Alles in einem ...was ist wirklich preiswert?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
XXX

Alles in einem ...was ist wirklich preiswert?

Beitrag von XXX » 09.08.2005, 00:31

Ich suche Festnetz und Handyanbieter ..sowie Internetanbieter die möglichst günstig sind.
Ich benötige Top-Breitbandanschluß und möchte möglichst günstig auf Handy telefonieren (Ich telefoniere zu allen Handyanbietern etwa gleichviel) Meine momentane Handyrechnung (500 Euro monatlich9 das kann so nimmer weitergehen, also das einzige Kriterium:
Von Festnetz und Handy möglichst günstig auf Handys telefonieren.

Kennt Ihr euch da aus,. Tipps ..Tricks ...irgendwelche guten Anbieter?

Danke im Voraus

klagenfurter

klagenfurter

Beitrag von klagenfurter » 09.08.2005, 03:00

:roll: :?: wo ist dein wohnort?
http://geizhals.at/isp/
http://www.tarifecheck.at/
http://www.sipgate.at
http://www.1031telekom.at
http://www.yesss.at
http://www.one.at
...

:?:

Anm. von "Matula": URL ausgebessert von tarifcheck.at auf tarifecheck.at

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 09.08.2005, 16:01

Wie klagenfurter schon sagte...dein Wohnort is interessant...
Wenn bei dir zB UPC verfügbar is, kannst du chello+take two nehmen (Breitband über Kabel, Festnetz über Kabel und one als Handyanbieter)...

xxx

Beitrag von xxx » 09.08.2005, 16:36

ich wohne in wien, im achten bezirk.

ach und noch was, da ich in diesen dingen eher unbewandert bin, würde mich interessieren welche firmen internettelefonie anbieten, wie das abläuft und ob das überhaupt interessant ist,

viele fragen auf einmal, die eigentlich im falschen forum sind, aber trotzdem danke :!:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Alles in einem ...was ist wirklich preiswert?

Beitrag von Stefan » 10.08.2005, 09:50

XXX hat geschrieben:Meine momentane Handyrechnung (500 Euro monatlich
Welchen Tarif hast du aktuell? Anders gefragt, wieviel Minuten telefonierst du monatlich?
Ich würde mal in Richtung A1 Business Easy tendieren: 5c in alle Netze, jedoch bei € 35,- Grundgebühr.

Internet: (Entbündelt=Internet ohne Telekom-Anschluss) Entweder Chello oder Inode: beide haben "Heavy User" Pakete um die € 50,- bis 60,- .

Telefon: VoIP ist naheliegend. Hier sind jedoch andere die Experten.
Funktion grob beschrieben: "VoIP Modem" wird an Internet angeschlossen (unabhängig von PC). An dieses kann normales Analog-Telefon (Schnurlos, Anrufbeantworter,...) angeschlossen werden.
Auch Inode biete VoIP, allerdings mit monatlicher Grundgebühr.

Grüße
Stefan

tullista

Beitrag von tullista » 10.08.2005, 21:06

A1 Business Easy ist wie oben erwähnt interessant: 35 Euro Grundgebühr dafür 5 cent in alle Netze.

Für einen absoluten Heavy Telefonierer sehr interessant:
Privatkunde: All in One 4, 39,90 Euro Grundgebühr, 200 Freiminuten, one zu one 1 cent, 10 cent in alle Netze

Option 5 cent in alle Nezte: +10 Euro
Opton 0 cent ins Festnetz: +5 Euro

Mit Gewerbeschein kommt die Grundgebühr um 5 Euro günstiger. Einen 400 Minuten Tarif gibts für Gewerbetreibende auch noch.

tullista

Beitrag von tullista » 10.08.2005, 21:15

ach ja VoIP.

technische Vorraussetztung: Breitband, am besten flat oder hohe Übertragunsvolumen, alternativ kann man auch einen Codec nehmen der weniger Bandbreite und damit Volumen benötigt.

www.sipgate.at dort gibts eine 0720er Rufnummer und 1,79 cent im Mintentakt ins öst. Festnetz, 1000 Freiminuten ins öst. Festnetz für 8,90

www.mitacs.at dort gibs auch einen 0720er Nummer. Sekundentakt

Bei www.hostprofis.at kann man auch die alte Rufnummer "hinportieren" lassen. Man kann also seine alte Rufnummer mitnehmen. 0720er auch möglich, sekundentakt, auch Freiminutenpakete erhältlich

www.voipbuster.com Derzeit wie auch in anderen Threads beschrieben 0 cent ist öst. Festnetz und auch in viele andere Länder. Geht nicht immer, aber sehr oft.

Wie:
Entweder Software Lösung wie x-lite oä.
VoIP Telefon, oder mit einem Hardware Adapter wie Sipura SPA2000 (hat 2 Anschlüsse, man kann also 2 Telefone anschliessen und unabhängig voneinander verwenden)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 11.08.2005, 03:46

Die Mitacs 0720-Nummer kann man auch über eine 01/... Nummer erreichen. Das ist ein wesentlicher Vorteil für Anrufende!

Leider sind die Tarife von VoIP zu Handys etwas teurer als Festnetz > Handy. Weiß jemand, ob 0810-, 0820-Nummern usw. über VoIP erreichbar sind? Dann könnte man Pennyphone mit 14,50 Cent zu Handys verwenden.

tullista

Beitrag von tullista » 11.08.2005, 08:23

zu 0810 0820 Nummer:

sipgate meldet 1,79 cent pro Minute, dann nix mehr, also nur tüt-tüt-tüt
voipbuster gleich tüt-tüt-tüt

wie siehts bei anderen voip providern aus?

sipgate hat für die 0720 auch eine Vorvorwahl: 01/962 720xxxxx, sonst könnt man sie von Telering gar nicht erreichen

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 11.08.2005, 16:13

technische Vorraussetztung: Breitband, am besten flat oder hohe Übertragunsvolumen
Bei inode wird der VoIP-Traffic nicht zum Datentraffic für den "normalen" Internetgebrauch gezählt!
Im achten Bezirk müsste es beides geben - inode und chello.
Es kommt natürlich darauf an, wie stark du das Internet nutzt und wieviel du vom Internet "verlangst"...
Wenn du nur Gelegenheits- bis Standardsurfer bist, wird chello light oder chello classic sicher ausreichend sein bzw von inode xDSL@home800/256 oder xDSL@home1280/256 (mit VoIp-Option..?).
Bei stärkerer Internetnutzung (vermehrtes Down- und Uploaden, Surfen, Chatten, VoIP über alternative Provider...) ist (solltest du dich für inode entscheiden die flat-Option interessant (9,90€ Aufpreis und echteFlat-Rate - also Down- und Uploaden wieviel du willst...). Bei chello wäre chello plus oder sogar chello extreme interessant - Flat-Rate gibt's bei chello aber keine (das solltest du bedenken, solltest du Heavy-User sein!)...

xxx

Beitrag von xxx » 12.08.2005, 00:26

vielen dank erstmal an alle, ich werd mir das nochmal durchlesen und versuchen zu verstehen *g, und danach werd ich das - was ich verstanden hab- mal in angriff nehmen


vielen, lieben dank!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste