Wer bietet wirklich "unlimited"?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Wer bietet wirklich "unlimited"?

Beitrag von klio » 02.02.2007, 09:10

hallo,

weiss jemand, wer von den nachstehenden firmen wirklich unlimited datentransfer anbietet? und zu welchem preis? oder haben alle irgendwie eine fair use regelung?

chello (gibts vielleicht ein paket, dass nicht von fair use bedroht ist)?
inode?
tele2uta?
aon?

nicht dass ich es wirklich völlig unlimited brauchen würde (40 GB/monat reichen völlig), aber diese abstruse fair use regel bei manchen anbietern nervt mich.

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 02.02.2007, 09:17

Eigentlich die meisten ISP.

TA bei den Business-Produkten
Inode bei den Business-Produkten und bei einigen Privat-Produkten.
tele2uta bei den Business-Produkten.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 02.02.2007, 09:39

danke für die rasche antwort.

bin privatanwender, daher fallen die business produkte für mich ja weg.

bleibt also "nur" inode? wär aber nicht schlimm, da ich mittlerweile ohnehin eher zu inode tendiere.

das xdsl privat medium paket um 49 euro ist wirklich völlig unlimited? bei theoretisch 500 GB/monat regt sich auch niemand auf? dann könnte ich meinen telekom festnetzanschluss ja abmelden u. nur mehr über internet telefonieren.

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 02.02.2007, 09:40

Du kannst als Privater natürlich auch Business-Produkte bestellen. Das ist nur eine Produktbezeichnung.

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 02.02.2007, 09:42

Unlimited ist ohne Transferbeschränkung bei Inode.

BTW: ich hatte im Jänner 1,5 TByte Transfer.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.02.2007, 10:40

Siehe auch u.a. http://tarife-check.at/forum/viewtopic. ... c&start=60
Ob das allerdings noch aktuell ist, kann ich dir nicht sagen.

Grüße
Stefan

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 02.02.2007, 11:04

Stefan hat geschrieben:Siehe auch u.a. http://tarife-check.at/forum/viewtopic. ... c&start=60
Ob das allerdings noch aktuell ist, kann ich dir nicht sagen.
ja, genau. diesen thread hab ich mir eindringlich durchgelesen, aber aufgrund der größe u. der teilweise unterschiedlichen aussagen etwas den überblick verloren.

aber wenn roro schreibt, dass er bei inode 1,5 TByte datentransfer im letzten monat hatte, ist das schon mal eine gute u. handfeste info, mit der ich was anfangen kann.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.02.2007, 19:13

Und das ist eh unabhängig davon, ob man inode Partner ist oder nicht?

Bei aon und Tele2UTA ist es auch eine "echte" Flatrate. Zumindest bei 40 GB kann niemand etwas sagen. Ein Freund von mir hatte "aonSpeed FreeTime", das beinhaltete ca. 10 GB, danach hätte der Anschluss gesperrt werden können, war aber bei ihm nicht mal bei 100 GB der Fall. Das war aber noch zu Zeiten, wo es offiziell sogar eine Beschränkung gab.

Jetzt gibt es bei aonSpeed und Tele2UTA ADSL keine Beschränkung. Bei aon "könnte" es theoretisch einen Punkt in einen der vielen AGBs geben, aber bei Tele2UTA steht es eindeutig dort:

Tele2UTA: "Echte Flat Rate (KEINE Fair-Use Beschränkungen - Surfen so viel Sie wollen)"

aon: "unbeschränktes Datenguthaben"

Bei inode gibt es auch eine Anmerkung bei unlimited, die aber wahrscheinlich nie zum Tragen kommt.

Tele2UTA wäre um 5 Euro/Monat billiger, ist aber dafür nur 2048/256 kBit/s (aon und inode 3072/384). Bei Bestellung bis 14.02. gratis Herstellung bei Tele2UTA bei Selbstinstallation.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste