bob Sprachbox

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 24.07.2008, 20:18

klaus1 hat geschrieben:was kostet eigentlich der datentransfer? ist im Tarif mit 4cent angegeben. abrechnung in 32kb blöcken. 32x32kb blöcke = 1Mb
4cent für einen 32kb Block? Egal ob UMTS,EDGE,GPRS?
danke,
Daten sind Daten egal welches Mascherl sie tragen.
In der Tarifliste steht: Datenübertragung via GPRS/UMTS/EDGE6) 0,04 Euro

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.07.2008, 00:15

Wie brus schon richtig gesagt hat: Sendest (und empfängst) du Daten "normal" über GPRS/EDGE/UMTS/HSDPA, zahlst du unabhängig von der genutzten Technik deine 4 Cent pro 32kB-Block. Das macht schlussendlich 1,28€ pro MB.
Allerdings kannst du Daten auch über eine Daten-GSM-Verbindung senden/empfangen. Das funktioniert ähnlich oder eigentlich genauso wie mit den alten Einwahlmodems. Dein Handy wählt eine Dateneinwahlnummer und verbindet dich. Der Datendurchsatz ist mit 9,2 kbit/s sehr limitiert. Allerdings zahlst du hier pro Minute und nicht für die Übertragsungsmenge. Zugegeben ist das Einsparpotential nicht sehr groß. Bei einem realistischem Durchsatz von 8 kbit/s (=1kB/s) kriegst du in der Minute (um 4 Cent) 60 kB durch. Dafür würdest du zwar bei der normalen Datenübertragung schon 8 Cent zahlen, allerdings wären die Daten viel flotter da.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.07.2008, 00:30

Azby hat geschrieben:Allerdings zahlst du hier pro Minute und nicht für die Übertragsungsmenge. Zugegeben ist das Einsparpotential nicht sehr groß. Bei einem realistischem Durchsatz von 8 kbit/s (=1kB/s) kriegst du in der Minute (um 4 Cent) 60 kB durch. Dafür würdest du zwar bei der normalen Datenübertragung schon 8 Cent zahlen, allerdings wären die Daten viel flotter da.
Das habe ich (damals) auch getestet, aber in der Praxis, muss ich sagen, war GSM teurer, weil aus meiner Erfahrung bei GSM mehr als 15% Overhead dazukommen.

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Re: bob Sprachbox

Beitrag von Matula » 25.07.2008, 06:38

brus hat geschrieben:Warum sagt mir das bob nicht????
Weil DU mit BOB sprichst, aber BOB nicht mit DIR :lol:

Jürgen
Foren-Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 27.07.2007, 13:14

Re: bob Sprachbox

Beitrag von Jürgen » 26.07.2008, 10:26

brus hat geschrieben:
Jürgen hat geschrieben:Es gibt wieder Neuigkeiten bei bob.
Weiteres kann man auch einige andere Einstellungen, (wie bei A1) mittels Menüführung vornehmen.
So meine persönliche Begrüßung ist endlich eingestellt.
Weißt du wie das mit den Fax Nachrichten ist, die auch im Menü als Unterpunkt vorhanden sind?
Sorry, kann ich leider nicht beantworten.

eldorado
Foren-Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 13.07.2006, 10:49

Sprachbox deaktivieren?

Beitrag von eldorado » 26.07.2008, 22:15

Hallo!

Ich habe schon lange nichts mehr hier in Forum geschrieben. Jetzt habe ich eine Frage zu BOB und der Deaktivierung von der Sprachbox. Ist dies jetzt auch selbst per Handymenü möglich, oder muss ich da auf der kostenpflichtigen Hotline anrufen?

Ich hatte zuerst einen BOB Vertrag, den habe ich gekündigt und derzeit als Reservehandy die BOB Wertkarte. Die Sprachbox war immer aktiv, aber ich habe sie nie benützt. Ich habe bei jedem Handy die Sprachbox deaktiviert, da ich diese Funktion derzeit nicht brauche.

Danke für Eure Antworten.

Gruß Thomas

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Sprachbox deaktivieren?

Beitrag von brus » 27.07.2008, 00:11

eldorado hat geschrieben: Jetzt habe ich eine Frage zu BOB und der Deaktivierung von der Sprachbox. Ist dies jetzt auch selbst per Handymenü möglich, oder muss ich da auf der kostenpflichtigen Hotline anrufen?
Die bob Box, zumindestens vom bob 4er bzw. bob 5er kann man selber deaktivieren oder eine Umleitung zu einer anderen Nummer einstellen. Auch kann man jetzt, ganz neu, die Mobilbox selber besprechen.

heinz
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 24.07.2008, 13:03

Re: bob Sprachbox

Beitrag von heinz » 30.07.2008, 13:04

heinz hat geschrieben: Ist das die gleiche Menuefuehrung wie man unter
http://www.a1.net/privat/mobilboxfunktionen
abrufen koennen sollte?
Hat die jemand als Textfile? Ich kann das entsprechende Popup (momentan?) nicht oeffnen.
Ich frag noch mal kurz ob nicht doch jemand diesen Menuebaum in reproduzierbarer Form hat.
Er scheint ja recht umfangreich zu sein und es waere (nicht nur fuer meine Eltern) schon praktisch den visuell vor sich zu sehen. Aber vielleicht kann mir ja ein A1-shop den geben. Ich komm nur so selten an einem vorbei.....

mclaren
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 18.09.2008, 20:28

Re: Sprachbox deaktivieren?

Beitrag von mclaren » 20.09.2008, 14:51

brus hat geschrieben:Die bob Box, zumindestens vom bob 4er bzw. bob 5er kann man selber deaktivieren
Auch kann man jetzt, ganz neu, die Mobilbox selber besprechen.
Wie kann man die Box selbst deaktivieren?
Komplett? (wenn nicht abgehoben wirdu nd wenn Handy abgeschaltet ist? oder nur ersteres?

D_D
Foren-Bewohner
Beiträge: 261
Registriert: 04.08.2006, 19:58

Beitrag von D_D » 20.09.2008, 16:41

Also bei mir gibt es eine Handy-Einstellung welche anzeigt, welche Umleitung
eingestellt ist, namens Rufumleitungen (bei besetzt, bei...).
Hackerl weg und schon ist die Umleitung draußen.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 20.09.2008, 18:07

So ist es. Am einfachsten geht's über's Handymenü. Dort einfach die Rufumleitungen "bei besetzt", "kein Netz" und "keine Antwort" deaktivieren und keiner kommt mehr in deine Box.
An sonsten: ##002# eingeben und wählen. Damit werden alle Rufumleitungen (auch die bedingten) gelöscht. Die Box sollte dann komplett deaktiviert sein.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 20.09.2008, 21:05

Azby hat geschrieben:An sonsten: ##002# eingeben und wählen. Damit werden alle Rufumleitungen (auch die bedingten) gelöscht. Die Box sollte dann komplett deaktiviert sein.
Mit ##004# können nur die bedingten Umleitungen deaktiviert werden.

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Re: bob Sprachbox

Beitrag von cicero7 » 21.09.2008, 17:00

brus hat geschrieben:
Jürgen hat geschrieben:Es gibt wieder Neuigkeiten bei bob.
Weiteres kann man auch einige andere Einstellungen, (wie bei A1) mittels Menüführung vornehmen.
So meine persönliche Begrüßung ist endlich eingestellt.
Weißt du wie das mit den Fax Nachrichten ist, die auch im Menü als Unterpunkt vorhanden sind?
Das ist eine Funktion aus der A1 Mobilbox.

Generell: Die mobilbox ist auch ein Faxgerät, du kannst mit deiner normalen Nummer 0664 XXX oder 0680 XXX auch Faxe empfangen. Wenn eines kommt wirst du per SMS informiert.

Dann kannst du deine mobilbox anrufen und unter diesem Menüpunkt das Fax an ein lokals Gerät zum ausdrucken weiterleiten.

Bei A1 hast du zusätzlich die Möglichkeit dir deine empfangenen FAx per EMail als Bild an eine E-Mailadresse zu senden, dies geht bei bob nicht.

Generell finde ich die Funktion praktisch da man immer ein Faxgerät dabei hat und mal alles was man so braucht empfangen kann und danach schauen wo mans ausdruckt bzw. eben bei A1 gleich als Email bekommt.
inter arma enim silent leges

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: bob Sprachbox

Beitrag von brus » 21.09.2008, 19:19

cicero7 hat geschrieben:Generell: Die mobilbox ist auch ein Faxgerät, du kannst mit deiner normalen Nummer 0664 XXX oder 0680 XXX auch Faxe empfangen. Wenn eines kommt wirst du per SMS informiert.
Dann kannst du deine mobilbox anrufen und unter diesem Menüpunkt das Fax an ein lokals Gerät zum ausdrucken weiterleiten.
Das funktioniert gut, mit meiner portierten Nummer muß ich 06993 xxx eingeben.
Was nicht funktioniert ist die Verlängerung der Zeit bis die Box anspricht. Ich gabe 30 Sekunden ein, erhalte den Text dass es einige Minuten dauert, finde aber nach etlichen Minuten wieder die alte Einstellung, 20 Sekunden.
Was wäre da noch zu beachten? Ich fürchte dass auch die Deaktivierung der Box nicht funktionieren wird.

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Re: bob Sprachbox

Beitrag von cicero7 » 22.09.2008, 13:12

brus hat geschrieben:Was nicht funktioniert ist die Verlängerung der Zeit bis die Box anspricht. Ich gabe 30 Sekunden ein, erhalte den Text dass es einige Minuten dauert, finde aber nach etlichen Minuten wieder die alte Einstellung, 20 Sekunden.
Was wäre da noch zu beachten? Ich fürchte dass auch die Deaktivierung der Box nicht funktionieren wird.
Box Deaktivieren bringt in dem Fall nix, das machst ja über die Rufumleitung und das hat keinen Einfluss auf die Zeit. Normalerweise sollte das Umstellen von 20 sek auf 30 sek normal funktionieren, werd das auch mal testen.
inter arma enim silent leges

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste