H.U.I jetzt 3 GB um 20€ - kostenloser Wechsel für Kunden

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

becks1980
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 10.07.2006, 21:38

H.U.I jetzt 3 GB um 20€ - kostenloser Wechsel für Kunden

Beitrag von becks1980 » 21.06.2007, 09:46

Seit gestern Abend gibts bei one nicht mehr 1 GB sondern 3 GB um 20€. Einfach online zu HUI refill klicken und man kann sich kostenlos vom alten auf den neuen Tarif umstellen - das nenne ich service!

Wenn das so weiter geht freu ich mich dass one jetzt orange wird! ;)

zebra
Foren-Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 25.09.2006, 19:43

Beitrag von zebra » 21.06.2007, 11:12

Die Tarifschlacht geht weiter...
Witzig ist ja, dass sich 3 trotzdem mit "österreichs bestes Angebot" brüstet...

dass wir die 3gb dem neuen Chef zu verdanken haben wage ich zu bezweifeln...

midgap
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2007, 19:42

Beitrag von midgap » 21.06.2007, 11:37

zebra hat geschrieben: Witzig ist ja, dass sich 3 trotzdem mit "österreichs bestes Angebot" brüstet...
Im Prinzip haben sich auch noch immer Österreichs bestes Angebot - weils um EUR 1,- billiger sind. Klar gibts Unterschiede zwischen den beiden, kann man sicher drüber streiten.

Henry.A
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 06.12.2005, 21:13
Wohnort: Wien

Beitrag von Henry.A » 21.06.2007, 19:20

3 hat bereits nachgezogen. Dort gibt es jetzt auch 3 GB um 19 Euro.
Ob dort auch ein kostenloser Umstieg möglich ist weiß ich nicht.
Gruß
Henry.A

Khelly1
Foren-Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 02.04.2007, 16:03

Beitrag von Khelly1 » 21.06.2007, 21:35

also soweit ich weiß ist "drei" aber nicht das günstigste angebot..

außerdem günstig hin oder her. ich find die warn-sms von one sooo fair, dass ich da gar nicht an die anderen anbieter denk...

was nützt es mir wenn die anderen anbieter zwar günstiger sind, was ja nicht der fall ist, und ich hab am ende des monats trotzdem ne fette rechnung????

neoneo13
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 18.09.2004, 13:31

Beitrag von neoneo13 » 21.06.2007, 22:52

Kann man dann bei HUI + HUI Talk eigentlich auch andere Vorwahlnummern beispielsweise für Gespräche ins Ausland vorwählen (0810... www.billignet.at) - oder sagen wir mal eine andere Vorwahl zu Tele.ring wählen? Wird bestimmt nicht gehen, dabei hätt ich oft gern billiger ins ausländische Festnetz telefoniert...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 21.06.2007, 22:55

Khelly1 hat geschrieben:also soweit ich weiß ist "drei" aber nicht das günstigste angebot..
Und was ist dann deiner Meinung nach das günstigste Angebot???
außerdem günstig hin oder her. ich find die warn-sms von one sooo fair, dass ich da gar nicht an die anderen anbieter denk...
Ja, besonders dann, wenn die Datenverbindung wie in meinem Fall so eingestellt ist, dass keine Connection-Software den PC zumüllt und ich daher auch keine (meist unerwünschten) SMS lesen kann.
was nützt es mir wenn die anderen anbieter zwar günstiger sind, was ja nicht der fall ist, und ich hab am ende des monats trotzdem ne fette rechnung????
Na da sag ich nur, wer seinen Traffic nicht im Auge hat und dann nach der Speed-Reduzierung bei one für ein wichtiges 5MB eMail vielleicht mehr als 15min Zeit zum Downlaid braucht --- soll er/sie/es halt, mir sind es dann die 50c Überziehungskosten schon wert, dass ich nach meiner SMS-Bestätigung für eingegangene eMails schnell den Laptop öffne und nicht einmal eine Minute zu warten brauche.

Aber so hat jeder seine Präferenzen, der eine zahlt halt gerne im Fall von 3GB € 1,- mehr im Monat, um dann mit elends-langsamer Geschwindigkeit weiter zu surfen und die anderen haushalten mit ihrem Traffic und erfreuen sich am günstigsten Angebot österreichs...

Grüße
Stefan

LisaA7
Foren-Bewohner
Beiträge: 245
Registriert: 08.05.2007, 09:50

re

Beitrag von LisaA7 » 22.06.2007, 13:22

hihi....angeblich gibts lt. umtslink.at forum einen krieg bei dem Upgrade: die ersten habens noch gratis bekommen, jetzt solls 49,90 kosten

:lol: denn sie wissen nicht, was sie tun :roll:

zebra
Foren-Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 25.09.2006, 19:43

Beitrag von zebra » 22.06.2007, 15:38

ja klar, jetzt werden die anderen auch noch nachziehen....
ist klar, denn die branche ist wirklich ein hartes geschäft... kunden kunden kunden....
und die kunden wollen das beste angebot....

und eben, ich bin auch der überzeugung, dass es zwischen den einzelnen grossen unterschiede gibt.
ich hab mich auch erst nach einem langem prozess für einen entschieden.

bei dem unterschied von einem euro, fang ich jetzt net zum geizen an. für mich stimmt bei one das gesamtpaket von leistung und preis und somit bin ich auch dort kunde.
es kommt ja auch darauf an mit welchem unternehmen oder der mit welcher unternehmensstrategie man sich besser identifiezieren kann!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 22.06.2007, 21:32

Einen "neuen Chef" gibt's noch nicht, daher liegt's auch nicht an diesem. Daher hat es nichts mit Orange oder nicht Orange zu tun. Ich finde es eher traurig, wenn in Österreich nur mehr international bekannte Marken am Markt vertreten sind (T-Mobile, Orange - vielleicht benennen sie A1 auch noch zu Vodafone um, im Zuge der besseren Erkennbarkeit, oder sonst was...).
Was den Traffic angeht, stimme ich mit Stefans Meinung überein. Man sollte wissen, wie weit man schon ist. Die Warn-SMS halte ich demnach nicht für den ausschlaggebenden Aspekt. Die Drosselung ist zwar schön und gut, wenn man seinen Traffic nicht selbst im Auge hat und auch ein überziehen ist kostenfrei möglich, von der Geschwindigkeit oder gar einer zeitgemäßen Leistung brauchen wir hier aber nicht reden...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 22.06.2007, 21:41

zebra hat geschrieben:es kommt ja auch darauf an mit welchem unternehmen oder der mit welcher unternehmensstrategie man sich besser identifiezieren kann!
Ganz ehrlich ist mir das ziemlich egal, da kein einziger Mobilfunkanbieter ein "barmherziger Samariter" ist. Wenn Unternehmensstrategie das ist, was in der Werbung verkauft wird, dann hast du für dich den richtigen Anbieter gefunden, aber bei mir zählen harte Fakten und die sprechen für mich eindeutig für 3.

Ausnahme ist, wenn ich das Gefühl habe, ein Anbieter macht mir ein Angebot, dass nur für den Moment zählt und womöglich keine Beständigkeit hat, dann werde ich skeptisch. Und das ist bei orange nun eingetreten, wo angekündigt wird, dass die Tarife nur "mittelfristig" Bestand haben werden...

Grüße
Stefan

becks1980
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 10.07.2006, 21:38

Beitrag von becks1980 » 23.06.2007, 11:42

Ich verstehe nicht warum viele immer behaupten dass ihnen ein österreichischer Betreiber lieber sei!

Einerseits sehe ich darin keine Vorteile für den Kunden. Wie schon jemand oben im Forum geschrieben hat sind alle Mobilfunkanbieter auf Gewinn ausgerichtet! Ob österreichisch oder international.

Zweitens stimmt es auch nicht dass sich dadurch etwas für die Kunden verschlechtert. Oben hat jemand geschrieben die one Tarife würden nur mittelfristig bestehen bleiben. FALSCH! DIe Marke one bleibt nur mehr 12-18 Monate bestehen. DIe VErträge bleiben natürlich aufrecht und man kann auch in 10 Jahren noch im 4zu0 telefonieren wenn man glaubt der sei am Günstigsten. Nur anmelden kann man ihn sicher irgendwann nicht mehr. Was logisch ist. Man kann auch noch in alten max Tarifen telefonieren wenn man die seit Jahren hat und glaubt die seien am Billigsten nach wie vor was allerdings ein Irrglaube wäre ;)

Was ich allerdings verstehen könnte wäre wenn man sagt ein heimischer Anbieter sei einem lieber weil da ja der Gewinn im Inland bleibt etc.

Dazu muss aber dann allen Unwissenden gesagt sein dass one KEIN österreischer Betreiber war!!! Mehr als 50% gehörten EON in Deutschland und der Rest war verteilt, unter anderem zu 17% auf orange und dänische Betreiber etc!
Also war one zwar ein nur in Österreich operierender Betreiber, aber kein in österreichischer Eigentümerhand liegender!!!!

Wer einen heimischen Betreiber haben möchte muss zu A1. Dafür kann er dann gerne mehr zahlen! ;)) Und auch A1 kann ohne vodafone Partnerschaft nicht mitspielen scheinbar.

Also: keine Angst an alle one Kunden. Mit unserem Geld macht jetzt kein deutscher Energiekonzern mehr Gewinn sondern ein französischer Mobilfunkbetreiber.
Die Werbelinie wird sicher "gefühlt österreichisch" bleiben. Ist bei T-Mobile ja auch geschehen. Keine einzige T-Mobile Austria Werbung und kein einziger T-Mobile Austria Tarif wird so in Deutschland angeboten! one-Orange Kunden werden also sicher auch ohne die französische Sprache neue ANgebote verstehen!

:))

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.06.2007, 12:04

Mir ging es nicht darum, dass die Firma österreichisch ist (das war sie ja bisher noch nicht, wie du schon gesagt hast (E.On, Telenor, TDC und Orange waren die Eigentümer)), sondern dass die Marke internationalisiert wird. Es gibt dann praktisch nichts eigenes mehr (tele.ring ist kein eigener Betreiber mehr, one wird Orange, max.mobil wurde T-Mobile). A1 ist die einzig verbleibende allein in Österreich existente Marke (ich meine nur den Namen A1, nicht dass das Unternehmen nicht im Ausland operiert) und die wird auch gemeinsam mit Vodafone geführt, was sie gewissermaßen auch international macht.

Ich habe auch keine Angst um meinen Vertrag. Selbst wenn sie ihn so nicht stehen lassen würden, würde ich sicher auch bei einem anderen Betreiber günstige Konditionene kriegen, da mach ich mir also nicht in's Hemd.

Und auch kein französischer Betreiber verdient mit mir Geld, obwohl ich one/Orange-Kunde bin. Meine Grundgebühr geht durch Terminierungsentgelte zu den Festnetzbetreibern und zu A1 (Freinetz). Da bleibt one/Orange/France Télécom nichts. ;)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.06.2007, 21:10

Drei hinkt auch ziemlich nach...
In der Fernsehwerbung konnte ich gerade die Werbung "nicht nur 1GB sondern 1,5GB um nur 19€" sehen...
Im Fernsehen haben sie nicht schnell genug reagiert. Da werden noch die alten Konditionen beworben.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.06.2007, 22:03

becks1980 hat geschrieben:Ich verstehe nicht warum viele immer behaupten dass ihnen ein österreichischer Betreiber lieber sei!
...
Was ich allerdings verstehen könnte wäre wenn man sagt ein heimischer Anbieter sei einem lieber weil da ja der Gewinn im Inland bleibt etc.
...
Wer einen heimischen Betreiber haben möchte muss zu A1. Dafür kann er dann gerne mehr zahlen! ;))
So ist es
Zweitens stimmt es auch nicht dass sich dadurch etwas für die Kunden verschlechtert.
...
DIe VErträge bleiben natürlich aufrecht und man kann auch in 10 Jahren noch im 4zu0 telefonieren wenn man glaubt der sei am Günstigsten. Nur anmelden kann man ihn sicher irgendwann nicht mehr. Was logisch ist.
Da ist die Vergangenheit unser bester Lehrmeister: Ich kann leider auch nicht mehr bei der Telekom Austria den "Standart-Tairf" nehmen (billigste Grundgebühr), da er eingestellt wurde...
Alle Konditionen (laut AGB) können verschlechtert werden, dir als Kunde bleibt lediglich das Recht, durch eine außerordentliche Kündigung diese Verschlechterungen nicht zu akzeptieren. Aber ein Recht auf unveränderte Verträge gibt es leider nicht...
Man kann auch noch in alten max Tarifen telefonieren wenn man die seit Jahren hat und glaubt die seien am Billigsten nach wie vor was allerdings ein Irrglaube wäre ;)
Ja eben, die alten Max-Tarife sind nach wie vor eine Goldgrube, wieso sollte der Betreiber diese Tarife "abdrehen"? Aber one hat Tarife launciert, die am absoluten "Hard-Limit" positioniert sind, wenn "der Markt" noch günstigere Tarife rausbringt, wird es den 4:0 auch noch die nächsten 10 Jahre geben - wieso auch nicht.
Und auch A1 kann ohne vodafone Partnerschaft nicht mitspielen scheinbar.
Das war für mich eine rein strategische Allianz: Damit wurde ein Konkurrenz zu einem Partner und eine feindliche Übernahme damit abgewendet. Diese Allianz kostet wahrscheinlich sogar mehr Geld, als sie bringt, aber das wird wahrscheinliche als eine Art "Versicherungsprämie" seitens A1 gesehen...
Die Werbelinie wird sicher "gefühlt österreichisch" bleiben. Ist bei T-Mobile ja auch geschehen. Keine einzige T-Mobile Austria Werbung und kein einziger T-Mobile Austria Tarif wird so in Deutschland angeboten!
Ich wiederhole: Wenn Werbung bedeutet, dass das die Unternehmensstrategie sei, dann hat jeder Kunde einen "österreichischen" Anbieter. Selbst bei einem Toyota genieße ich eine österreichische Werbung, im Bewusstsein, dass es das Auto der weltweit größten Autofirma ist, die sicher nicht nach österreichisch oder deutschen Maßstäben ihre Produktionsschienen laufen haben...

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste