Glückliches Österreich

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Glückliches Österreich

Beitrag von brus » 03.06.2010, 09:40

Gerade ist meine Tochter aus Kanada zu Besuch, mit ihrem iPhone.
Für 200 Minuten + 500 MB zahlt sie 70 kanadische Dollar bei Rodgers. In diesem Tarif sind die Rufnummernanzeige und die Mailbox als Zusatzoption inkludiert. Für ankommende Anrufe zahlt sie bei ihrem Tarif nichts. Es gibt aber Tarife wo es wohl etwas kostet.
Tu felix Austria!
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Glückliches Österreich

Beitrag von Stefan » 03.06.2010, 10:26

brus hat geschrieben:70 kanadische Dollar
Also derzeit rund € 55,- ... :shock:

Grüße
Stefan

anton
Foren-Bewohner
Beiträge: 214
Registriert: 20.12.2007, 13:27
Wohnort: FFM (D)

Beitrag von anton » 03.06.2010, 16:10

Dann frag gleich weiter:
Was kostet es ein Auto zu versichern?
Genemigungsdatenbank?
Spritkosten....

Denn das Auto ist in Österreich extrem teuer!
Vergleich mal einen 170PS TDI Passat oder einen Porsche 911, einen Golf GTI, etc. Jedes Auto, was Spass macht - ist hier unbezahlbar :-(

Andy

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 03.06.2010, 22:13

anton hat geschrieben:Dann frag gleich weiter:
Was kostet es ein Auto zu versichern?
Genemigungsdatenbank?
Spritkosten....

Denn das Auto ist in Österreich extrem teuer!
Da brauchst du aber nicht soweit in die Ferne schweifen. Ich bin zwar kein Versicherungsexperte und weiß auch nicht, wieviel Gewicht ein 911er hat, aber in der Schweiz mit der günstigsten Versicherungsstufe schätze ich die Haftpflicht auf etwa € 1.000,- jährlich. Tanken tust du Super um umgerechnet € 1,10,-

Und das "170 TDI-PS Spaßmobil" habe ich großzügig überlesen. :wink:
Das reicht gerade einmal, dass du dich auf der D-Autobahn auf die Überholspur trauen kannst... :lol:

Grüße
Stefan

anton
Foren-Bewohner
Beiträge: 214
Registriert: 20.12.2007, 13:27
Wohnort: FFM (D)

Beitrag von anton » 03.06.2010, 22:19

Bestell den TDi ohne DPF (Filter).... dann rennt er 245 ;-)

Andy

PS: Mein kleines Silberspassmobil kostet in Deutschland 715 Steuer und Versicherung.... ein politisch korrektes 3Liter Auto (3 Liter Hubraum ;-)) und 350 PS.
Der würde in AT nur Genemigungsdatenbank 2500€ kosten und 2500 St/V pro Jahr - das ist nen NoGo....
Von daher ist in D auch das Handy teurer ;-)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 03.06.2010, 23:23

anton hat geschrieben:Bestell den TDi ohne DPF (Filter).... dann rennt er 245 ;-)
PS: Mein kleines Silberspassmobil kostet in Deutschland 715 Steuer und Versicherung.... ein politisch korrektes 3Liter Auto (3 Liter Hubraum ;-)) und 350 PS.
Nagut, gewonnen. :wink: So groß gibts mich dann auch wieder nicht. Privat fahre ich die Familienkutsche (Toyota Avensis Verso mit 140 Chip-PS), meine Frau die Celica T23.
Aber als "Reserveauto" auf Wechselkennzeichen habe ich mir jetzt ein Schnäppchen zulegen müssen - konnte nicht widerstehen: Ein Omega B 3.0 Sport Automatik (Limousine) mit 211PS (Bj. '99), 85tsd km und wirklich Vollausstattung (Bose-Soundsystem, 6-Fach CD-Wechsler (direkt in der Mittel-Konsole), Navi, Leder, Sitzheizung vo+hi, el. Heckscheiben-Rollo, Memory-Fahrersitz, Xenon, el. Glas-Hub-Schiebedach, 235er-17" und das übliche wie Tempomat, Klimaautomatik, Metallic (schwarz), ABS/TC/Airbag, BC, el. Außenspiegel, el. Fensterheber, etc.). Leider steht mein neues Schätzchen (nach wie vor garagiertes Pensionistenfahrzeug im 1.Besitz unserer Vermieterin um etwas über € 5.000,-) rund 450km enfernt, damit ich eben mit dem Zug fahren kann und nicht die km untätig auf der Autobahn spulen muss... :( Anm.: Hatte an die 40tsd km/Jahr auf der Uhr.
Betrieblich gibts einen '07er Grand Cherokee CRD+Chip.

Naja, und in der Garage meines Vaters steht noch ein '90er Mitsubishi Starion 2,5 Turbo Widebody (silber). :wink:

Also soviel zu einem 170 Diesel-PS Passat, womöglich auch noch als Kombi. :wink:

P.S. Habe ich schon erwähnt, dass "Autos" eine meiner Leidenschaften ist!?!? :lol: Darum gibt es mich außer in diesem Forum sporadisch auch im Toyota-Forum; mehr Zeit bleibt aber nicht mehr ...

Grüße
Stefan

bluepepper
Telekom-Freak
Beiträge: 122
Registriert: 05.03.2009, 16:19

Beitrag von bluepepper » 04.06.2010, 10:43

> Dann frag gleich weiter:
> Was kostet es ein Auto zu versichern?
> Genemigungsdatenbank?
> Spritkosten....

Man(n) kann eben nicht alles haben, tu felix Austria, - sonst wären ja alle hier in Österreich, "das Boot voll", die Berge unsichtbar, ebenso wie Kärnten.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 04.06.2010, 12:15

anton hat geschrieben:Dann frag gleich weiter:
Was kostet es ein Auto zu versichern?
Genemigungsdatenbank?
Spritkosten....

Denn das Auto ist in Österreich extrem teuer!
Vergleich mal einen 170PS TDI Passat oder einen Porsche 911, einen Golf GTI, etc. Jedes Auto, was Spass macht - ist hier unbezahlbar :-(

Andy
Das weiß ich zur Zeit nicht. Lebensmittel sind viel billiger, ausgenommen Spirituose (auch Wein) und Käse sauteuer. User Lieblingskäse, Rustique Camembert kostete in CA das Doppelte.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 04.06.2010, 12:15

anton hat geschrieben:Dann frag gleich weiter:
Was kostet es ein Auto zu versichern?
Genemigungsdatenbank?
Spritkosten....

Denn das Auto ist in Österreich extrem teuer!
Vergleich mal einen 170PS TDI Passat oder einen Porsche 911, einen Golf GTI, etc. Jedes Auto, was Spass macht - ist hier unbezahlbar :-(

Andy
Das weiß ich zur Zeit nicht. Lebensmittel sind viel billiger, ausgenommen Spirituose (auch Wein) und Käse sauteuer. User Lieblingskäse, Rustique Camembert kostete in CA das Doppelte.
Grüße
Gerhard

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 07.06.2010, 22:34

In Japan zahlt man (mit einem japanischen Handy und - Mobilfunknetz!) für eine ankommende(!) SMS...

Soviel dazu...

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 07.06.2010, 22:51

Wowo hat geschrieben:In Japan zahlt man (mit einem japanischen Handy und - Mobilfunknetz!) für eine ankommende(!) SMS...

Soviel dazu...
Aber dafür wird dort monatlich der Strom abgelesen! :!:

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 07.06.2010, 22:56

Azby hat geschrieben:
Wowo hat geschrieben:In Japan zahlt man (mit einem japanischen Handy und - Mobilfunknetz!) für eine ankommende(!) SMS...

Soviel dazu...
Aber dafür wird dort monatlich der Strom abgelesen! :!:

Genau!

man bekommt auch sofort den aktuellen Rechnungsstand aufs Handy geschickt!

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Glückliches Österreich

Beitrag von brus » 08.06.2010, 08:37

brus hat geschrieben:Gerade ist meine Tochter aus Kanada zu Besuch, mit ihrem iPhone.
Für 200 Minuten + 500 MB zahlt sie 70 kanadische Dollar bei Rodgers. In diesem Tarif sind die Rufnummernanzeige und die Mailbox als Zusatzoption inkludiert. Für ankommende Anrufe zahlt sie bei ihrem Tarif nichts. Es gibt aber Tarife wo es wohl etwas kostet.
Tu felix Austria!
Nachtrag: Nicht zur Nachahmung unserer Provider, die Bindung beträgt 3 Jahre.
Grüße
Gerhard

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 08.06.2010, 10:49

Wowo hat geschrieben:
Azby hat geschrieben:
Wowo hat geschrieben:In Japan zahlt man (mit einem japanischen Handy und - Mobilfunknetz!) für eine ankommende(!) SMS...

Soviel dazu...
Aber dafür wird dort monatlich der Strom abgelesen! :!:

Genau!

man bekommt auch sofort den aktuellen Rechnungsstand aufs Handy geschickt!
Was aber wiederum was kostet, da ja die ankommende SMS kostet! :wink:
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 08.06.2010, 22:13

Essotiger hat geschrieben:
Wowo hat geschrieben:
Azby hat geschrieben: Aber dafür wird dort monatlich der Strom abgelesen! :!:

Genau!

man bekommt auch sofort den aktuellen Rechnungsstand aufs Handy geschickt!
Was aber wiederum was kostet, da ja die ankommende SMS kostet! :wink:


Die Info-SMS natürlich nicht.
Aber was ich mit meinem Beitrag sagen wollte:

Ich muss immer ein wenig lächeln, wenn in Österreich über Mobilfunktarife diskutiert wird, ob es bei der andren Firma um 50 Cent billiger ist.
Von solch geschenkten Tarifen wie hierzulande kann man anderswo nur träumen...

Die durschnittliche (!) Handyrechnung in Japan liegt bei weit über 100 Euro...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste