Sonderkündigung: muss one handys gratis entsperren?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
becks1980
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 10.07.2006, 21:38

Sonderkündigung: muss one handys gratis entsperren?

Beitrag von becks1980 » 02.11.2007, 10:07

Ich habe mir überlegt wie es eigentlich mit der Verpflichtung der Mobilfunkanbieter aussieht, nach 2 Jahren - also mit Vertragsende - die subventionierten Handys gratis zu entsperren. Wenn one jetzt die AGBs verschlechtert und man kündigen darf - muss man dann trotzdem die 2 jahre abwarten bis sie einem das Handy freischalten??

Ich habe eine sierra wireless Datenkarte für HUI. Im März angemeldet. Laut one Preisliste müsste ich jetzt 110€ zahen zum freischalten, nach einem Jahr also im März 08 40€. Solange will ich nicht warten und wer anders schaltet sie einem leider nicht frei...

Kennt sich wer aus? Habe ich wohl Chancen von one zu verlangen sie mir gratis freizuschalten? Schließlich ist mein Vertragsende jetzt frühzeitig und nicht durch mein Verschulden eingetreten!

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 02.11.2007, 10:36

Bist du sicher, dass ONE es früher nach 2 Jahren GRATIS freischaltet? Ich kann mich nur einnern, dass es für Freischalten zwei unterschiedliche Höhe der Gebühren gibt, je nachdem wie lange man schon dort sind.

Weil nach Vertragsende es freischalten zu müssen, und noch gratis, ist bis jetzt für mich ganz Unbekanntes.


Das mit dem Sonderkündigungsrecht glaube ich nicht, dass die das machen, dafür sind sicher Musterprozesse nötig.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.11.2007, 13:42

jxj hat geschrieben:Bist du sicher, dass ONE es früher nach 2 Jahren GRATIS freischaltet?
Das wäre mir auch neu, dass das Entsperren ab einen bestimmten Zeitpunkt gratis ist.

Aber meiner Meinung sind "Vertrag" und "Hardware" zwei unterschiedliche Sachverhalte: Ein Vertrag hat eine MVD (warum auch immer in der heutigen Zeit...) und eine Hardware ist gesperrt, weil sie vergünstigt verkauft wird. Durch die Sonderkündigung bist du nun von der MVD entbunden, aber die Hardware wurde dir ja vergünstigt verkauft und du kannst sie trotzallem behalten - warum sollte ein Betreiber dir jetzt die eigentlich vergünstigte Hardware schenken UND ZUSÄTZLICH die Hardware entsperren, was sie auch im Wiederverkaufswert ansteigen läßt?

Wenn du nun draufkommst, dass es eigentlich eine ausgesprochene Frechheit ist, dass einerseits ein regulärer Vertrag (auch ohne Hardware) auf 24 Monate gebunden ist (wo du dich "freiwillig" verpflichtest, dem Betreiber Geld zu zahlen) und dass andererseits die Hardware noch immer so teuer ist, dass sich ein Entsperren beim Betreiber finanziell gar nicht auszahlt (= ein entsperrtes Gerät am freien Markt billiger ist), dann hast du begriffen, wie "kundenorientiert" heutzutage die Betreiber sind! :wink:

Aber würde mich interessieren, was one dazu sagt, wenn du einma anfrägst.

Grüße
Stefan

John Doe
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 26.04.2006, 21:55
Wohnort: Wien

Beitrag von John Doe » 02.11.2007, 14:13

Für ONE-Vertragskunden ist der Unlock immer kostenpflichtig (es sei denn, man hat das Endgerät zum ungestützten Preis gekauft).

Im ersten Jahr ab Aktivierung: € 110,-, danach € 40,-

Ob Du zum Zeitpunkt des Unlocks noch Kunde bist oder nicht spielt dabei keine Rolle.

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 02.11.2007, 14:36

Vor langer Zeit hat One nach Laufzeitende des Vertrages gratis einen Unlock Key verschickt. Ich hab das mal so um 2001 gemacht.

Die Handys waren bei One zu Beginn aber auch sehr teuer, da One die Handys gar nicht bis sehr wenig subventioniert hat. (Mein erstes One Nokia hat 5.900 ATS gekostet). Die Tarife waren aber sehr günstig (Wahl Bundesland ATS 1, sonst ATS 2 für Festnetz), so daß es sich wieder gerechnet hat.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.11.2007, 21:11

tullista hat geschrieben:Die Handys waren bei One zu Beginn aber auch sehr teuer, da One die Handys gar nicht bis sehr wenig subventioniert hat.
Kann ich nicht bestätigen. Damals (1999) standen Handysubventionierung - Entsperrkosten - Vertragsdauer/Engelte in einem absolut realistischen Verhältnis.
Als Beispiel: Ein Ericsson T39m hat bei one gesperrt ÖS 3.000,- gekostet, das Entsperren ÖS 1.250,- und dan ganze bei einem 12 Monatsvertrag mit one99 (== ÖS 5.438,-). Frei hätte das Händy ÖS 5.900,- gekostet.

Und heute kosten vergleichbare gesperrte Handys noch dazu bedruckt € 199,- (~ ÖS 2.700,-), das Entsperren gut € 150,- (~ ÖS 2.000,-) und dann kommen noch 24 Monate MVD dazu - ich nehme einmal billige € 15,- an - das wären dann € 709,- bzw. fast ÖS 10.000,- . Was soll das denn bitte :?: :?: :?:
Frei gibt es diese Handy um rund € 300,- bis € 350,- (gut ÖS 4.500,-), also real sind die Handypreise doch wesentlich günstiger geworden (was man von der Handy-Subventionierung nicht behaupten kann), aber schaun wir mal, ob meine "neues" Handy (das sich nach 14 Monaten nicht mehr einschalten lässt) noch weitere 6 Jahre durchhält. :lol:

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste