ab wann.ist das Iphone,in Österreich erhältlich?

Alles rund um Handys und Smartphones

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

ab wann.ist das Iphone,in Österreich erhältlich?

Beitrag von Mr.Dailer » 14.11.2007, 20:55

Hallo!
weis ,jemand,welcher Anbieter das Iphone,von Apple,bei uns,.zuerst haben wird?
zu welchem Preis?
hoffe mal.das es nicht ganz so teuer ist,wie in Deutschland :D

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 14.11.2007, 21:05

T-Mobile
Datum weiß ich aber nicht, da ich mich von diesem Gerät nicht angesprochen fühle... :roll:

Der Preis ist wohl aus dem Ausland zu übernehmen: 399 Euro für das Gerät und ein spezieller Iphone Vertrag, dessen Konditionen wahrscheinlich mit den Relax Tarifen vergleichbar ist, wobei aber eine Art Datenflat dabei ist. Insgesamt viel zu teuer also.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 14.11.2007, 22:31

am wochenende gabs im "wirtschaftsblatt" einen längeren artikel darüber:
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/ser ... 8/index.do
danach werden vermutlich tmobile oder one das iphone exklusiv vertreiben. auch a1 ist gerüchteweise noch im rennen. datum ist auch noch offen, wahrscheinlich eher erst nach weihnachten. wie gesagt, alles gerüchte, da sich alle betreiber sehr bedeckt halten.

im übrigen reizt mich das iphone überhaupt nicht, da kosten/nutzen in keinem akzeptablen verhältnis zueinander stehen.

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 14.11.2007, 23:47

One kann es ja eigentlich gar nicht sein, wiel sie kein EDGE haben. A1 ist wohl aus dem Rennen, da die Partnerschaft mit Vodafone und Apple gescheitert ist.
Außerdem meine ich sowieso, schon gelesen zu haben, dass T-Mobile als sicher gilt.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 15.11.2007, 10:00

Kann mit vielleicht jemand in (ganz) kurzen Sätzen beschreiben, was bei dem IpPhone "anders" ist (außer, dass es ein "Designer-Handy" von Apple ist)? Telefonie über VoIP? WLAN?

Danke gleich
Grüße
Stefan

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 15.11.2007, 12:44

Stefan hat geschrieben:außer, dass es ein "Designer-Handy" von Apple ist
Aus meiner Sicht nichts.

Aus der Sicht der Käufer ist es ein revolutionäres Multifunktionsgerät, das viel bisher schon bekannte Technik zusammenfasst (Touchscreen, WLAN, iPod, ...) und natürlich auch ein Statusobjekt (sieh her, ich kann mir sowas leisten, bei mindestens 1600 Euro für zwei Jahre in Deutschland). Teuer wird gleich mit "sehr gut" verbunden, "Luxusobjekte" brauchen halt einen gewissen Mindestpreis, um für die Zielgruppe interessant zu werden. Da schaut man auch mal über die Defizite hinweg (kein UMTS, Akku fest verbaut, .....)

Aber ich finde es sehr interessant, wie man auf diese Art, mit der Strategie, Mobiltelefonie wieder teuer machen kann!

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 15.11.2007, 13:30

Hallo!
im Vorfeld,gab es ja großen Wirbel,und in den Staaten,sogar Klagen,weil das Iphone,auf den Anbieter gesperrt war!
die Sperre,läst sich zwar,von gekonnten Geschäftemachern entfernen,aber Apple,räumt sich,gerüchteweise,das Recht ein,sie ,übers Nezt wieder zu aktivieren,ob dabei,was wahes dran ist,werden wir dann sehen!
leztendlich,dreht sich alles ums Geld,sowohl,beim ersten Exlusivvertrieb,wie auch,beim Endkundenpreis!
es,wird,wieder der selbe Hype eintreffen,wei damals,beim ersten Ipod!
sollte,das Iphone,bei uns merklich billiger sein,wie in Deutschland,wird es auch ,verglichen,auf die geringere Bevölkerungsanzahl,in unserem Land,mehr Käufer finden!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 15.11.2007, 17:35

Meiner Meinung nach bringt das iPhone wirklich keine sonderlichen Vorteile, außer dass es sauteuer ist und sich die Leute nach einem Jahr wieder beschweren werden, warum der Akku eingeht oder sich das Handy aus irgendeinem anderen Grund nicht so geht, wie es gehen soll.
Der fix eingebaute Akku ist so ziemlich einer der größten Nachteile, den man sich für ein Handy vorstellen kann.
Ich frag mich ja, wie man das Handy dann abdrehen soll, wenn es sich aufhängt. Beim iPod geht das mit einer Tastenkombination, vielleicht lösen sie's hier auch so.
Trotzdem halte ich diesen Hype auf sämtliche Apple-Produkte für ziemlich übertrieben. Besonders iPod und iPhone sind sicher nicht die besten Produkte ihrer Preisklasse.
Weiß jemand, wie das iPhone technisch funktioniert?
Kann man da überhaupt eine SIM-Karte einlegen, oder ist das Telefon dadurch, dass es nur von einem Betreiber vertrieben wird fix über eine eingebaute IMEI registriert?
An sich wäre ich auf diese Idee gar nicht gekommen, aber wenn man sich zB den iPod anschaut und bedenkt, dass man auch beim iPhone den Akku nicht tauschen kann, wirkt es auf mich so, als würde man dieses Telefon nirgends aufmachen und demnach keine SIM einlegen können.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 15.11.2007, 18:59

Also.,so ich wie das mit bekommen habe,kannst schon jede Sim einlegen,war in den Usa,glaube ich At&T gbrandet.was dann gleich,zu einer Flut,an Klagen,bei diesem Hohen Preis samt Subventionierung,geführt hat,was auf neu Deutsch,heist,ohn Subenvention,ist das Iphone,gleich nochmal so teuer!
es wird,also sicher nicht lange gehen,bis Microsoft,vielleicht mit Windwows Betreibsystem,das erste Handy auf dem Markt bringt,falls es nicht schon interne Vorläufer,gegeben hat,da wirds dann heisen,diese Anwendung,wird jezt geschlossen,sie können nicht mehr telfonieren :D

was die Akus angeht,die Forschung,machte in den letzen Jahren,massive Fortschrite,was man den Digital Kameras,zu verdanken hat,die Ausdauernde Leistung verlangten!
die Brennstoff Polymärzellen,lasse auch ,nicht mehr lange auf sich warten!
Logitech,der Maushersteller,aus der Schweiz,integriert die Akus auch in seinen Funkmäusen,die dann bis zu 5 Jahre,und vielleicht auch länger halten,für den Hersteller,ein lukratives Geschäft,das sperrt die Konkurenz aus,weil man es dann bei Bedarf nur,zu dem einschicken kann!:)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 15.11.2007, 19:05

Ich hab selbst eine Logitech MX1000 Funklasermaus seit knapp 2 Jahren. An sich bin ich damit zwar zufrieden, aber man merkt auch hier, dass der Akku nicht mehr das kann, was er mal konnte. Nach knapp einer Stunde geht der erste Strich ein, dann bald der zweite und dann bleibt nur mehr zu hoffen, dass er nicht eingeht, bevor du fertig bist. Und ja nicht vergessen, die Maus wieder in die Ladestation zu stellen! Aber selbst die ladet nicht immer - man muss immer schauen, dass die Kontakte passen. Aber das ist ein anderes Thema.
Worum es geht, ist nicht der Akku selbst - der ist sicher nicht schlecht (und das muss man auch erwarten können, bei dem Preis). Aber die Tatsache, dass man ihn nicht tauschen kann, darum geht es.
Wenn mir der Akku nach einem Jahr eingeht, was bleibt dann noch? Mit der Gewährleistung kann ich mich nach 6 Monaten brausen gehen und Garantie gibt Apple meines Wissens nach 1 Jahr, oder?
Wenn ich den Akku dann von Apple tauschen lasse, kann ich mir wahrscheinlich gleich ein neues Telefon kaufen - das wird wahrscheinlich auf's selbe rauslaufen, dafür hätte ich wieder eine neu anlaufende Garantiezeit.

Wolfgang
Foren-Bewohner
Beiträge: 435
Registriert: 23.05.2005, 19:00
Wohnort: Leonding

Beitrag von Wolfgang » 15.11.2007, 19:10

Ich war zum Zeitpunkt der Einführung des iPhones in den USA, habe den Rummel gesehen, konnte aber am Gerät selbst keinen besonderen Gefallen finden, obwohl ich es ausprobiert habe. Da kaufe ich mir lieber ein freies Nokia N95 mit 8GB Speicher. Da weiß ich, was ich in der Hand habe. Auf eBay gibt es inzwischen SIM-Lock-freie, chinesische iPhone-Clones um einen Bruchteil des Preises des Originals zu kaufen; nur für den Fall, dass es jemanden ums Aussehen geht.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 15.11.2007, 19:17

,sehr toll,und wenn man,es importiert,wird es wegen,Plagiate,am Zoll,beschlagnahmt!:D
Apple,hatte sogar,schon dem deutschen Medionkonzern( Aldi),in der Vergangenheit,untersagt,ähnlich aussehende Ipod Clones,zu verbreiten,und ,unters Volk zu bringen!
Reglementiert,ist das ganze,glaube ich auch noch,nur 1 Iphone,pro Kunde!:)

John Doe
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 26.04.2006, 21:55
Wohnort: Wien

Beitrag von John Doe » 15.11.2007, 20:46

ich hab mich mit dem angeblichen zauberkistl ziemlich lang auseinandergesetzt und muß sagen, die schönste zusammenfassung dazu hat der ex-chef von one in einem interview mit dem standard gegeben: (sinngemäß) eh ein nettes ding, aber für den europäischen markt zu vergessen.
wenn ich ein handy als statussymbol haben will, das gleichzeitig einen prima mp3-player und eine feine kamera hat würde ich mir das n95 zulegen. oder das sony ericsson p1i.
wenn ich einen guten mp3-player haben will finde ich dutzende viel bessere alternativen zu einem i-pod, geräte, die gleichzeitig robust sind und große displays und großen speicher haben, mit besseren akkus und feineren headphones.
wie bei allen apple-produkten: aussen sehr hübsch, innen fragwürdig und preis/leistung katastrophal.

apple hat übrigens im Q3 1,1 millionen i-phones verkauft.
eine million handys verkauft nokia pro TAG.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 15.11.2007, 20:58

das Pi ,wurde,in Deutschland,von einigen Anbietern,vom Markt genommen,da es einen Software Bug hat,angeblich,automatisch startet,und dann nicht,mehr im Stande,ist sich ins Netz einzubuchen!
zu den Akus,das bei diesem Iphone,der Zubehört Markt,geradezu explodiert wäre,ist abgesehen zu wesen!
auser Markenfirmen,sind die chinesischen Billigproduzeten,einfach nicht in der Lage Akkus zu fertigen,die den Anforderungen des Iphones,inklusive Akuleistung/Sicherheit gerecht würden!

in anderen Ländern,hat Nokia,auch nicht die Vebreitung,wie bei uns,da deomniert eher Samsung,und in letzter Zeit,etwas weniger Motorola,vorallem,die miserblen,Garantiebestimmungen,im Ernstfall,bei Nokia,lassen,viele Käufer,zu anderen Modellen greifen,bei Apple,hatte ich zumidest,bei de Pcs,noch niue,ein Problem,man,muß also immer,alle Sachen,gegeneinander aufwiegen!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 15.11.2007, 22:13

Mr.Dailer hat geschrieben:in anderen Ländern,hat Nokia,auch nicht die Vebreitung,wie bei uns
John Doe meinte auf der Welt werden von Nokia 1 Mio. Handys am Tag verkauft (in Österreich müsste es so sein, dass sich jeder Österreicher alle 8 Tage ein neues Nokia kauft). Apple verkaufte Weltweit in einem ganzen Quartal (=3 Monate) ungefähr gleich viel. Also ca. nur ein Neunzigstel.
Das iPhone wurde auf 2 Stück pro Kunde limitiert, nicht auf ein Stück.
Ganz allgemein stimme ich John Doe vollkommen zu. Mit den Produkten von anderen Anbietern ist man sicher genausogut bedient, nur kann man dort den Akku tauschen und hat keine Probleme beim Kauf (Sperre auf irgendeinen Betreiber zu einem sauteuren Tarif etc).

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast