One.darf alte 4.0 Kunden,nicht mehr kündigen!

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

One.darf alte 4.0 Kunden,nicht mehr kündigen!

Beitrag von Mr.Dailer » 25.10.2007, 17:41

Hallo!
wie eben,in den News,auf der Haupseite gemeldet,habe ich die heutige Hibosbotschaft,aus Sicht,des Anbieters,beinahe gleichzeitig,in mein Mailpostdach bekommen!

hier der Text in Kurzform!


Der Mobilfunker One musste vor dem Handelsgericht Wien eine Niederlage einstecken. One darf Kunden nicht nach der ihrer Meinung nach Überschreitung der "Fair Use-Regeln" beim "4 zu 0"-Tarif kündigen und auch keine Vertragsbindungsfrist von 24 Monaten einfordern.

Demnach sind 24 Monate zu lange und eine "Fair Use"-Regelung nur sinnvoll, wenn der Grenzwert für die erlaubte Telefonzeit angegeben wird. Das war bei One nicht der Fall, trotzdem seien Konsumenten gekündigt worden. Dies teilte Konsumentenschutzminister Erwin Buchinger (S) am Donnerstag in einer Aussendung mit. Er hatte den Vereins für Konsumenteninformation (VKI) mit der Klage beauftragt.



,heist,das nun also,auf Gut Neudeutsch,das selbst,die Kunden,die zu unrecht,gekündigt wurden,wieder in den Vertrag zurück kommen,oder aber,das das ganze,im Moment,noch nicht gültig ist,bis die Berufung von One,in 2.Instanz entschieden ist!

ob,nun,immer noch,zwischen "Normalem Telefonverhalten,und Dauernetztbeleger,mit was für Telefoniediensten,auch immer,unterschieden wird,geht,aus dem Bericht nicht hervor!

das ganze,macht,es wieder einmal deutlisch,bei uns,sind inzwischen,Zustände,eingekehrt,wie in den Staaten,wer genügend, Geld hat,kann sich,sein Gesetz einklagen,und erst ,dann wird es umgeschrieben,und neu gemacht!

John Doe
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 26.04.2006, 21:55
Wohnort: Wien

Beitrag von John Doe » 25.10.2007, 18:09

Nix als heiße Luft (zumindest zum jetzigen Zeitpunkt):

Das Urteil ist nicht rechtskräftig, und ONE wird sicher in die zweite Runde (Berufung) gehen.

Bis dahin ist mit keiner Veränderung für User zu rechnen.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 26.10.2007, 09:39

trotzdem finde ich die entscheidung sehr interessant. zum einen wurde endlich gegen die völlig intransparenten fair use klauseln vorgegangen die lange zeit verwendet wurden (zb. von one, chello), zum anderen wurde auch die lange mindestvertragsdauer von 24 monaten beanstandet. gerade den letzten punkt finde ich ganz spannend, da er evtl. das ende dieser unzumutbaren 2jahresbindungen bedeuten könnte. dann warten wir mal auf die instanzentscheidung.

John Doe
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 26.04.2006, 21:55
Wohnort: Wien

Beitrag von John Doe » 26.10.2007, 13:15

es geht nicht um die 24 monate per se sondern um das missverhältnis der kündigungsfristen (kunde hat bis zu 24 monaten, one jedoch nur 1 monat).

auch der herr konsumentenschutzminister hat das in seinem kommentar nicht verstanden, leider.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 26.10.2007, 22:08

John Doe hat geschrieben:es geht nicht um die 24 monate per se sondern um das missverhältnis der kündigungsfristen
das ist schon richtig. trotzdem - sollte das urteil halten - wird es diesem bereich änderungen geben müssen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste