Telefonieren nach Frankreich

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Sepp34

Telefonieren nach Frankreich

Beitrag von Sepp34 » 11.09.2005, 16:53

Hallo!

Habe eine Frage-
ist es billiger wenn man über eine Servus Phonecard von der Telefonzelle eine Telefonzelle in Frankreich anruft als von Handy zu Handy und wenn ja wie viel- oder geb es noch bessere Alternativen (hab leider keinen Festnetzanschluss).

Und- wo steht in österreichischen Telefonzellen die Nummer der jeweiligen?

Danke schonmal!!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Telefonieren nach Frankreich

Beitrag von Stefan » 11.09.2005, 21:09

Sepp34 hat geschrieben:ist es billiger wenn man von der Telefonzelle eine Telefonzelle in Frankreich anruft als von Handy zu Handy.
Telefonzelle zu Telefonzelle/Festnetz ist in jedem Fall billiger als Mobil zu Mobil. Eine plastische Erklärung: Vom Mobilsender wirds zu (Festnetz)Kupferkabel geleitet, dann nach Frankreich, von dort wieder zum Sender und dann zum Handy.
Und- wo steht in österreichischen Telefonzellen die Nummer der jeweiligen?
Da gab es nur bei speziell ausgezeichnetet "R" Zellen (Rückrufzellen). Ich kenne keine mehr in Österreich.

ServusCard ist schon mal günstig. Preise anderer Karten habe ich leider nicht im Kopf.
Es gibt auch die Möglichkeit über Mitacs und Handy zu Festnetzpreisen zu telefonieren - "Voraussetzung" ist ein 1c Tarif zum Festnetz.

Grüße
Stefan

sepp34

Beitrag von sepp34 » 11.09.2005, 22:12

Vielen Dank!

Schade das mit den R-Telefonzellen, weil bei meiner Freundin in Frankreich kann ich die Telefonzelle direkt anwählen.

Ähm noch kurz zu Mitacs- was läuft da anders als bei Servus?
Ich habe Telering aber ich glaub ich hab den 10 Cent ins Festnetz Tarif.
Vielleicht ändere ich das.
Erscheint das Gespräch dann auf der Rechnung oder wird das von der MITACS Karte abgezogen. (Sind doch auch Karten oder?)

Danke nochmals!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.09.2005, 00:03

@sepp34,

nach meinen Recherchen kostet die ServusCard von Telefonzelle aus nach Frankreich Festnetz 4,9c. Genau das würde Mitacs auch kosten. "Select Festnetz 1c" kostet zusätzlich € 5,- im Monat, das wäre halt dann für den Komfort... einzig die Taktung ist bei Mitacs sekundengenau ab der ersten Sekunde, bei der ServusCard zahlst du ab 8min im 4 Minutentakt (jeweils 19,6c Sprünge).

Mitacs funktioniert folgendermaßen: Du meldest dich bei Mitacs mit deiner Mobilnummer an. Danach rufst du eine wiener Festnetznummer, wo sich ein Telefoncomputer meldet. Anschließend gibst du (ohne PIN) die Zielrufnummer ein. Verrechnet wird per Kreditkarte/Bankeinzug.
Gesamtkosten ergeben sich aus: 1c für Festnetz bei Telering + 3,9c für Frankreich Festnetz bei Mitacs

Es gibt bei Mitacs auch eine "CallingCard" ohne Anmeldung, diese hat allerdings höhere Minutenentgelte.

Grüße
Stefan

sepp34

Beitrag von sepp34 » 12.09.2005, 02:21

Ich bedanke mich herzlichst für die Auskunft!

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5951
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 12.09.2005, 12:06

Stefan hat geschrieben:Es gibt bei Mitacs auch eine "CallingCard" ohne Anmeldung, diese hat allerdings höhere Minutenentgelte.
Die normalen Tarife und zusätzlich 2 Cent pro Minute für die Einwahl mit der 0800er Nummer.
Grüße
Gerhard

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 18.09.2005, 01:13

In Wien gibt es noch einige "R"-Telefone. Aber sobald sie auf neue Apparate (die schirchen weißen) ausgetauscht werden, verschwindet auch die R-Funktion.

Begründung Telekom Austria: Telefonzellen verursachen höhere Kosten als Privattelefone. Deswegen können wir Telefonzellen nicht zum günstigen Festnetztarif erreichbar machen.

Gegenfrage: Was habt ihr für einen Nachteil, wenn jemand eine Telefonzelle anruft? Gar keinen. Wenns kein R gibt, zahlt man ja nicht mehr, sondern telefoniert halt nicht zu einer Tel.Zelle...

Die UniCard ist auch günstig nach Frankriech. 3,8 Cent glaube ich. Hat aber nur kurze Gültigkeit und vielleicht auch Tagesgebühren...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste