte - was ich persönlich nicht glaube -, wird sich t.r scheuen, dir unnötige klagskosten aufzubrummen.
das gäbe schöne schlagzeilen in 'heute', 'österreich' usw.: "tele.ring stellt umts kommentarlos ein & klagt verärgerte kunden!"

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 14.09.2006, 10:29

Sollte telering wirklich das Gesetz gebrochen haben, bedeutet das für den Kunden wohl noch keinen Freifahrtschein, seinerseits den Vertrag zu brechen...

Wer will, soll gern die Zahlungen einstellen.
MIR ist das jedenfalls zu heiß. :cry:

pit
Telekom-Freak
Beiträge: 182
Registriert: 24.02.2006, 16:59

Beitrag von pit » 14.09.2006, 10:40

Nachteule hat geschrieben:Sollte telering wirklich das Gesetz gebrochen haben, bedeutet das für den Kunden wohl noch keinen Freifahrtschein, seinerseits den Vertrag zu brechen...
doch. was du als vertrag brechen bezeichnest, heißt sokü.

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 14.09.2006, 21:32

habe heute ebenfalls ein schreiben mit akzeptanz meiner "normalen" kündigung bekommen. allerdings habe ich das schon vor tagen mit der hotline besprochen - sollte also alles klar sein

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste