Kann mir bitte jemand mitteilen, wo ich auf www.rtr.at die Entgelte für Interconnection finden kann?
Danke

Max(i)
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Ähm - hast du dir schon mal von der Kostenseite her überlegt, wie ein Telefon-Provider so ungefaehr funktioniert?Max(i) hat geschrieben:Danke "Gast" für die Info bezüglich RTR-Homepage!! Die dortigen Infos sind gem. PDF-File vom letzten September !
Also, wenn ich die Originierungs-, Terminierungs- und Transitkosten heranziehe so könnte ich doch wahnsinnig günstig Gespräche ins Ausland (wie z.B. Balkan, Türkei etc.) anbieten, oder täusche ich mich bzw. habe ich etwas vergessen????
Max(i)
danke! hab mich vom 2003 abschrecken lassen!Max(i) hat geschrieben:http://www.rtr.at/web.nsf/lookuid/7C42B ... tz2003.pdf
rechte Spalte --> 20.09.2004
M.
Originierungs- und Terminierungsentgelte sind ausschliesslich für Österreich durch die RTR vorgegeben.Max(i) hat geschrieben:Aber die Originierungs- und Terminierungs-Entgelte sind doch von der RTR geregelt, oder?
Interessant wäre, in welchem Cent-Bereich sich die Switching-Kosten befinden?
Switch-Kapazitäten werden üblicherweise in Minuten gerechnet (bzw. einem Equivalenz -> E1en)Max(i) hat geschrieben:Interessant wäre, in welchem Cent-Bereich sich die Switching-Kosten befinden?
Max(i) hat geschrieben:Der größte Reiz besteht natürlich darin, selbst ein Callthrough-Anbieter zu sein - wenn ich mir vorstelle, dass dabei sogar die Rechnungserstellung vom jeweiligen Festnetzanbieter - unter Einbehaltung von 10% d. Tarifs - erledigt wird.
kann mal ein spezialist erklären, so dass es ein leihe auch verstehtMax(i) hat geschrieben:http://www.rtr.at/web.nsf/lookuid/7C42B ... tz2003.pdf
rechte Spalte --> 20.09.2004
M.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast